Ammerseerenade im 11. Festivaljahr wieder mit großem Erfolg

Foto: © Ammerseerenade

Ammersee – Bei traumhaftem Wetter bildete in ihrer musikalischen Vielfalt hochklassige Seeumrundung den krönenden Abschluss des Klassikfestivals AMMERSEErenade 2024. Auf der MS Utting begeisterte zum Finale am 20. September auf dem Ammersee ein Crossover-Programm aus Klassik in verschiedensten Versionen und frecher Volksmusik das Publikum. Be...

Weiterlesen
0
  375 Aufrufe

Anna Wierer und Agata Lichtscheidel sagen in Sankt Leonhard dem Sommer musikalisch Aufwiedersehen

Fotos: Alois Kramer

Kaufering – Das Flöten-Orgel-Konzert in der Kirche Sankt Leonhard in Kaufering bot ein abwechslungsreiches Programm und war zugleich ein Abschied für Pfarrer Helmut Friedl, der in die USA geht. Kauferings Kulturreferent Dr. Thomas Harbig betonte in seiner Begrüßung die prächtige barocke Musik, die passend zum sommerlichen Flair des Abends dargebote...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  580 Aufrufe

Leinen los bei der AMMERSEErenade: Music Hop-on Hop-off-Festivalfinale auf der Utting

Bilder: Ammerseerenade

Ammersee –  Das Festival-Highlight bei der AMMERSEErenade ist ohne Zweifel das musikalische Hop-on- Hop-off auf dem See. Ganz getreu dem Lied „Eine Seefahrt, die ist lustig" geht das Klassikfestival auf musikalische Fahrt mit dem 2018 in Dienst gestellten Motorschiff „Utting" und einem spritzigen Crossover-Programm von virtuoser Weltmusik bis ...

Weiterlesen
0
  371 Aufrufe

Matinée um Elf in Polling mit dem Ensemble Almanach am 15. September

Bild: Podium Musicale

Polling – Das nächste Konzert des Podium Musicale, Matinée um Elf findet am Sonntag, 15. September im Bibliotheksaal Polling statt. Eintritt frei. Spenden erbeten. Das Münchner Ensemble setzt sich voller Genuss zwischen alle Stühle und verbindet ein vermeintlich alpenländisches Instrumentarium mit dem romantischen Liedrepertoire des 19. Jahrhundert...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  302 Aufrufe

Open Air: Carmina Burana in Benediktbeuern

Bild: Carmina Burana Benediktbeuern

Benediktbeuern – Die Carmina Burana (‚Lieder aus Beuren') sind die bedeutendste Sammlung lateinischer und mittelhochdeutscher Lieder des Mittelalters. Die Handschrift – im Jahre 1803 im Kloster Benediktbeuern entdeckt – enthält über 300 Liedtexte, zum Teil von bekannten Minnesängern oder antiken Autoren, größtenteils aber anonym. Carl Orffs Carmina...

Weiterlesen
0
  564 Aufrufe

Tag der offenen Haus und Hofkapellen am 25. August am Ammersee

Bild: Ammerseerenade

Ammersee – 10 Jahre Kapellentag am Sonntag, 25. August! Wie immer trifft am letzten August-Sonntag Kultur am Ammersee auf bayerische Tradition, eingebettet in ein traumhaftes Stück Natur. Aus 24 meist privaten Kapellen klingt Musik für Jung und Alt. Da ist für jeden Geschmack und für jede Altersklasse etwas dabei, von Stuben- und Blasmusik über A-c...

