Donnerstagsrezept No. 32: Salz-Zitronen – Ein Ausflug in die Küche des Maghreb. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Dießen – Salz-Zitronen solle man, heißt es in vielen Rezepten, im Spezialitätengeschäft einkaufen. Dabei sind sie ganz leicht selbst zu machen. Sie würzen Grillfleisch, Fisch oder Gemüse, Cous-Cous, Pasta oder Reis auf unvergleichliche Weise. Wenn man sie einmal in der Küche verwendet hat, möchte man sie nicht mehr missen! Zubereitung und Zuta...

Weiterlesen
0
  1604 Aufrufe

Donnerstagsrezept No. 30. Drei Pastasossen, die nicht länger brauchen, als die Nudeln zum Kochen. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Dießen – Die eine kennt beinahe jeder: aglio, olio, peperoncino – Knoblauch (klein gehackt oder gepresst, roh oder kurz angebraten), Olivenöl und Chili (mehr oder weniger). Diese Soße braucht sogar weniger Zeit, als die Nudeln (in diesem Falle unbedingt Spaghetti) zum Kochen. Aber es gibt noch viel mehr. In der Toskana und dort in der wunderba...

Weiterlesen
0
  1386 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 29: Italienischer Hackbraten – "Polpettone". Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Dießen – Hackbraten heißt Polpettone auf Italienisch. In unserem Rezept wird er mit Gemüse, Schinken und Mozzarella gefüllt und mit Tomatenmark, Knoblauch und mediterranen Kräutern gewürzt. Mit der feinen Füllung wird aus dem Alltagsgericht ein Festtagsbraten. Wer mag, kann in die Füllung noch gekochte Eier setzen. Als Beilage reicht ein klein...

Weiterlesen
0
  1958 Aufrufe

Auf nach Italien. Neue Erleichterungen machen den Urlaub dort möglich. Was es zu beachten gilt. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Dießen/Italien – Endlich kann die Sehnsucht nach Italien wieder gestillt werden. Neue Erleichterungen machen Urlaub möglich. Wer jetzt fährt, wird Ruhe und Gelassenheit vorfinden. Wenig Gedrängel, Platz an den Stränden und fröhliche Menschen. Sollten vor Ort Online-Ticket-Buchungen nötig sein – die Tourismusämter, die Hotelrezeption oder die V...

Weiterlesen
0
  1399 Aufrufe

Donnerstagsrezept No 28 : Panna Cotta mit Erdbeeren. Das Homeoffice-Nebenher-Dessert. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann.

Dießen –  Ein neues Buch entsteht gerade, mit der wunderbaren Grafikerin gehe ich Seite für Seite durch, Fotos werden gesichtet, die letzten Texte ergänzt. Viel konzentrierte Arbeit, die aber großen Spaß macht. Abends freue ich mich immer auf's neue pdf, die aktuelle Datei, die immer mehr wie ein fertiges Buch aussieht. Zwischendrin die Frage:...

Weiterlesen
0
  1364 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 27: Lammrückenfilet mit Paprika-Apfelgemüse. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Dießen – Fleisch kauft man am besten beim „Metzger seines Vertrauens" oder direkt beim Erzeuger, da sind sich Köche, Genießer und Tierschützer einig. Der Metzger weiß, woher das Fleisch stammt und beim regionalen Bauern kann man sogar selber sehen, wie die Tiere gehalten werden. Schafe leisten hierzulande mitunter sogar Landschaftspflege, denn...

Weiterlesen
0
  1443 Aufrufe

Verena Hausmann aus Seeshaupt züchtet Alpine Steinschafe. Die Art ist vom Aussterben bedroht. Slow Food unterstützt. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Dießen/Seeshaupt – Obwohl Schafe zu den ältesten Nutztieren der Menschen gehören, stehen viele alte Rassen auf der Roten Liste, darunter das Alpine Steinschaf. Verena Hausmann hilft am Starnberger See, den Slow Food-Arche-Passagier zu erhalten. Das Gute ist: Wir alle können sie dabei genussvoll unterstützen. Bereits seit 8000 vor Christus begl...

