Was heute geschah: Die Wannseekonferenz zur Vernichtung des europäischen Judentums

Archivbild: aloys.news

Berlin –  Am 20. Januar 1942 trafen sich in einer Villa am Großen Wannsee in Berlin unter der Leitung des SS-Obergruppenführers Reinhard Heydrich führende Funktionäre der NS-Diktatur, um die Deportation der gesamten jüdischen Bevölkerung Europas zur Vernichtung in den Osten zu organisieren.Damit war der zeitliche Ablauf der Vernichtung jüdisch...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  82 Aufrufe

Lionsclub Dießen organisiert Hilfstransport in die Ukraine

Foto: Lionsclub

Dießen – Der Lionsclub Dießen am Ammersee organisierte den Transport einer Palette von unterschiedlichen Orthesen nach Vinnytsa in der Ukraine. Die Orthesen sind eine Spende der Raistinger Firma DARCO.

0
Markiert in:
  344 Aufrufe

Am Samstag sind die Enten in Dießen los

Bild: Helmut Fietzek

Dießen – Am Samstag, 21. September, ab etwa 14.30 Uhr findet am Mühlbach und in den Seeanlagen in Dießen das große Entenrennen des Dießener Lions-Club statt. Der Vorverkauf der Enten erfolgt in der St. Hubertus Apotheke in Dießen. Eine Ente kostet 3 Euro, drei Enten gibt es für 8 Euro und vier Enten für 10 Euro. Zu gewinnen gibt es attraktive ...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  417 Aufrufe

Voller Erfolg: Simon Lüthy und Marie Sophie Hauzel im Pollinger Bibliothekssaal

Foto: Berbohm Augsburg

Polling – Der junge Geiger Simon Lüthy aus Augsburg und Marie Sophie Hauzel am Flügel begeisterten am Sonntag die Konzertbesucher im Bibliotheksaal Polling mit mit ihrer Musikalität und ihrem virtuosen Spiel. Bereits beim Scherzo c-Moll und der Sonate Nr. 1 G-Dur von Johannes Brahms wurde deutlich, dass die jungen Künstler die musikalischen Nuancen...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1238 Aufrufe

Heute vor 90 Jahren: Die Nazis eröffnen das KZ Dachau

Archivbild: aloys.news

Heute vor 90 Jahren, am 22. März 1933, wurde in Dachau das erste deutsche Konzentrationslager eröffnet. Ein Ereignis, das entgegen mancher Vermutung, nicht geheim gehalten wurde, vielmehr konnte man davon in den damaligen Tageszeitungen Berichte über die Eröffnung lesen. Es gab bald das Sprichwort: „Lieber Gott, mach mich fromm, dass ich nicht nach...

Weiterlesen
0
  1076 Aufrufe

Zivilcourage und Denunziantentum – heute vor 80 Jahren wurden die Geschwister Scholl verraten

Archivfoto: aloys.news

Dießen/München – Am 18. Februar 1943 beobachtet der Hausschlosser der Universität, Jakob Schmid, das Geschwisterpaar Hans und Sophie Scholl beim Verteilen von Flugblättern im Lichthof der Ludwig-Maximilians-Universität München. Die Mitglieder der Widerstandsgruppe „Weiße Rose" protestieren mit ihrer Aktion gegen den Krieg und die Diktatur Hitl...

Weiterlesen
0
  927 Aufrufe

60 Jahre Elysée-Vertrag – ein Fundament der Europäischen Union und des Friedens in Europa

Dießen – Am 22. Januar 1963, also vor 60 Jahren, unterzeichneten der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Staatspräsident Charles de Gaulle den Elysée-Vertrag. Damit sollte die Aussöhnung der beiden Völker, die sich über Generationen gegenseitig als Erbfeinde sahen, offiziell besiegelt werden. Lange Zeit waren Deutschland und...

