Dießen – Am Samstag fand der Internationale Repair Day statt. Seit 2019 hat sich eine Gruppe Interessierter um Karin Mauderer, ihren Mann und iihren Sohn gegründet mit dem Ziel Dinge nicht einfach wegzuwerfen, statt zu reparieren. Nach verschiedenen Stationen im Denkerhaus, Stephanshof, im Blauen Haus ist das Dießener Repair Café im Evangelischen Gemeindehaus in Dießen angekommen. Das Repair Café ist eine wunderbare Initiative, die Nachhaltigkeit und Gemeinschaftssinn vereint. In einer Zeit, in der Wegwerfkultur allgegenwärtig ist, ermutigt das Repair Café Menschen, defekte Gegenstände nicht einfach zu entsorgen, sondern ihnen neues Leben einzuhauchen. Hier kommen handwerklich Begabte und diejenigen, die Hilfe bei Reparaturen benötigen, zusammen. Es ist ein Ort des Wissensaustauschs, der gegenseitigen Unterstützung und des Umweltschutzes.
In einem Repair Café erfahren wir, dass viele Dinge, die wir im Alltag verwenden, oft nur kleine Reparaturen benötigen, um wieder einwandfrei zu funktionieren. Statt etwas Neues zu kaufen, können wir also Ressourcen schonen, Geld sparen und Abfall vermeiden. Gleichzeitig fördert das Repair Café die Gemeinschaft, indem es Menschen unterschiedlicher Altersgruppen und Hintergründe zusammenbringt. Es ist ein Ort des Lernens und des sozialen Miteinanders.
Die Idee des Repair Cafés hat sich weltweit verbreitet, und es ist ermutigend zu sehen, wie viele Menschen sich für Nachhaltigkeit und den bewussten Umgang mit Ressourcen engagieren. Diese Initiative erinnert uns daran, dass wir alle einen Beitrag zum Umweltschutz leisten können, indem wir unsere Konsumgewohnheiten überdenken und gemeinschaftlich handeln.
Ich ermutige jeden, sich ein Repair Café in seiner Nähe anzusehen oder sogar selbst eines zu gründen. Es ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch für die Seele, wenn man sieht, wie aus vermeintlich nutzlosen Gegenständen wieder funktionierende Schätze werden. Lasst uns die Botschaft des Repair Cafés verbreiten: Reparieren ist eine wertvolle Fähigkeit, die wir wiederentdecken sollten, um unsere Welt nachhaltiger zu gestalten.
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/
Kommentare