Weiterlesen
0
  648 Aufrufe

Das Klenke-Quartett spielt in der Kulturkirche in Breitbrunn

Bild: Klenke-Quartett

Breitbrunn – Seit drei Jahrzehnten bereichert das Klenke-Quartett in unveränderter Besetzung das internationale Konzertleben. Annegret Klenke (1. Violine), Beate Hartmann (2. Violine), Yvonne Uhlemann (Viola) und Ruth Kaltenhäuser (Violoncello) haben sich als eines der bedeutendsten deutschen Streichquartette etabliert und gelten laut Gewandhaus-Ma...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  680 Aufrufe

Dießener Kneipenchor: 100 Prozent Zuwachs

Bild: Hans Peter Sander

Dießen – Die Wahnsinns-Erfolgsgeschichte geht weiter. Gestern hat der Dießener Kneipen-Chor das zweite Mal "geprobt". Die Sangesfreudigen im Craft Bräu haben sich im Vergleich zur Premiere vor 14 Tagen verdoppelt! FullHouse. Etwa 80 Teilnehmernnen und Teilnehmer. Highlight des Abends war "Der kleine grüne Kaktus".Nächster Termin ist Dienstag, ...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1064 Aufrufe

Das Podium Musicale lädt für Sonntag zur Matinee in den Bibliotheksaal Polling.

Bild: ©Duo Fantasia

Polling – Das zweite Frühjahrskonzert des Podium Musicale im Bibliotheksaal Polling findet um Elf am 14. April statt. Es spielt das Duo Fantasia Werke von Mozart, Camille Saint-Saens, Sergej Prokofjew sowie Georges Bizet. Beginn ist 11 Uhr.  Julia Ito lebt in der Nähe von München, in Tutzing. In einer Reihe europäischer Länder wie Deutschland,...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  697 Aufrufe

Der erste Kneipen-Chor am Ammersee wird in Dießen gegründet

Bild: Kneipen-Chor Dießen

Dießen – Am Dienstag, 9. April wird der erste Kneipen-Chor am Ammersee gegründet. Alle Sing-Freudigen sind herzlich willkommen (auch ohne Chor-Erfahrung). Der Kneipen-Chor findet in den Räumen des Craftbräu in Diessen immer am Dienstag im Zwei-Wochen-Turnus von 18 bis 19 Uhr stat. Die Chorleitung übernimmt der bekannte Dießener Chorleiter Thomas Za...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1290 Aufrufe

Offenes Singen mit den Kreisheimatpflegerinnen des Landkreises Fürstenfeldbruck am 27. März

Symbolbild: aloys.news

Landkreis Fürstenfeldbruck – Am Mittwoch, 27. März, findet in Mammendorf das nächste offene Singen mit den Kreisheimatpflegerinnen statt. Brigitte Schäffler und Ingeborg Heining freuen sich auf viele Sängerinnen und Sänger, die ab 19 Uhr im Gasthaus „Zur Sonne" (Jahnstr. 11 in Mammendorf) zusammenkommen. Alle, die gerne in Gemeinschaft singen u...

Weiterlesen
0
  809 Aufrufe

Matinee in Polling am Sonntag mit dem Trio Michelangeli

Polling – Im Bibliothekssaal des ehemaligen Klosters Polling, Weilheimer Straße 1, spielt am Sonntag, 3. März im Rahmen des Podium Musicale das Trio Michelangeli. Luke Hsu, Violine, Alessandra Doninelli, Violoncello sowie Riccardo Gagliardi, Klavier, interpretieren von Franz Schubert: Trio Nr. 1 aus opus 99 und von W.A. Mozart das Trio in C-Du...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  913 Aufrufe

Schüler-Konzert von Renate Lempiks Klangraum im Blauen Haus

Bilder: Renate Lempik

Dießen – Es ist wieder so weit. Die Dießenerin Renate Lempik lässt gemeinsam mit einigen Ihrer SchülerInnen, dem „Sing & Groove"-Chor und dem „Sing & Groove"-Vokalensemble ihren KlangRaum erklingen. Wie im vorigen Jahr geht es um die Freude am Musizieren, sei es Solo, im Ensemble oder im Chor. Alle Beteiligten können es kaum erwarten, ihre ...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1084 Aufrufe

Feininger Trio zu Gast bei den Landsberger Rathauskonzerten

Bild: Feininger Trio

Landsberg am Lech – Nach dem Konzert ist vor dem Konzert: Nach der bejubelten „Winterreise" im Januar steht bereits das nächste Highlight auf dem Programm. Am Sonntag, 25. Februar 2024 ist das Feininger Trio aus Berlin zu Gast bei den Rathauskonzerten. 2005 gründeten Adrian Oetiker (Klavier) sowie die Berliner Philharmoniker Christoph Streuli (Vi...