Weiterlesen
0
  793 Aufrufe

Doppelte Traditionspflege. Ein Besuch beim Kunstschmied Walter Spensberger

Alle Fotos: Helmut Fietzek

Dießen – Sobald man die Werkstatt des Schlosser- und Schmiedemeister Walter Spensberger in der Dießener Schützenstraße betritt, befindet man sich in einer anderen Welt. Es gibt unzählige Gegenstände, die alle eine Geschichte erzählen könnten, geschmiedete Tierköpfe wie der eines Widders, oder Raben, die gerade wegfliegen oder frech und schlau auf e...

Weiterlesen
0
  2281 Aufrufe

Welturaufführung von "Stilla" beim Podium Musicale in Polling

Polling – Im Rahmen eines Konzerts des Podium Musicale fand gestern im Bibliotheksaal Polling eine Welturaufführung statt. Margarita Höhenrieder, Professorin für Klavier an der Münchner Musikhochschule, führte "Stilla" für die linke Hand des isländischen Komponisten Hjálmar Ragnarsson auf. Der Musiker war selbst nach Polling gekommen und gab eine E...

Weiterlesen
0
  1304 Aufrufe

Elbphilharmonie und KomponistenQuartier. Ein Dießener besucht Hamburg

Alle Fotos: Helmut Fietzek

Dießen/Hamburg – Man mag es kaum glauben, dass Hamburgs neues Wahrzeichen, die Elbphilharmonie bereits fünf Jahre alt ist und im April bereits 15 Millionen Besucher verzeichnen konnte. Sowohl der kleine Saal in der 10. Etage als auch der Große Saal mit 2300 Besuchern sind akustische und ästhetische Meisterwerke, das ganze Gebäude ein spektakuläres ...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1036 Aufrufe

Lutzeier und Freunde jazzten am Sonntag im Schacky-Park

Foto und Videos: Helmut Fietzek

Dießen – Mehr als 300 Besucher erlebten am Sonntagnachmittag das fabelhafte Ambiente des Schackyparks und die Jazzmusik,die Michael Lutzeier mit seinen Freunden darboten.Eine gelungene Cooperation des Freundeskreises Schacky-Park und des Lionsclubs Dießen am Ammersee. Der Erlös ging zur einen Hälfte an den Freundeskreis zur Finanzierung des entsteh...

Weiterlesen
0
  1275 Aufrufe

10. Dezember: Tag der Menschenrechte. Von Helmut Fietzek M.A.

Symbolbild: aloys.news

Am 10. Dezember 1948 nahm die Generalversammlung der Vereinten Nationen, die im Pariser Palais de Chaillot tagte, die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte an. Mit dieser Erklärung, die einem Entwurf der damaligen Präsidentin der UN-Kommission für Menschenrechte, Eleanor Roosevelt (Frau des amerikanischen Präsidenten Frank D. Roosevelt) folgte, w...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1341 Aufrufe

Was heute geschah. 9. November: Ein „Schicksalstag“ in der deutschen Geschichte. Von Helmut Herbert Fietzek M.A.

Foto: Bundeszentrale für Politische Bildung

Kaum ein Datum, an dem Ereignisse geschahen, die sich so unterschiedlich auf den Lauf der Geschichte auswirkten wie der 9. November: Ende der Monarchie, Hitlerputsch, Reichspogromnacht, Fall der Mauer. Am 9. November 1918: REVOLUTION in BERLINDer Start zu einem grundlegenden politischen Umbruch in Deutschland, zur Abschaffung der Monarchie und Einf...

Weiterlesen
0
  1586 Aufrufe

Was heute geschah: 31. Oktober 1517. Martin Luthers Thesenanschlag. Von Helmut Herbert Fietzek M.A.

Kupferstich von Lucas Cranach d. Ä. aus dem Jahr 1520

Kaum eine Tat wie die des Augustinermönchs Martin Luther hatte so einen Einfluss auf den Verlauf der Europäischen Geschichte und der Weltgeschichte! Gemeint ist der Anschlag seiner 95 Thesen an der Schlosskirche zu Wittenberg. Evangelische Christen auf der ganzen Welt feiern am 31. Oktober den Reformationstag. Sie gedenken jenes Datums, das den Beg...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1417 Aufrufe

Was heute geschah: Friedensnobelpreis für Bundeskanzler Willy Brandt am 20.10.1971. Helmut Herbert Fietzek M.A.

