Benediktbeuern – Die Carmina Burana (‚Lieder aus Beuren') sind die bedeutendste Sammlung lateinischer und mittelhochdeutscher Lieder des Mittelalters. Die Handschrift – im Jahre 1803 im Kloster Benediktbeuern entdeckt – enthält über 300 Liedtexte, zum Teil von bekannten Minnesängern oder antiken Autoren, größtenteils aber anonym. Carl Orffs Carmina...