Dießen – In Zusammenarbeit mit dem Kunst und Museumsverein Starnberger See zeigt die Kinowelt am Ammersee am Donnerstag, den 29. Februar, ab 18.30 Uhr den Dokumentarfilm "Vermeer - Reise ins Licht". Schon mehrmals in den vergangenen Jahren hatten Kunst und Museumsverein Starnberger See und die Kinowelt am Ammersee Filme über Künstler wie Neo Rauch oder Igor Levit im Kino präsentiert. Diesmal ist es der Dokumentarfilm über die größte Ausstellung von Vermeer-Gemälden, deren einzelne Gemälde in mühevollen und diplomatisch anspruchsvollen Absprachen aus der ganzen Welt zusammengetragen werden müssen.
Zum Film:
Als Gregor Weber als kleiner Junge zum ersten Mal ein Gemälde des niederländischen Barock-Malers Johannes Vermeer sieht, lässt ihn der Anblick die Besinnung verlieren. Ein Moment, der sein ganzes Leben bestimmte. Heute zählt Gregor Weber zu den bedeutendsten Vermeer-Experten und Kunsthistorikern der Welt. Im 17. Jahrhundert schuf Vermeer ganze Universen in einer schmalen Raumecke, seine Meisterschaft stellt die Kunstgeschichte bis heute vor ungelöste Rätsel. Perspektive, Komposition, der farbige Schatten: Vermeer ist bekannt für die Magie des konturlosen Zeichnens. Er schuf das "Mädchen mit dem Perlenohrring" oder die "Straße in Delft". Kurz vor seiner Pensionierung steht Gregor Weber vor seiner wichtigsten Aufgabe: die größte Vermeer-Ausstellung aller Zeiten soll er für das renommierte Amsterdamer Rijksmuseum kuratieren. Doch Vermeers Gemälde sind heute über den gesamten Globus verstreut. Und kurz vor der Eröffnung behaupten amerikanische Wissenschaftler, dass eines der zentralen Bilder überhaupt nicht von Vermeer stamme.
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/
Kommentare