Weiterlesen
0
  851 Aufrufe

Jugend musiziert lädt in Landsberg zum Zuhören ein

Bild: © Oliver Borchert

Landsberg am Lech – Am 20. Januar ist es endlich wieder soweit und der jährliche Regionalwettbewerb von Jugend Musiziert findet in Landsberg am Lech statt. An diesem Tag kommen bis zu 100 Kinder und Jugendliche aus dem Landkreis Landsberg sowie den Landkreisen Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen nach Landsberg am Lech. Alle Wertungen sind ö...

Weiterlesen
0
  766 Aufrufe

Rathauskonzerte Landsberg: Starbesetzung bei Schuberts „Winterreise“

Bild: copyright David Ruano

Landsberg am Lech – Franz Schuberts „Winterreise": kaum ein anderer Liederzyklus ist so bekannt und geschätzt wie sein Meisterwerk, das in den 200 Jahren seit seiner Entstehung nichts von seiner Kraft und Ausstrahlung eingebüßt hat. Mit dem Bariton Benjamin Appl, begleitet von dem bekannten niederländischen Pianisten Daan Boertien, wird er im Ra...

Weiterlesen
0
  985 Aufrufe

Am Sonntag Weihnachtskonzert des Kammerchors Dießen mit Alexander Netschajew

Bild: Carmen Kubitz

Dießen – Am dritten Advents-Sonntag, 17. Dezember, präsentiert der Kammerchor Deißen sein aktuelles Weihnachtskonzert um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Johann in Dießen. Unter Leitung von Thomas H. Zagel wird eine abwechslungsreiche Mischung von Weihnachts-Chormusik aus verschiedenen Zeiten, Stilen und Genres erklingen. Auf kunstvolle alte Weihnacht...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1060 Aufrufe

Am Sonntag Chorkonzert der Cäcilia Nova in St. Stephan

Archivbild: aloys.news

Dießen – Ein anspruchsvolles Programm hat sich der Chor Cäcilia Nova für sein Weihnachtskonzert ausgesucht. Neben den "Christmas Carols" des englischen Komponisten John Rutter (*1945) interpretiert der Chor der Musikschule am Sonntag, 17. Dezember ab 17 Uhr in der Winterkirche St. Stephan neben dem Marienmünster das "Oratorio de Noel" von Camille S...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1629 Aufrufe

Ein Leben zwischen Musik und Revolution: Ferdinand Ries

Bilder: Trio Egmont

Greifenberg – Dreimal geflohen vor der Napoleonischen Armee, siebenmal umgesiedelt mit Wohnsitzen in fünf Ländern – das Leben von Ferdinand Ries entspricht dem eines echten Kosmopoliten und zeichnet ein Schicksal aus einem Europa im Aufbruch. Ein Leben zwischen Musik und Revolution. Die Zuhörer des Werkstattkonzerts im Greifenberger Institut für Mu...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1093 Aufrufe

Masako Ohta gibt ein "atmendes" Klavierkonzert am Sonntag in Raisting

Bild: Masako Ohta

Raisting – Schon seit längerem konzertiert Masako Ohta im Raistinger Otto-Hellmeier-Kulturhaus. Durch ihr perfektes Klavierspiel hat die Münchnerin sich eine stille Fangemeinde geschaffen. Am Sonntag, 12. November gibt die Pianistin ein Klavierkonzert mit dem Titel "Atem-breath". Dabei interpretiert sie Werke von Couperin, Hosokawa, Takemitsu, Saka...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1001 Aufrufe

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
41955 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17154 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13093 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
11962 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
11599 Aufrufe