„Stunden des offenen Ohres“ für Seniorinnen und Senioren in Weßling

Symbolbild: aloys.news

Landkreis Starnberg – Welche Themen brennen den Seniorinnen und Senioren im Landkreis Starnberg auf den Nägeln? Welche Hilfen brauchen Sie, um möglichst lange und unabhängig zu Hause zu wohnen? Für diese und alle weiteren Fragen bietet die Fachstelle für Senioren des Landratsamtes Starnberg die „Stunden des offenen Ohrs" für Seniorinnen und Seniore...

Weiterlesen
0
  151 Aufrufe

"Das Gedicht" feiert 30. Geburtstag

Foto: Peter Boerboom

Weßling – Die buchstarke Jahresschrift "Das Gedicht" feiert ihren 30. Geburtstag. In einer Zeit, in der so viele Menschen von Pandemie, Krieg und Klimawandel geplagt sind, erscheint die Jubiläumsausgabe unter dem Motto "offen". Es gibt nur wenige Wörter im deutschen Sprachschatz, die eine solche Bedeutungs- und Assoziationsvielfalt aufweisen wie di...

Weiterlesen
0
  302 Aufrufe

Brand in Weßlinger Möbelschreinerei war sehr wahrscheinlich kein Vorsatz

Symbolbild: aloys.news

Weßling – Wie berichtet (https://aloys.news/de/blog/die-polizei-meldet/moebelschreinerei-in-wessling-brennt-die-loescharbeiten-dauern-an) kam es am Freitag 9. Dezember in den frühen Morgenstunden zu einem Brand in einer Schreinerei im Weßlinger Ortsteil Hochstadt zu dem die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck die Ermittlungen übernommen hat. Gegen 3.1...

Weiterlesen
0
  358 Aufrufe

Möbelschreinerei in Weßling brennt. Die Löscharbeiten dauern an

Symbolbild: aloys.news

Weßling/Hochstadt (Landkreis Starnberg) – In der Nacht auf Freitag geriet eine Schreinerei im Weßlinger Ortsteil Hochstadt in Brand. Die Löscharbeiten dauern an. Es ist mit hohem Sachschaden zu rechnen. Die Kriminalpolizei ermittelt. Aus bislang unbekannter Ursache brennt es aktuell in einer Möbelschreinerei in Weßling. Zahlreiche Einsatzkräfte der...

Weiterlesen
0
  831 Aufrufe

Der Umbau des alten Schulhauses in Weßling gehört zu zehn geförderten Projekten in Bayern

Symbolbild: aloys.news

Weßling/München – Bestehende Gebäude fit für die Zukunft machen und ihre Potenziale für neuen Wohnraum nutzen: Das ist das Ziel des Modellvorhabens „Weiternutzen. Weiterentwickeln. Weiterbauen" des bayerischen Experimentellen Wohnungsbaus. Das Bayerische Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr hat nun zehn Projekte in ganz Bayern ausgewählt, ...

Weiterlesen
0
  360 Aufrufe

Geldautomat in Weßling heute morgen gesprengt

Symbolbild: aloys.news

München/Weßling – Ein Geldautomat der Sparkasse in der Hauptstraße 23 in Weßling wurde am frühen Mittwochmorgen gegen 2.42 Uhr gesprengt. Der Geldausgabeautomat befindet sich freistehend am Straßenrand. Die unbekannten Täter flüchteten anschließend in einem dunklen PKW in Richtung der nahegelegenen A96. Das Bayerische Landeskriminalamt (BLKA) ha...

Weiterlesen
0
  865 Aufrufe

„Großraumtaxi“ als Ersatzfahrzeug für die Linie 955 im Landkreis Starnberg

Landkreis Starnberg – Aus Gründen der optimierten Auslastung und Problemen wegen Personalmangels verkehrt ab sofort bis voraussichtlich 1. November ein „Großraumtaxi" als Ersatzfahrzeug für die Linie 955 (Weßling – Starnberg Nord/Starnberg Nord – Weßling). Betroffen sind täglich alle abendlichen Fahrten ab 18:05 Uhr beginnend vom Bahnhof Weßling bi...

Weiterlesen
0
  256 Aufrufe

Landkreis Starnberg: Fahrtenausfall auf der Linie 955

Landkreis Starnberg – Wegen des Mangels an Fahrpersonal kommt es auf der Linie 955 zwischen Weßling und Starnberg Nord am 29. September und 30. September ab 18:05 Uhr bis Betriebsende zu außerplanmäßigen Ausfällen. Den Fahrgästen wird empfohlen auf die nachfolgend genannten Alternativen umzusteigen. Alternative 1: ab Weßling mit dem ExpressBus X910...

Weiterlesen
0
  344 Aufrufe

Weßling: Sauna gerät in Brand. 100.000 Euro Schaden

Symbolbild: aloys.news

Weßling – Am Sonntag, 8. Mai, geriet die Sauna im Keller eines Einfamilienhauses in Weßling in Brand. Die Kriminalpolizei Fürstenfeldbruck hat die Ermittlungen aufgenommen. Der 50-jährige Hausbewohner informierte am Sonntag gegen 13.35 Uhr die Feuerwehr, nachdem er starke Rauchentwicklung im Keller seines Hauses festgestellt hatte. Einsat...

Weiterlesen
0
  565 Aufrufe

Baumpflegearbeiten ab 7. März in der Eichenallee zwischen Seefeld und Weßling. Einspurige Verkehrsführung geplant

Symbolbild: aloys.news

Weilheim – Ab Montag, den 7. März 2022 lässt das Staatliche Bauamt Weilheim mehrwöchige, umfangreiche Baumpflegearbeiten in der Eichenallee ausführen. Dabei wird über einen Zeitraum von voraussichtlich vier Wochen täglich zwischen 9:00 und 15:00 Uhr der Verkehr in Abschnitten mittels Ampel einspurig geführt. Nach der letzten umfassenden Altbau...

