Das Donnerstagsrezept No. 56: Original italienischer Panettone Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Panettone ist der typische Weihnachtskuchen in Italien. Während in Deutschland viele vor Weihnachten Plätzchen oder Stollen selber backen, kauft man in Italien Panettone allerdings in der Pasticceria. Und dennoch: man kann das köstliche Weihnachtsgebäck auch selber machen. Eigentlich ist der Vorgang recht einfach. Man sollte sich nur etwas Zeit neh...

Weiterlesen
0
  1144 Aufrufe

Online fair einkaufen – das geht am Ammersee! „Autorenwelt“ aus Inning bietet Weihnachts-Geschenkgutscheine. Von Heike Hoffmann

Graphik: Autorenwelt

Inning – Auch online kommt man fair und solidarisch an Bücher. Vor wenigen Jahren gründete das Team um Familie Uschtrin aus Inning am Ammersee die „Autorenwelt, die erste und bislang einzige Online-Buchhandlung, die Schreibende am Umsatz beteiligt. Unter https://shop.autorenwelt.de/ kann man alle lieferbaren Bücher bestellen. Die Abwicklung lä...

Weiterlesen
0
  930 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 55: Gefülltes Fladenbrot mit Grana und Olivenöl. Von Heike Hoffmann

Alle Fotos: Heike Hoffmann

Dießen – Knusprig, duftend, einfach genial – die Teighülle besticht durch zarte Blätter aus mürbem Teig mit Olivenöl, dazwischen geriebener Grana oder Parmesan. Die Füllung ist variabel – hier eine Version mit frischem Spinat, doch man kann der Phantasie freien Lauf lassen. Auch beim Käse ist erlaubt, was gefällt. Hartkäse reibt man, weic...

Weiterlesen
0
  1004 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 54: Gemüse-Quiche mit buntem, herbstlichem Gemüse und geriebenem Teig. Von Heike Hoffmann

Alle Fotos: Heike Hoffmann

Ein wahrlich wandelfähiges Rezept, ein genialer Teig für alle, die – so wie ich – beim Wort „Mürbteig" an steinharte Brösel denken, die man dann unter üblem Schimpfen irgendwie in die Form quetscht….Dieser „geriebene Teig" jedenfalls gelingt immer. Bei der Gemüsefüllung kann man seiner Phantasie freien Lauf lassen. Es passt fast alles, ein wunderba...

Weiterlesen
0
  997 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 53: Karotten im Speckmantel. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Dießen – Wie bekannt mag ich Rezepte, die wenig Arbeit, aber viel hermachen und dabei fein sind. Diese Version der guten alten Möhre, Karotte oder Gelben Rübe jedenfalls schmeckt – solo, aufs Buffet, bereichert einen bunten Teller aus verschiedenen herbstlichen Köstlichkeiten. Um die Wurzeln einzupacken, kann man Pancetta, Räucherspeck, rohen ...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1077 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 52: Schnelles Rezept - Pasta mit Miesmuscheln. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

 Schnelles Rezept - Pasta mit Miesmuscheln

0
Markiert in:
  1054 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 51: Russische Pastetchen: Piroggen mit Mangoldfüllung Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Kulinarisch gesehen blicken wir ja eher Richtung Westen (Frankreich…) oder Süden (ach…Italien, Mittelmeer, Sommer, Sonne, Urlaub…) und wenn überhaupt Richtung Osten, dann darf's gerne der ganz ferne Osten mit der Vielfalt der asiatischen Kochkunst sein. Das ist aber schade, denn auch in den Küchen Polens oder Russlands gibt es Köstlichkeiten zu ent...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  910 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 50: Kürbis-Lauch-Salat mit Kernöl und gerösteten Kernen Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Roh, köstlich und voller Vitamine: Kürbis, frischer Lauch, Kernöl und geröstete Kerne gehen bei diesem Salat eine wunderbare Verbindung ein. Das Rezept macht wirklich wenig Arbeit, denn Hokkaidokürbis muss man schließlich nicht schälen – er strahlt dabei in gelben Herbstfarben. Zusätzlich stecken Lauch und Kürbis voller Vitamine und gesunder M...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  872 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 48: Birnen im Rotwein-Gewürz-Sirup Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Jetzt sind die Birnen reif. Sie schmecken als Kompott oder Chutney. Hier eine Variante, die bestens zu Käse, Wild oder Braten passt. Und sie schmecken natürlich auch mit Vanilleeis als Dessert. Birnen im Rotwein-Gewürz-Sirup 1 kg feste Birnen, z.B. Williams 200 g Zucker 300 ml kräftiger Rotwein 1 Zimtstange 1 Sternanis 6 Nelken Aus allen Zutaten bi...

Weiterlesen
0
  871 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 47: Capunsei – Semmelbrösel-Nockerln Rezept von Gardasee-Autorin Heike Hoffmann

Die Trattoria Il fiore in Vaccarolo ist eine jener entdeckenswerten Perlen im Hinterland des Gardasees, die auch zur Hochsaison weder überlaufen ist noch an Qualität verlieren würde. Denn nur beste Zutaten kommen in Paola Papas Küche. Gemeinsam mit ihrer Mutter zaubert sie daraus wunderbare Gerichte nach traditionellen Rezepten, die sie aber mit kl...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1003 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 46: Zwetschgendatschi mit Hanf-Nusskrokant Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Nussiges veredelt den klassischen Zwetschgendatschi. Ein „Geheimrezept" von Ute Jesina aus Utting, die den Kuchen mit Walnusskrokant zubereitet. Beide Versionen im Rezept. Dieser Kuchen und viele andere regionale Köstlichkeiten sind auf dem Wochenmarkt in Utting jeden Samstagvormittag erhältlich. Zwetschgendatschi mit Hanf-Nusskrokant Für 1 Backble...

