Im Lockdown unser kostenloser Lieferservice ab einem Auftragswert von 20 Euro. Blumen, Pflanzen und Sträuße kostenlos nach hause liefern lassen! Bestellungen unter: shop-gaertnerei-dumbsky.deFax 08806 1233WhatsApp 08806 2064...
Landsberg am Lech – Bereits im Sommer letzten Jahres fiel der Startschuss für den Realisierungswettbewerb zur Zusammenlegung der Grundschulen im Osten unserer Stadt mit ihren zwei Standorten am Spitalplatz sowie an der Pössinger Straße in den frei werdenden Räumlichkeiten bzw. Flächen der Schlossbergschule. Bis Mitte November konnten die T...
Wörthsee – Ein Spaziergang durchs Bacherner Moos ist wieder trockenen Fußes möglich. Der Garten- und Landschaftsbau Jakob Aumiller hat im Auftrag des Rotary Club Wörthsee die unmittelbaren Zugänge zu dem Steg durchs Moos in beide Richtungen jeweils mit Hackschnitzeln und Kies belegt. In den vergangenen Wochen war der Weg witterungsbedingt star...
Landsberg am Lech – Die frühlingshaften Temperaturen am Wochenende haben viele Menschen in die Stadt gelockt. Das erste Eis im Freien, ein Kaffee auf der Lechmauer und Sonne den ganzen Tag. Nach dem langen Winter ist es sehr verständlich, dass die Menschen sich danach sehnen und den Aufenthalt in der Sonne genießen. Wir befinden uns jedoch n...
München – Die Würdigung der Leistungen literarischer Übersetzerinnen und Übersetzer im Freistaat wird ausgeweitet. Neben dem jährlichen Arbeitsstipendium lobt Kunstminister Bernd Sibler erstmals einen vierten Kunstförderpreis in der Sparte Literatur aus, der vorrangig für eine literarische Übersetzerin bzw. einen literarischen Übersetzer in de...
Rosenheim – Zur Verkehrsunfallstatistik im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd mit Sitz in Rosenheim, gibt dessen Präsident Robert Kopp folgende Stellungnahme: „Im Jahr 2020 wurden weniger Menschen bei Verkehrsunfällen verletzt - vor allem aber haben weniger Menschen ihr Leben im Straßenverkehr verloren, als noch ein Jahr zuvor....
München – Ministerpräsident Dr. Markus Söder, MdL, hat am 19. Februar 2021 an einer Video-Schalte mit Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel, Bundesgesundheitsminister Jens Spahn sowie Landräten und Oberbürgermeistern in Bayern zur aktuellen Lage der Corona-Pandemie teilgenommen. Dr. Söder, MdL: „Es besteht große Einigkeit. Die Sorge vor Corona ist...
Ingolstadt – Die Gesamtunfälle des Jahres 2020 im Bereich des Polizeipräsidiums Oberbayern Nord sind vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie um 19,1 % zurückgegangen. In diesem Zusammenhang reduzierten sich auch die Zahl der Unfälle mit Personenschäden und der verletzten Personen sowie der bei den im Straßenverkehr getöteten Verkehrsteiln...
Landkreis Starnberg – Der Landkreis Starnberg hat einen neuen Gefahrgut-Gerätewagen (GW-G) beschafft, der von der Freiwilligen Feuerwehr Gauting betrieben wird. Das neue Fahrzeug dient dem Umweltschutz und kommt bei Unfällen mit gefährlichen Stoffen und Gütern, wie beispielsweise Mineralölen, zum Einsatz. Natürlich hat der Landkreis für diesen...
Landsberg – Seit über fünf Jahrzehnten unterstützt die VR-Bank Landsberg-Ammersee eG mit der Durchführung des Jugendmalwettbewerbs die Kreativitäts- und Bildungsförderung im Landkreis Landsberg. In der 50. Jubiläumsrunde waren Kinder und Jugendliche eingeladen, Bilder, Filme und Quizlösungen zum Thema „Glück ist ..." einzureichen. Homesch...
München – Die Städtebauförderung wird dieses Jahr 50 Jahre alt. Sie ist eine von zahlreichen verschiedenen Förderungen, um Ortszentren zu beleben und attraktiv zu machen. Bauministerin Kerstin Schreyer möchte nun überprüfen, ob diese Programme angesichts der heutigen Herausforderungen noch passgenau sind und sie wenn nötig optimieren und anpas...
