Das Donnerstagsrezept No. 10: Bunte Bete aus dem Ofen mit Kürbiskernpesto und Zitrusduft. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Bunte Bete aus dem Ofen mit Zitrusduft und Kürbiskernpesto In tief weinroter Farbe kennt die Bete jeder. Manche nur aus dem Glas und deshalb mögen sie sie oftmals nicht. Und obwohl elegante Säure der erdigen Bete gut steht – Branntweinessig, der oft auf der Zutatenliste der Bete im Glas auftaucht, sollte es keinesfalls sein. Zu spitz die Säure und ...

Weiterlesen
0
  1753 Aufrufe

Entspannt Vitamine einkaufen im Paradieschen in Obermühlhausen. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Obermühlhausen – Beim Paradieschen – dem Demeterfeld in der Nähe von Obermühlhausen – gibt es Gemüse und Obst aus der Region und zu den Festtagen auch von anderswo her. Zum Beispiel Granatäpfel, Orangen und Avocados – in Bioqualität natürlich. Doch auch auf dem eigenen Feld steht Gemüse wie Wirsing, Palmkohl oder Mangold noch erntebereit....

Weiterlesen
0
  1728 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 8: Heute gibt's Rezepte für italienisches Weihnachtsgebäck. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Dießen/Italien – „La Torta" bedeutet eigentlich nicht das, was wir unter „Torte" verstehen. Aber die Italiener bezeichnen alle Kuchen als Torte. Es mag auch der Hitze geschuldet sein, dass Sahne- oder Buttercreme-Torten in Italien nicht so bekannt sind. „Biscotti", also eigentlich Plätzchen, essen die Italiener zum Frühstück. Es gibt, schlendert ma...

Weiterlesen
0
  1150 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 7: Tortino di verze e Fonduta – Wirsingtörtchen mit Käsesoße. Von Heike Hoffmann

Dießen/Mantua – Im Winter gibt es noch jede Menge Gemüsesorten, die der Kälte trotzen. Wirsing gehört dazu. Dieses Rezept zu den "Tortino di verze e Fonduta – Wirsingtörtchen mit Käsesoße" stammt aus Mantua. Das gesunde Gemüse wird in ein köstliches Törtchen verwandelt und die „Fonduta", die Käsesoße passt bestens dazu. Bagoss ist ein lan...

Weiterlesen
0
  1206 Aufrufe

Achtung "Schneematsch in verschiedenen Geschmacksrichtungen" für zwei Euro. Aus unserer Reihe: Skurriles aus aller Welt. Von Heike Hoffmann.

Foto: Ute Scobel

Desenzano – Granita ist in der Tat nicht viel mehr, als halb gefrorenes Wasser. Von der Konsistenz so ungefähr zwischen Eis, das man mit dem Löffel essen kann und einem Getränk, das - mit dem Strohhalm geschlürft – heiße Sommertage versüßt. Tja, es lebe die Digitalisierung. Ein Computer hat aus dem Sommer-Eis-Getränk Schneematsch gemacht....

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1079 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 6: Rote Bete-Knödel aus dem Dampf. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Dießen – Das heutige Donnerstagsrezept könnte aus Südtirol stammen – das „Knödel-Tris" besteht dort meistens aus Speck-, Käse- und Spinatknödeln. Es sind quasi Semmelknödel mit „Aroma", hier mit Roter Bete. Aus Südtirol jedenfalls stammt der Tipp, die Knödel im Dampf statt in Wasser zu garen. So verwässern sie nicht und gerade bei der Roten Be...

Weiterlesen
0
  1259 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 5: Wildschweinrücken mit Süßkartoffelpüree und Maronen. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Das Rezept für Wildschweinrücken mit Süßkartoffelpüree und Maronen stammt vom Bio-Gasthof Il Plonner in Oberpfaffenhofen. Es sieht spektakulär aus und schmeckt auch so. Wer sich an einen Wildschweinrücken am Stück nicht wagen möchte, nimmt Wildschwein- oder Rehkoteletts. Statt Brokkoli könnte man der Jahreszeit entsprechend Wirsinggemüse ...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1175 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 4: Rehfilet mit Waldpilzen in Blätterteig. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Warum heißt wohl das Rezept, das Sie hier lesen können, "Donnerstagsrezept"? Ganz einfach. Sie wissen dann, was Sie am Freitag für's Wochenende einkaufen müssen.  Dießen – Man glaubt es kaum, wie die Dinge vernetzt sind, welche völlig unerwarteten Folgen so manche Entscheidungen haben. Hier geht's heute um Wild, insbesondere Rehe. Die gibt es ...

Weiterlesen
0
  1002 Aufrufe

Jetzt wieder jeden Samstag in Utting: Wochenmarkt bei Gärtnerei Streicher mit Ute Jesina. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Utting – Ab Samstag, 14. November 2020 wieder jeden Samstagvormittag: Kuchen und Torten, Käse von der Ziegenbande, Biobrot. In der Uttinger Gärtnerei Streicher finden Palmen, Oliven- und Zitronenbäume im Winter Unterschlupf. Doch nicht nur diese, sondern auch einige Stände des Uttinger Wochenmarkts, der an Sommersamstagen auf dem Platz am alte...

Weiterlesen
0
  1929 Aufrufe

Das Donnerstagsrezept No. 3: Gartenkräuter Knusperschnitzel. Von Heike Hoffmann

Foto: Heike Hoffmann

Dießen/Friedberg – Dieses wunderbare Gericht wird im Goldenen Stern in Rohrbach bei Friedberg serviert. Dort kocht Stefan Fuß auf hohem Niveau ohne dabei die bodenständigen Gerichte, die seine Eltern schon in diesem Traditionsgasthaus serviert haben, zu vernachlässigen. Goldener Stern, Dorfstr. 1, 86316 Friedberg-Rohrbach, www.gasthaus-goldene...

Weiterlesen
0
  885 Aufrufe

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Werben bei aloys.news
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

13. September 2022
Aktuelles
Ammersee West – Der Sommer ist vorbei. In wenigen Tagen beginnt der Herbst, trotzdem sind die Seen noch nicht so abgekühlt, dass man nicht darin baden könnte. Daher informieren wir Sie immer noch...
16685 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
9650 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
9440 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
9009 Aufrufe
15. Oktober 2020
Kultur
Landsberg am Lech –  Seit mehr als 40 Jahren ist Johannes Skudlik Kantor an der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg. Seit 1984 gibt es den „Landsberger Orgelsommer". Die Kon...
6670 Aufrufe