Bleichsellerie mit getrockneten Tomaten. Gemüsegericht, Pastasoße, Brotbelag? Alles möglich! Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Dießen – Dieses Gericht ist perfekt – perfekt für den Januar. Egal, was man sich vorgenommen hat – es passt. Abnehmen? Beim Bleich-, bzw. Stangensellerie, so sagt man, braucht der Körper mehr Energie für Kauen und Verdauen, als das zarte Gemüse überhaupt hat. Sparen? Kein Problem, die Zutaten sind nicht teuer.  Müll vermeiden, alles verwerten?...

Weiterlesen
0
  257 Aufrufe

Bunter Salat mit Orangendressing: Kulinarisches Farbfeuerwerk statt Böller. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Dießen – Silvester ist ohnehin vorbei, vielleicht sollte man sich fürs nächste Jahr für viele Bereiche des Lebens vornehmen: Lieber weniger, dafür qualitätsvoller. Wobei man beim Salat gar nicht sparen muss…..Hier das ideale Gericht für Jahresanfangszeiten!Gesund, leicht, dabei köstlich, überdies schnell und einfach zuzubereiten. Das alles erfüllt ...

Weiterlesen
0
  196 Aufrufe

Jetzt noch ganz schnell San-Vigilini-Plätzchen backen. Von Heike Hoffmann

Alle Fotos: Heike Hoffmann

Dießen – Sollten noch Plätzchen fehlen, dann bieten sich diese wunderbar flexiblen Kekse an. Sie stammen eigentlich vom Gardasee und werden dort übers ganze Jahr zum Espresso gereicht. Aber sie zieren auch den Weihnachtsteller – unten viele Varianten, so dass mit einem einzigen Teig viele schöne Plätzchen gebacken werden könnten.Diese „San Vigilini...

Weiterlesen
0
  252 Aufrufe

"Tante Resi unverpackt" erhält Allgäuer Gründerpreis 2022. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Kempten/Waal – Der Allgäuer Gründerpreis wird jährlich an ökologisch agierende Unternehmen verliehen. Die Green Business Days Allgäu mit Sitz in Kempten bieten eine Plattform für die Vernetzung von Menschen und Unternehmen, die nachhaltig wirtschaften. "Tante Resi unverpackt" aus Waal erhält den Allgäuer Gründerpreis 2022. Theresa Kummers Gründungs...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  356 Aufrufe

Ein vorweihnachtliches Donnerstagsrezept. Italien auf dem Weihnachtsteller. Von Heike Hoffmann

Dießen – Italien auf dem Weihnachtsteller! Statt Espressopulver kann man auch sehr starken Espresso nehmen – aber er muss wirklich kräftig sein.CappuccinosterneZutaten:125 g Marzipan3 EL lösliches Espressopulver3 Eiweiß, Salz300 g Puderzucker250 g Mandeln, fein gemahlen½ TL ZimtGuss:1 TL lösliches EspressopulverMarzipan grob raspeln. 3 EL Espressop...

Weiterlesen
0
  433 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept: Skordalia mit Pastinaken und Pastinakenchips von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Dießen – Pastinaken gehören zu denjenigen Gemüsesorten, die viel zu wenig Beachtung finden. Ihre süß-würzige Note rundet den Geschmack von Suppen und Soßen wunderbar ab. Allerdings hat sie einen Solo-Auftritt verdient. Sie ist ein uraltes, heimisches Gemüse und kommt sogar wild vor. Pastinaken enthalten Kalium, Vitamin E und allerlei anderes Gutes....

Weiterlesen
0
  485 Aufrufe

"Die wichtigste Pflanze ist die wilde Karde". Interview über Borreliose mit der Phytotherapeutin Alexandra Leutenstorfer

Foto: Heike Hoffmann

Dießen/Landsberg – Alexandra Leutenstorfer ist Diplom-Natur-Kosmetikerin, Phyto- und Aromatherapeutin, hat Erfahrung in Bachblüten-Therapie und vieles mehr. Ihre Tochter erkrankte 13-jährig an Borreliose, die allerdings erst nach 5-jähriger Odysee durch viele Arztpraxen diagnostiziert wurde. Eine Antibiotika-Therapie brachte keine dauerhaften Erfol...