Foto: Lebendiges Museum Online

Vor 50 Jahren erhielt Bundeskanzler Willy Brandt den Friedensnobelpreis zuerkannt. Sein politischer Grundsatz, den er bei der Preisverleihung am 10. Dezember 1971 in der Universität von Oslo formulierte: "Der Krieg darf kein Mittel der Politik sein.", ist heute wie damals gültig! Das Ziel als Kanzler der sozialliberalen Regierung Ende der 1960...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1804 Aufrufe

Was heute geschah: Terroristen entführen die Lufthansa-Maschine "Landshut" am 13.10.1977. Von Helmut Herbert Fietzek M.A.

Foto: ZDF

Am 13. Oktober 1977 entführten Terroristen die Lufthansa-Maschine "Landshut" mit mehr als 80 Passagieren an Bord auf dem Flug von Mallorca nach Frankfurt. Ziel des aus vier Personen bestehenden palästinensischen Kommandos war die Freipressung der in Stuttgart-Stammheim inhaftierten Führungsriege der "Roten Armee Fraktion" (RAF). In ihrer Anfangszei...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1457 Aufrufe

Die US-Amerikaner feiern heute den Columbus-Day. Von Helmut Herbert Fietzek M.A.

Archivfoto: aloys.news

Dießen/New York – Heute, 11. Oktober, findet in New York eine große Parade auf der Fifth Avenue statt. Die Parade wird in New York jedes Jahr im Oktober gefeiert, im Gedenken an Christoph Kolumbus, der Mann, der Amerika entdeckte. Der italienische Seefahrer und Entdecker Christoph Kolumbus (1451-1506), unterwegs in Diensten des spanischen Köni...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1366 Aufrufe

Kein Truthahnbraten für das brexitgebeutelte Vereinigte Königreich. Ein Kommentar von Helmut Herbert Fietzek M.A.

In den USA ist es Brauch, dass der Präsident jedes Jahr kurz vor Weihnachten einen Truthahn begnadigt, ihn quasi vor dem Schlachten bewahrt. Davon konnten in Großbritannien die Truthähne bisher nur träumen. Jetzt allerdings scheinen viele der britischen Truthähne ihrem Schicksal, an Weihnachten als Traditionsessen der Nation ihr Ende zu finden...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1702 Aufrufe

Was heute geschah: 3. Oktober 1990. Tag der Deutschen Einheit. Von Helmut Herbert Fietzek M.A.

Archivfoto: aloys.news

Dießen – Am 3. Oktober 1990 wurde durch den formellen Beitritt der DDR zur Bundesrepublik die Wiedervereinigung Deutschlands vollzogen. Die Jahrzehnte der deutschen Teilung gingen zu Ende – mit ihr auch der Ost-West-Konflikt in Europa und der Welt. Vier Tage vor ihrem 41. Gründungstag hörte die DDR als souveräner Staat auf zu existieren u...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1385 Aufrufe

Die Konzertsaison im Bibliothekssaal Polling startet im November mit dem Goldmund-Quartett. Von Helmut Herbert Fietzek M.A.

Foto: Helmut Herbert Fietzek

Polling – Am Freitag, 12. November, 19.30 Uhr gastiert das Goldmund Quartett mit Werken von Haydn, Say und Beethoven in dem wegen seiner außergewöhnlichen Akustik weit über den Pfaffenwinkel hinaus bekannten Saal. Eine Woche später, am Donnerstag, 18. November, 19.30 Uhr ist der Pianist Jean-Paul Gasparian mit Mazurken von Chopin sowie mit Son...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  2209 Aufrufe

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
41962 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17159 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13100 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
11965 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
11608 Aufrufe