Ammersee – Auf seiner kommenden öffentlichen Sitzung am Montag, 1. März, berät der Steuerkreis, das höchste Entscheidungsgremium der Lokalen Aktionsgruppe (LAG) Ammersee im LEADER-Förderprogramm, online neue Projekte. Der SC Egling a. d. Paar will eine Förderung für einen „Rad-Fun-Park" für Mountainbiker u.a. mit Pumptrack-, Dirttrack-...
Starnberg – Am Samstag hat die Starnbergerin Kira Weidle in der Alpinen Skiweltmeisterschaft in Cortina d'Ampezzo in der Abfahrt die Silbermedaille gewonnen. Landrat Stefan Frey hat der glücklichen Rennläuferin vorgestern die Glückwünsche des Landkreises überbracht, Blumen und eine Weltmeistertorte überreicht: „Das ist ein grandioser und ...
Landkreis Starnberg – Am Donnerstag, 25. Februar, findet von 16.15 Uhr bis 17.15 Uhr eine virtuelle Informationsveranstaltung zum Thema „Impfen im Landkreis Starnberg" für Senioren statt. Landrat Stefan Frey wird mit dem Ärztlichen Leiter des Impfzentrums Gauting, Dr. Richard Aulehner über das Impfgeschehen im Landkreis informieren und Fragen ...
München – Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat das "Sonn- und Feiertagsfahrverbot" für Lkw ab 7,5 Tonnen auf Bayerns Straßen bis einschließlich 28. Februar 2021 ausgesetzt. "Damit unterstützen wir die Transportlogistik, für funktionierende Lieferketten und Warenströme zu sorgen", erklärte Herrmann. "Geschäfte und Firmen müssen bestm...
Landkreis Starnberg – Das Landratsamt Starnberg hat die Borschüre „Besonders sparsame Haushaltsgeräte" aktualisiert. Damit lässt sich der Kauf von Energiefressern vermeiden und ein Beitrag zur Energiewende leisten. Denn wer zum Beispiel einen neuen Kühlschrank braucht oder den Kauf einer Waschmaschine plant, kann sich darin aktuell informieren...
Landkreis Landsberg am Lech – Die Zahl der Neuinfektionen mit dem Coronavirus SARS-CoV-2 je 100.000 Einwohner innerhalb von 7 Tagen (7-Tage-Inzidenz) unterschreitet den Wert von 100 im Landkreis Landsberg am Lech seit dem 1. Januar 2021 beständig (aktuell 39,9). Damit stellt das Landratsamt Landsberg – nach der 11. Bayerischen In- fektionssch...
Landsberg am Lech – Wenn es nicht persönlich geht, dann eben zweidimensional: Statt auf den Fasching zu verzichten, trafen sich die Bewohner der vielen Lebenshilfe-Wohnheime in diesem Jahr per Zoom. Für die vom Fachdienst und vom Wohnheim 7 organisierte Faschingsparty hatten die Wohnheime allerhand vorbereitet. So reihten sich Gesangsvorführun...
München – Das durch die Corona-Pandemie bedingte geringe Verkehrsaufkommen hat sich im vergangenen Jahr auch auf die Unfallbilanz ausgewirkt: 2020 kamen bei Verkehrsunfällen auf Bayerns Straßen 484 Menschen ums Leben, das sind 57 Unfallopfer weniger als 2019. "Das ist der niedrigste Stand der Zahl der Verkehrstoten seit Beginn der Unfallaufzei...
Herrsching – Coronabedingt fallen derzeit alle Veranstaltungen aus. So auch der Tag der offenen Tür im Gemeindekindergarten Johannes A. Wunder. Damit die Eltern der künftigen Kindergartenkinder einen Einblick in den Kindergarten bekommen, entschied sich das Team des Gemeindekindergartens kurzerhand dazu einen Rundgang durchs Haus zu filmen und...
Landkreis Fürstenfeldbruck – Der Landkreis Fürstenfeldbruck hat jetzt die Ferdinand-von-Miller-Realschule Fürstenfeldbruck für das Projekt „Schreiben gegen die Einsamkeit – Worte vereinen Jung und Alt" prämiert. Die Auszeichnung erhält die Schule im Rahmen des Prämien-Programms für die landkreiseigenen Schulen. Mit insgesamt 10.000 Euro...