Weiterlesen
0
  2632 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 25. Heute: Frühlingsdelikatesse – Rindercarpaccio mit Bärlauch und Blüten. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Dießen – Kurz ist die Zeit, für die man für diese feine Vorspeise – Rindercarpaccio mit Bärlauch und Blüten – in der Küche steht. Das ist gut so, denn es bleibt Zeit zum Sammeln der Blüten und Kräuter. Denn ebenso kurz ist die Zeit, in der uns die Natur so viele frische Wildkräuter-Delikatessen schenkt. Bald nämlich blüht der Bärlauc...

Weiterlesen
0
  1328 Aufrufe

Das Donnerstagsrezpet No. 24. Heute: "Den Frühling locken...Gemüseteller mit Wildkräutern". Von Heike Hoffman

Foto:

Dießen – Wir kochen jetzt einfach mal den Frühling zurück….. Auf dem Wochenmarkt gibt es Gemüse aus Italien. Die werden mit heimischem Bärlauch zum kulinarischen Frühlingsfest. Und wenn's wieder schöner ist, sollte man nicht so viel Zeit in der Küche verbringen, sondern besser in der freien Natur. An Bächen und in Feuchtgebieten wächst jetzt j...

Weiterlesen
0
  1458 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 23. Heute: Osterlamm und Haselnuss-Muffins. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Dießen – Osterlamm mal anders: mit geraspelten Karotten, Haselnüssen und Orangensaft wird das Lämmlein saftig und schmeckt ausgezeichnet. Das Rezept stammt von Ute Jesina aus Utting. Man findet sie immer samstags beim kleinen Wochenmarkt in der Gärtnerei Streicher. Dort kann man bis Ende April Kuchen und Torten stückweise kaufen. Sobald der Wo...

Weiterlesen
0
  1414 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 22: "Agrettisalat mit grünem Spargel, Kirschtomaten und Zitronen-Petersilien-Vinaigrette". Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Dießen – Agretti oder Barba dei Frati, auf Deutsch Mönchsbart, gibt es im Frühjahr bis in den Mai hinein. Das zarte, köstliche Gemüse ist sehr gesund und punktet mit Vitaminen und Mineralstoffen. Mit einer fruchtigen Zitronen-Petersilien-Vinaigrette und grünem Spargel wird daraus ein erfrischender und überaus eleganter Frühlingssalat. Agrettis...

Weiterlesen
0
  1558 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 21: Osterküken und Radieschenmäuse. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Dießen – Auch wenn es draußen schneit… der Frühling ist unterwegs, das Osterfest kommt. In vielen Familien gibt es an Ostern „Brunch" mit süßem und salzigem, frühlingsfrischen Salaten, Ostergebäck, Ostereier…. Warum sollen sich nicht Eier-Küken und Radieschenmäuse auf dem Tisch tummeln. Ganz sicher zaubern sie ein Lächeln ins Gesicht bei Alt u...

Weiterlesen
0
  1902 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 20: Renkenfilets mit Zwiebel und Curry nach Fischerei Gastl. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Dießen – Renken sind der sogenannte „Brotfisch" der Fischer am Ammersee. Am Bodensee heißt er „Felchen" und wer am Gardasee „lavarello" oder „coregone" bestellt, bekommt den gleichen Fisch. Nur die Exemplare im Gardasee sind deutlich größer. Die Ammerseerenken schlüpfen in der Aufzuchtstation in Utting und werden, sobald sie eine gewisse Größe...

