Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (307 Worte)

Rotary Club Wörthsee und Wasserwacht laden am 6. Juli zum Schwimm-Sicherheitstraining für Kinder ein

Rotary Club Wörthsee und Wasserwacht laden am 
6. Juli zum Schwimm-Sicherheitstraining für Kinder ein Bilder: Maren Martell

Wörthsee – Wie verhalte ich mich am und im Wasser? Wie bei Gefahr? Welche wichtigen Baderegeln sollte ich unbedingt beachten? Kinder für die Gefahren am und im Wasser zu trainieren ist das Ziel der Initiative des Rotary Club Wörthsee in Kooperation mit der Wasserwacht Wörthsee. Dabei lernen die Kinder neben den Baderegeln auch die wichtigsten Grundlagen der Ersten Hilfe. Das mittlerweile schon turnusmäßig stattfindende Schwimm-Sicherheitstraining wird in diesem Jahr am Samstag, 6. Juli 2024 am Wasserwacht-Gelände Wörthsee veranstaltet. Angeboten werden zwei Kurse. Der erste geht von 10.30 bis 12.30 Uhr, der zweite von 14.00 bis 16.00 Uhr.

Daran teilnehmen können Kinder von fünf Jahren bis höchstens neun Jahren. Wichtig: Die Teilnehmer:innen sollten Nichtschwimmer oder Schwimmanfänger (Seepferdchen oder maximal Bronze) sein. Pro Kurs werden maximal zwölf Kinder angenommen. Das kostenfreie Schwimm-Sicherheitstraining gliedert sich in zwei Blöcke: Im ersten Teil soll auf Gefahren hingewiesen werden. So gibt es Tipps für die Wassergewöhnung. Außerdem lernen die Kinder das Verhalten im und am Wasser, die Baderegeln spielerisch zu gestalten sowie die Grundlagen der Ersten Hilfe für Juniorhelfer (Notruf absetzen, stabile Seitenlage, Pflaster und Verbände). Im zweiten Teil geht es um Schwimmtechniken. So wird die Verwendung von Schwimmhilfen geübt. Außerdem wird ein Probeschwimmen mit Kindern und die Beurteilung der Techniken angeboten. Eltern bekommen Tipps für das weitere Training mit ihren Kids.

Die Kinder werden in kleine Gruppen aufgeteilt, die dann die einzelnen Stationen durchlaufen. Somit kann für jedes Kind ein möglichst großer Lernerfolg werden.

Anmeldung und Rückfragen: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Stadt Landsberg versteigert Fundsachen
Hochwasser in Bayern: Ausnahmeregeln bei Förderung...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 23. März 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
LRA-LL Sammelausschreibung "Wasserrecht..." KW 11/25 ab 12.3.2925
Anzeigen
Werben bei aloys.news
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
42306 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17505 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13462 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
12176 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
12141 Aufrufe