Schriftgröße: +
1 Minuten Lesezeit (257 Worte)

Bis auf den letzten Platz – die Floskel, die keine freien Stühle kennt

Bis auf den letzten Platz – die Floskel, die keine freien Stühle kennt Symbolbild: aloys.news

Man stelle sich einmal eine Welt vor, in der Veranstaltungen tatsächlich bis auf den letzten Platz besetzt sind. Wirklich jeder Sitz belegt, keine Lücke, kein vergessener Mantel auf einem freien Stuhl, kein missglückter Spontanbesuch, der noch eine Ecke in der letzten Reihe ergattert. Perfekte Planung, perfekte Anwesenheit, perfekte Menschen. Und damit absolut unrealistisch.

Denn wenn wir ehrlich sind, war vermutlich noch nie eine Veranstaltung bis auf den letzten Platz gefüllt. Irgendwer sagt immer kurzfristig ab, sei es wegen einer Erkältung, eines plötzlichen Netflix-Marathons oder weil einfach niemand Lust hatte, sich durch den Regen zu quälen. Und doch hält sich diese Floskel so hartnäckig wie ein Kaugummi auf dem Kinositz.

Warum also dieser sprachliche Übertreibungsreflex? Weil „Es waren viele da" einfach nicht beeindruckend genug klingt. Weil „Es gab noch ein paar leere Stühle" nach Misserfolg riecht. Weil „Die Veranstaltung war gut besucht" so fad schmeckt wie abgestandener Filterkaffee. Also greifen wir zur ultimativen Publikumsbeschwörung: bis auf den letzten Platz!

Dabei gibt es noch andere Klassiker: „Die Stimmung war großartig" – als ob nicht mindestens drei Gäste heimlich aufs Handy geschaut hätten. Oder „Das Publikum lauschte gebannt", was sich meist als höfliches Stillsitzen mit gelegentlichem Nicken entpuppt.

Doch bis auf den letzten Platz bleibt der unangefochtene Spitzenreiter. Wer möchte schon zugeben, dass in der dritten Reihe fünf Plätze leer blieben, weil ein Junggesellenabschied versehentlich in den falschen Saal gestolpert ist?

Also sagen wir es einfach weiter. Und weiter. Bis eines Tages wirklich niemand mehr absagt und ein Veranstalter aufatmet: „Endlich – es war bis auf den letzten Platz besetzt!"

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Schongau: Drei Verletzte wegen Einsatzes eines Ret...
9.000 Euro Schaden: Kollision im Kreisverkehr im L...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 20. April 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Werben bei aloys.news
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
42561 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17717 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13623 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
12448 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
12274 Aufrufe