Weiterlesen
0
  678 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept: Costine di maiale

Foto: Heike Hoffmann

Urlaubserinnerung: Sommer und grillen passen einfach zusammen – im Süden gehören unbedingt Costine, Schweinerippchen oder auch Spareribs genannt, dazu.Costine di maiale – italienische SpareribsOb man die Costine eher mild oder feurig scharf mag, kann jeder selber entscheiden. Der Trick ist, dass man sie vor dem Grillen in einem Kräutersud weich koc...

Weiterlesen
0
  557 Aufrufe

Ein Feiertags-Donnerstagsrezept. Italienische Erdbeer- "torta". Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Dießen – Trebisonda heißt ein wunderschöner Agriturismo wenige Kilometer südlich des Gardasees zwischen Monzambano und Valeggio sul Mincio malerisch gelegen. Valeria Moretti ist Padrona und Seele des Hauses, die zur Freude der Gäste gerne Kuchen backt, der dann das ohnehin schon opulente Frühstücksbuffet bereichert. Kuchen heißt auf Italienisch „to...

Weiterlesen
0
  778 Aufrufe

Zweierlei Spargelsalat. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Dießen – Zart hellgrün oder von kräftiger Farbe, manchmal sogar lila: der Spargel hat Farbe bekommen.Doch auch der weiße bleibt eine traditionelle Köstlichkeit. Spargel schmeckt am besten frisch geerntet. Die Stangen sollen unbedingt noch quietschen, wenn man sie aneinander reibt. Wir hier im Ammerseegebiet können uns wirklich glücklich schätzen, s...

Weiterlesen
0
  605 Aufrufe

Spargelrezept zum 20. Töpfermarkt in Dießen vom 26. bis 29. Mai. Von Heike Hoffmann

Ofenspargel -– prächtig in FormIn Butter gegart sorgt das Edelgemüse für HochgenussSpargel einfach nur in Wasser kochen ist schade. Wenn überhaupt dann siedet man Spargel am besten in "seinem" Spargelfond aus den Schalen. Aber noch besser kommt der feine Geschmack des Edelgemüses zur Geltung, wenn man ihn in Butter schmort. Und zwar in einer gut sc...

Weiterlesen
0
  589 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 60: Köstlichkeiten mit Ricotta. Von Heike Hoffmann

Alle Fotos: Heike Hoffmann

Dießen – Ricotta wird aus Molke gewonnen. Traditionell ist es eine Resteverwertung der Schafshirten auf Sardinien und in Süditalien. Die Molke, die nach der Herstellung von Käse übrig bleibt, wird wieder aufgekocht (daher der Name: Ri-cotta). Dabei flockt das darin befindliche Eiweiß aus und kann abgeschöpft werden. Häufig steht in Rezepten hi...

Weiterlesen
0
  524 Aufrufe

"Hohe Wogen" Der neue Krimi von Nicola Förg ist erschienen. Heike Hoffmann hat die Autorin interviewt.

Foto: Florian Deventer

Ein Interview der Dießener Reisejournalistin Heike Hoffmann mit der Krimi-Autorin, die heute im Lechrain wohnt. Die beiden duzen sich. Warum? Sie haben in Kempten im Allgäu die Schulbank zusammen gedrückt….  Aus dem Inhalt: In den frühen Morgenstunden treibt ein SUP-Board auf dem Starnberger See. Darauf eine übel zugerichtete tote Frau. E...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  751 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 59: Sonniger Cappuccino aus Kürbis und Orangen. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Eigentlich stammt dieses Rezept doch aus Österreich, aus der Steiermark, wo Kürbisse der Kerne wegen angebaut werden. Kürbiskernöl und Kürbissuppe werden gemeinsam zu einer Delikatesse. Auch hierzulande hat sich der Kürbis in den letzten Jahren gemausert – kannte man ihn aus Omas Küche quasi nur süß-sauer eingelegt, wandert er in vielfältiger Art a...

