Schriftgröße: +
1 Minuten Lesezeit (289 Worte)

„Eine Reise zu den Minnesängern: die deutschen Sprachinseln in Oberitalien“. Vortrag von Professor Antony Rowley in Landsberg

Prof. Dr. Antony Rowley Bild: BR
Landsberg am Lech – Professor Dr. Antony Rowley von der Bayerischen Akademie der Wissenschaften nimmt die Zuhörer in seinem Vortrag „Eine Reise zu den Minnesängern: die deutschen Sprachinseln in Oberitalien" in der Sektion Landsberg des Deutschen Alpenvereins, Malteserstr. 425f, am Donnerstag, 11. April, ab 19.30 Uhr mit auf eine Sprachreise in die Dolomiten. Ziel sind die versteckt in den Alpen zwischen Trient, Verona und Vicenza liegenden deutschen Sprachinseln, in denen seit der Besiedlung im Mittelalter immer noch altertümliche deutsche Dialekte gesprochen werden, das „Zimbrische", so die Eigenbezeichnung.


(04.04.2024) In Norditalien gibt es eine Reihe von Exklaven, in denen – mitten im italienischen Sprachgebiet – noch heute altertümliche deutsche Dialekte gesprochen werden. Diese sind – als Ergebnis einer Besiedlung des Alpenraums durch Bergleute, Bauern und Handwerker aus Baiern und Tirol – von Wortschatz und Grammatik her nahe am alten Baierischen und Tirolerischen. Als der Münchner Sprachforscher J.A. Schmeller im Jahr 1833 erstmals die altertümliche deutsche Sprache der sog. "Zimbern" in Oberitalien hörte, schrieb er:" da war mir als sey ich hinaufgestiegen in das Land und in die Zeit der Minnesänger". Der Vortrag will an Hand einiger zimbrischen Lieder in die Gegend und die Sprache dieser zimbrischen Enklaven einführen und über diese altertümlichen Alpendialekte auch die mittelalterliche Siedlungsgeschichte des Alpenraums nachzeichnen.

Der Engländer Anthony Rowley war von 1988 bis 2019 Leiter der Redaktion des zehn„Eine Reise zu den Minnesängern: die deutschen Sprachinseln in Oberitalien"bändigen Bayerischen Wörterbuchs der Bayerischen Akademie der Wissenschaften und lehrte als außerplanmäßiger Professor an der Universität München. Seine Hauptforschungsgebiete sind Morphologie, Lexikologie und bairische und deutsche Dialektologie. Bekannt ist Rowley auch aus der BR-Sendung „Wir in Bayern", für die er an jedem Werktag die Bedeutung eines von einem Zuschauer zum Erraten gestellten bayerischen Dialektworts erklärt („Host mi ?")

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

„Longhorns langer Weg..!“ Bjott Kellers täglicher ...
Radsaison 2024 im Landkreis Fürstenfeldbruck: Tipp...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Dienstag, 21. Januar 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
41955 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17154 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13093 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
11962 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
11599 Aufrufe