Dießen – Erfahren Sie mehr über die einzigartigen Wetterphänomene am Ammersee und die lokale Beeinflussung durch den See und die umliegenden Berge. Welche Rolle spielt das Windsystem, und was hat es mit der „Lechtalerin" auf sich?
Meteorologe Stefan Schwarzer vom Deutschen Wetterdienst wird diese und weitere spannende Fragen am Donnerstag, 21. November, im Rahmen eines Vortrags für den Heimatverein Dießen beleuchten. Mit anschaulichem Expertenwissen gibt er Einblick in die regionalen Windsysteme, Unwetterwarnungen und vieles mehr.
Der Referent wird das Zusammenspiel der Windsysteme des Ammersees erklären, darunter Land- und Seewinde sowie den Einfluss der umliegenden Berge. Zusätzlich zeigt er, wie der See das lokale Wetter prägt, zum Beispiel durch Nebelbildung und Gewitter, und er beleuchtet die Grenzen dieser Einflüsse. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf der „Lechtalerin", einem wiederkehrenden, lokalen Unwetterphänomen, dessen Ursachen und typische Zugbahnen erläutert werden. Abschließend werden Wetterwarnungen, Vorhersagen und Tipps zur Wahrnehmung von Gefahren besprochen.
Donnerstag, 21. November 2024
Ort: Saal im 1. Stock des Wirtshauses am Kirchsteig, Am Kirchsteig 30, Dießen
Einlass: 18 Uhr (optional mit Abendessen im Saal, bitte bei Anmeldung angeben)
Vortragsbeginn: 19.30 Uhr
Eintritt: frei, Spenden erbeten
Anmeldung
Bitte melden Sie sich bis spätestens 17. November 2024 per E-Mail unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! an.
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/
Kommentare