Weiterlesen
0
  668 Aufrufe

Spaghetti mit Sardellen und Lavendel. Das vielleicht schnellste und dabei köstlichste und einfachste Pastarezept, mediterranes Flair inklusive. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Fische und Blüten? Die intensiv-würzigen Sardellen zusammen mit duftendem Lavendel? Oh ja, das passt auf erstaunlich-wunderbare Weise. Geschmacklicher Ausflug ans Mittelmeer garantiert, in die Provence oder nach Italien…. Sardellen heißen auf Italienisch alici und werden als Konserve oft acciughe bezeichnet, die gleichen Fische erhält man hierzulan...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  671 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept: Sizilianische Orangentorte. Von Heike Hoffmann

Dießen – Torte oder Kuchen? Bei dieser Köstlichkeit ist das nicht ganz sicher. Wenn man unter Kuchen ein Gebäck versteht, das eher einfach in der Zubereitung ist und eine Torte ein kompliziertes Gebilde, dann backen wir eindeutig einen Orangen-Kuchen. Verstehen wir aber unter „Torte" ein Gebäck, das „richtig was hermacht" und ordentlich Eindru...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  653 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 2: Gebratener Sellerie mit gerösteten Kürbiskernen. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Dießen/Inchenhofen – Im Oktober reifen die stattlichen Früchte. Noch liegen sie auf dem Feld durcheinander und leuchten in der Herbstsonne. Wenig später verzieren lange, goldgrüne Streifen für kurze Zeit die Landschaft bei Inchenhofen. Denn nun kommt Anton Lohner mit der Erntemaschine, auf die er ausgesprochen stolz ist. Sie hat eine Stange Ge...

Weiterlesen
0
  1725 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 57: Schokolaiberl. Von Heike Hoffmann.

Foto: Heike Hoffmann

Wenn der Plätzchenteller noch leer ist, dann sind die Schokolaiberl eine wunderbare Art, ihn schnell zu füllen. Sie sind köstlich und dabei völlig unkompliziert und gelingen auch jenen, die wenig Backerfahrung haben. Die Rezepte zu den anderen Kunstwerken auf dem Foto gibt es in meinem Buch „Ammerseerenke bis Zwetschgendatschi" mit vielen Rezepten ...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  949 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 56: Original italienischer Panettone Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Panettone ist der typische Weihnachtskuchen in Italien. Während in Deutschland viele vor Weihnachten Plätzchen oder Stollen selber backen, kauft man in Italien Panettone allerdings in der Pasticceria. Und dennoch: man kann das köstliche Weihnachtsgebäck auch selber machen. Eigentlich ist der Vorgang recht einfach. Man sollte sich nur etwas Zeit neh...

Weiterlesen
0
  933 Aufrufe

Online fair einkaufen – das geht am Ammersee! „Autorenwelt“ aus Inning bietet Weihnachts-Geschenkgutscheine. Von Heike Hoffmann

Graphik: Autorenwelt

Inning – Auch online kommt man fair und solidarisch an Bücher. Vor wenigen Jahren gründete das Team um Familie Uschtrin aus Inning am Ammersee die „Autorenwelt, die erste und bislang einzige Online-Buchhandlung, die Schreibende am Umsatz beteiligt. Unter https://shop.autorenwelt.de/ kann man alle lieferbaren Bücher bestellen. Die Abwicklung lä...

Weiterlesen
0
  761 Aufrufe

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
LRA-LL "Asylangelegenheiten Außendienstmitarbeiter" KW 12/23 ab 23.3.2023
Anzeigen
Werben bei aloys.news
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

13. September 2022
Aktuelles
Ammersee West – Der Sommer ist vorbei. In wenigen Tagen beginnt der Herbst, trotzdem sind die Seen noch nicht so abgekühlt, dass man nicht darin baden könnte. Daher informieren wir Sie immer noch...
16487 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
9214 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
9156 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
8826 Aufrufe
15. Oktober 2020
Kultur
Landsberg am Lech –  Seit mehr als 40 Jahren ist Johannes Skudlik Kantor an der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg. Seit 1984 gibt es den „Landsberger Orgelsommer". Die Kon...
6468 Aufrufe