Ich hab auch eine Wut, ich weiß nur nicht auf wen. Denn ich kenne diesen Kerl nicht. Ich nehme an es war ein Kerl, und keine Kerl*In, denn ich habe Vorurteile, so wie jeder vernünftige Mensch. Wem fällt denn bitteschön sowas Fieses ein, in Waschmaschinen Schleusen zu Paralleluniversen einzubauen in denen dann pro Waschgang immer mindestens eine Einzelsocke verschwindet? Und nie kommt einer zurück! Es werden immer weniger... und da soll man dann keine Scheißwut bekommen?
Ich habe gehört, dass man jetzt auch in einem Paralleluniversum seiner Wahl ein paar Jahre Urlaub machen kann. Elon und Jeff verkaufen schon Tickets, zusammen mit Eventim.
Super Sache, finde ich. Ich nehm das Universum in dem Jimi Hendrix und Frank Zappa noch am Leben sind. Ob die Information aber stimmt, da bin ich mir gar nicht so sicher. Denn heutzutage kann man ja nichts mehr glauben. Vor allem nicht den Staatsmedien. Oder den Medien, die behaupten, dass es in Deutschland Staatsmedien gäbe. Oder bringe ich da was durcheinander? Von mir ist jedenfalls keine Hilfe zu erwarten, wenn es um Wahrheits- oder gar Sinnfragen geht. Auch wenn manche glauben, ich hätte was zu sagen. Irrtum! Ich sabbel auch nur so vor mich hin...
Ich finde sogar das augenblickliche Universum eigentlich gar nicht so schlecht. Jedenfalls hat es extrem hohen Unterhaltungswert. Neulich hab ich in einem Staatsmedium gelesen, dass es bei der Digitalisierung gar nicht darum geht, dass die Dinge, die man zuvor einfach so hatte jetzt ein Passwort haben. Es geht darum, dass man Daten sammeln kann. Das sagt zumindest unser Verkehrsminister. Wie heißt der jetzt nochmal? Seit der Andi das nicht mehr macht, bin ich nicht mehr so auf dem Laufenden mit meinem persönlichen Datenbestand. Jedenfalls ist es besser, wenn man den Fahrschein im Telefon hat, weil beim Telefon weiß man ja immer wo es ist und damit findet man auch den Besitzer. Und wenn mal wieder der kleine Joshua im Ikea in Gersthofen aus dem Kinderparadies abgeholt werden will ist es gut zu wissen, dass der Papa bereits im ICE nach Dingolfing sitzt und vor lauter Mails checken den Kleinen dort vergessen hat. Im Idealfall hat der Junge natürlich auch ein Telefon, aber wenn er keinen digitalen Fahrschein hat, dann weiß man auch nichts über seine Mobilität, sagt sinngemäß der Dings, der Bundesverkehrsmeister.
Auch gut finde ich, dass man jetzt immer, wenn man mal beruflich zum Beispiel nach Itzehoe mußte, man bis zum Lebensende und darüber hinaus Infos aus Itzehoe bekommt. Es ist nur manchmal schwierig solche relevanten Dinge noch wahrzunehmen, denn entweder man hat sein Passwort vergessen oder hat nach dem Löschen aller Spams und Nachrichten, die wirklich niemand braucht, vom Ignorieren einen derartigen Burn-Out, dass man sofort ins Bett muss. Im Bett weckt einen dann nachts um drei die Blasen-App, die behauptet, man müsse jetzt auf Toilette, weil erfahrungsgemäß immer so um drei...
Gut, wenn jemand mitdenkt! Hin und wieder beschleicht mich aber das Gefühl, dass die Digitalisierung gar nichts mit Zukunft zu tun hat. Weil wenn man mal nachdenkt, dann bauen ja alle Programme immer auf dem auf was mal war und dann muss das in der Zukunft auch so sein. Aber das war ja noch nie so. Ich hätte große Hoffnung in die KI gesetzt, wenn man nicht wüßte, dass auch die KI menschengemacht ist. Das mit der natürlichen Intelligenz ist, wie man mittlerweile weiß, nicht so der Hit gewesen! Warum also keine Künstliche? Was haben wir zu verlieren? Und dann die harte Wahrheit: es gibt gar keine künstliche Intelligenz, stecken auch nur so Elons, Jeffs und am Ende noch irgend so ein Taliban dahinter.
Welche Musik Jimi Hendrix oder Frank Zappa heute machen würden, das findet auch der Automat nicht heraus. Vielleicht spielt er ein täuschend echtes Gitarrensolo, aber wenn dann doch nur so wie man es selber hinter den nächsten zwei Ecken vermutet hätte. Aber spätestens nach der dritten Ecke wirds schwierig. Weil was fehlt is Läbbe... und Läbbe geht bekanntlich imma weida.
Also alles schwierig! Ich geb´s daher auf und leg mich wieder hin. Bis die App mich weckt, zum Socken kaufen!
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/
Kommentare