Weiterlesen
0
  905 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 45: Pilzsoße – Umami aus dem Wald. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Umami ist heutzutage in aller Munde….. kräftiger, runder Geschmack, der oftmals das geheime an den Geheimrezepten ist. Aber Geheimnisse lüften macht Spaß, daher eine unglaublich einfache und dabei vielseitige Pilzsoße, für die man überdies auch die unschönen bzw. alten Exemplare, die weichen Schwämme, die Stiele von Wild- aber auch Zuchtpilzen verw...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  976 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 44. Steckerlfisch aus Renke oder Felchen. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Dießen – Steckerlfisch ist ein typisch bayerisches Gericht. Meist nimmt man hierzu Makrelen. Aber heimische Fische auf diese Art zubereitet, schmecken besonders gut. Wir haben es mit der Renke probiert – ein Fisch, der am Bodensee „Felchen" genannt wird. Auch am Gardasee hat dieser Fisch zwei Namen. Während er am venezianischen Ufer oft „Lavar...

Weiterlesen
0
  1515 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 42. Gebackene Wachteleier mit Lachsforellen-Matjes-Tatar und marinierten Zucchini. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Dießen – Das Halten von Wachteln scheint ein neuer Trend zu sein. Immer öfter werden die kleinen, gesprenkelten Eier angeboten. Sie schmecken zwar nicht anders, als Hühnereier, aber weil sie so klein und niedlich sind, bieten sich neue Zubereitungen an. Matjes aus Heringen ist bekannt – in hiesigen Fischgeschäften werden aber immer öfter heimi...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  917 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 41: Amarettini-Eis im Keksmantel – schnell, elegant, köstlich. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Dießen – So einfach wie genial ist dieses Dessert. Die Süße hängt von den verwendeten Keksen ab, es lohnt sich, gute Qualität zu kaufen (wie immer halt…). „Amarettini" sind die kleinen, knusprigen Mandelkekse, die man oftmals zum Espresso serviert bekommt. Das Eis schmeckt auch ohne Amaretto, aber wenn keine Kinder mitessen sollten, ist der Li...

Weiterlesen
0
  903 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 36: Piadina, die schnellen Brotfladen aus Italien. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Dießen – Das Donnerstagsrezept No. 36: Piadina, die schnellen Brotfladen aus Italien. Füllung: was Garten und Kühlschrank hergeben! Und zwar von süß bis salzig, von Salat hin zu Fisch, Fleisch und Obst. Und sogar mit Nutella…. Piadina ist ein sehr dünner Teigfladen, in der Pfanne gebacken und gefüllt und stammt aus der Romagna, ist aber weit ü...

Weiterlesen
0
  981 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 35: „Spritz“-Tour mit frischen Früchten und Kräutern. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Dießen – „Spritz" ist ja in den letzten Jahren zu einem richtigen Kultgetränk geworden. Was gibt es auch Herrlicheres, einen lauen Sommerabend mit einem Glas Spritz zu beginnen und in die letzten Sonnenstrahlen über den See zu blinzeln. Allerdings: so neumodisch ist es gar nicht, perlenden Wein mit Fruchtpüree zu mischen. In der legendären Har...

Weiterlesen
0
  862 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 34: Erfrischendes Sirup-Eis mit Minze oder Holunder – blitzschnell hausgemacht. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Dießen – Dies ist das köstlichste und einfachste Eis, das ich je gegessen habe. Es wurde am Ende einer wunderschönen Kräuterwanderung durch die Colli Morenici, dem Hügelgebiet südlich des Gardasees, gereicht. In der Nähe von Monzambano bauen Elena Bertagna (Corte Bettini) und Paolo Ferri (Az. Agr. Case Vecchie) Kräuter an. Sie werden zu Kräute...

Weiterlesen
0
  1173 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 33 – Sommervorspeise aus Italien Aprikosen-Zitrus-Salat mit Basilikum. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Dießen – Im Süden des Gardasees, in den Hügeln der Colli Morenici und dann in der Ebene Richtung Verona wachsen Pfirsiche und Aprikosen. Wichtig für dieses Rezept sind aromatische, reife Aprikosen. Der peffrige Geschmack von frischem Basilikum harmoniert mit italienischem Schinken (z.B. Prosciutto di Parma oder San Daniele), mit Coppa oder Lon...

Weiterlesen
0
  1098 Aufrufe

Donnerstagsrezept No. 32: Salz-Zitronen – Ein Ausflug in die Küche des Maghreb. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Dießen – Salz-Zitronen solle man, heißt es in vielen Rezepten, im Spezialitätengeschäft einkaufen. Dabei sind sie ganz leicht selbst zu machen. Sie würzen Grillfleisch, Fisch oder Gemüse, Cous-Cous, Pasta oder Reis auf unvergleichliche Weise. Wenn man sie einmal in der Küche verwendet hat, möchte man sie nicht mehr missen! Zubereitung und Zuta...

Weiterlesen
0
  1158 Aufrufe

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Postfiliale Dießen ab 7.9.2023 KW 36/23
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

21. September 2023
Aktuelles
Ammersee West – Heute ist der letzte Tag des kalendarischen Sommers. Die Seen sind noch warm. Daher informieren wir Sie weiterhin täglich auf aloys.news wie warm oder auch wie kalt aktuell die Seen si...
28687 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
12273 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
9976 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
9484 Aufrufe
15. Oktober 2020
Kultur
Landsberg am Lech –  Seit mehr als 40 Jahren ist Johannes Skudlik Kantor an der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg. Seit 1984 gibt es den „Landsberger Orgelsommer". Die Kon...
7055 Aufrufe