Weiterlesen
0
  1814 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 19: "Wilder Salat mit Löwenzahn". Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Dießen – Jetzt sprießen sie wieder, die Wildkräuter und auch so manches Garten-„Un"-Kraut wie der Giersch. Am Gartenkraut darf man sich selbstverständlich großzügig bedienen. Löwenzahn und natürlich auch alle anderen Wildkräutern sammelt man fernab von Straßen oder frisch gedüngten Wiesen. Von seltenen Wildkräutern nimmt man nur so viel, wie m...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1328 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 18: "Sugo finto – Hackfleischsugo ohne Fleisch". Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Dießen – Sugo finto – falscher Sugo wird dieses Gericht genannt. Durch die fein gewürfelten Gemüse sieht er aus, als sei er mit Hackfleisch zubereitet, er schmeckt würzig und passt bestens zu Pasta jeder Art. Mit Bohnen oder Kichererbsen entsteht daraus auch ein feines „Chili sin carne", ein Chili ohne Fleisch. 1 rote Zwiebel 300 g Karotten 20...

Weiterlesen
0
  1829 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 17: "Pasta mit Fischsugo". Von Heike Hoffmann.

Foto: Heike Hoffmann

Ein ebenso schnelles, köstliches wie wandelbares Fischgericht ist die "Pasta mit Fischsugo". Denn es sind viele und v.a. auch heimische Fische geeignet. Der Sugo ist blitzschnell zubereitet. Wer mag, fügt noch frische Gemüse wie Brokkoli, Erbsen oder Tomaten dazu Pasta mit Fischsugo 1 kleine Zwiebel 1-2 Karotten 1-2 Stangen Bleichsellerie 200 ...

Weiterlesen
0
  1786 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 16: Aus Italien ein "dolce di carnevale" – lattughe "Salatblätter" der ganz besonderen Art. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Monzambano – Nach dem Abendessen stellt Mariangela von der Cantina Gozzi bei Monzambano in den Colli Morenici des Gardasees ein zartes, herrlich knuspriges Gebäck an den Tisch, das sie lattughe nennt. Dolce di carnevale, sossole, chiachiere oder eben lattughe, Salatblätter - charmante Bezeichnungen für ein Fettgebäck mit Zucker, Eiern, Öl... B...

Weiterlesen
0
  1798 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 15: Heute "Crespelle di Grano Saraceno con Radicchio Rosso e Taleggio". Von Heike Hoffmann aus ihrem Buch "Genuss vom Gardasee"

Foto: Heike Hoffmann

Das Rezept stammt aus dem Buch von Heike Hoffmann: Genuss vom Gardasee. Rezepte von unterwegs 234 Seiten | Hardcover | 21×28 cm | mit über 600 farbigen Fotos und Karte Augsburg: Wißner-Verlag, November 2018, ISBN 978-3-95786-158-0, € 35.00 Blick ins Buch: https://www.wissner.com/verlagsprogramm/backen-kochen/genuss-vom-gardasee-detail Crespelle di ...

Weiterlesen
0
  1480 Aufrufe

Donnerstagsrezept No. 14: Rose vom schwarzen Rettich mit Wintersalaten, mariniertem Fisch und „Pinguinen“. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Dießen/Gardasee – Es ist Fasching, also darf's doch auf dem Teller einmal bunt zugehen. Zum Beispiel mit der Rose vom schwarzen Rettich mit Wintersalaten, mariniertem Fisch und „Pinguinen". Die Radi-Rose hat das Prädikat „verblüffend einfach"! Wie edel heimischer Fisch schmecken kann, beweisen Tatar von der Lachsforelle und Saibling ...

Weiterlesen
0
  1840 Aufrufe

Donnerstagsrezept No. 13: Italien im Brotkorb – Grissini. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Dießen/Gardasee – Die knusprigen Knabberstangen gehören in einen anständigen Brotkorb einer italienischen Trattoria. Traditionelle Osterie backen Grissini oft selber oder sie holen handwerklich gebackene beim Bäcker. Weil man sie bei uns in dieser Qualität nur sehr selten finden kann, hier ein Rezept, das Italienträume wahr werden lässt. ...

Weiterlesen
0
  1619 Aufrufe

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
41955 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17154 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13093 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
11962 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
11599 Aufrufe