Weiterlesen
0
  633 Aufrufe

"Hoffnung & Aufbruch" Das Gedicht, Ausgabe Nr. 29 ist erschienen. Von Maren Martell

Foto: © Jörg Reuther

Weßling – Unter dem erschreckenden Eindruck der Corona-Pandemie sehnen wir uns nach einer Rückkehr ins gewohnte Leben, in dem viele Wege offen sind und endlich wieder Nähe möglich wird. Wer möchte nicht aufbrechen, loslegen, an das Früher anknüpfen oder Alternativen ausprobieren für ein lebenswertes Miteinander. Im 29. Jahrgang versammelt die ...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  593 Aufrufe

Die große Reise nach dem Abheben. Der Lyriker, Verleger, Herausgeber und Veranstalter Anton G. Leitner aus Weßling feiert am 16. Juni 2021 seinen 60. Geburtstag. Von Sabine Zaplin

Foto: © Peter Boerboom

Weßling – »Wuisln huifd need« – jammern hilft nicht, heißt es im Gedicht »Fliang leana« (hochdeutsch: »Fliegen lernen«) von Anton G. Leitner. Es bildet den Auftakt zu Leitners Lyrikband »Wadlbeissn«, der 2021 aus Anlass seines 60. Geburtstages im Münchner Volk Verlag erschienen ist. »Fliang leana« ist ein Appell, aufzustehen und nach draußen z...

Weiterlesen
0
  675 Aufrufe

"Wadlbeissn". Zupackende Gedichte vom Weßlinger Lyriker Anton G. Leitner sind gerade erschienen.

Foto: Peter Boerboom

Weßling – Fast pünktlich zu seinem 60. Geburtstag bringt der Lyriker und Verleger Anton G. Leitner aus dem oberbayerischen Weßling wieder bairischsprachige Gedichte heraus. Nach seinem Mundart-Debüt "Schnablgwax" (2016) sind jetzt im Münchner Volk-Verlag mit "Wadlbeissn" "zupackende Verse" erschienen. "Bairisch ist für Leitner keine identitäre Tona...

Weiterlesen
0
  1092 Aufrufe

Ein Keller brennt am Samstag in Weßling. Der Brand verursacht einen Schaden von 100.000 Euro

Archivfoto: aloys.news

Weßling – Am Samstag, 24.4.2021, geriet in Weßling, Landkreis Starnberg, der Keller eines Wohnhauses in Brand. Dabei entstand ein Sachschaden von schätzungsweise 100.000 Euro. Es wurden keine Personen verletzt. Über die integrierte Leitstelle wurde gegen 16:30 Uhr ein Feuer in einem Werkstattraum in einem Anwesen am Bacheläcker in Weßling geme...

Weiterlesen
0
  909 Aufrufe

Weßling: Brandstiftung an Rohbau. Schaden in Höhe von 25.000 Euro. Kripo ermittelt.

Archivfoto: aloys.news

Weßling – In der Zeit von Donnerstag, 31.12.2020, bis Sonntag, 3.1.2021, entstand am Fundamentbereich eines Rohbaus Am Wiesmahtweg in Weßling durch einen Brand ein Sachschaden in Höhe von circa 25.000 Euro. Nach aktuellem Stand geht die Polizei von einer zumindest fahrlässigen Brandstiftung aus und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung. ...

Weiterlesen
0
  855 Aufrufe

Adventskalender von OLAtv.de zugunsten des Kinderhospizes Dießen: Heute singt Jakob Mühleisen das Lied "Spring will come"

Foto: olatv.de

Weßling – Ein Gedicht, ein literarischer Text, ein Lied, ein Musikstück oder einfach nur ein Gedanke zu Weihnachten von Künstlerinnen, Künstler und Kreativen aus dem bayerischen Oberland – all das für sterbenskranke Kinder. Pünktlich zum Advent startet OLAtv.de eine ganz besondere Benefizaktion zugunsten des Kinderhospizes TheoKiDi in Dießen am Amm...

Weiterlesen
0
  975 Aufrufe

OLAtv.de Adventskalender: Heute mit BR-Sprecher Peter Weiß aus Weßling.

Foto: olatv.de

Weßling – Peter Weiß ist einer der bekanntesten Sprecher des Bayerischen Rundfunks. Er wohnt in Weßling. Heute trägt er ein Weihnachtsgedicht vom Schriftsteller Max Huber vor. Wer es sich anschauen möchte, geht auf folgenden Link: https://www.olatv.de/aktuell/olatv-de-adventskalender-9-dezember-aus-wessling/ Ein Gedicht, ein literari...

Weiterlesen
0
  1108 Aufrufe

"Lock-Down-Lyrik 2.0" – Quarantäne poetisch ausleuchten: Es darf uns nicht die Sprache verschlagen

Foto: Pavel Broz

Weßling – "Lockdown-Lyrik 2.0" – Quarantäne poetisch ausleuchten – etwas ernst zu nehmen heißt nicht, sich davon unterkriegen zu lassen« ist eine Online-Sammlung von Gedichten, die sich mit der Corona-Krise befassen. Es darf uns weiterhin die Sprache nicht verschlagen! In loser Folge erscheinen neue Episoden der nun von Sabine Schiffner, Anton...

Weiterlesen
0
  1101 Aufrufe

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Werben bei aloys.news
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

13. September 2022
Aktuelles
Ammersee West – Der Sommer ist vorbei. In wenigen Tagen beginnt der Herbst, trotzdem sind die Seen noch nicht so abgekühlt, dass man nicht darin baden könnte. Daher informieren wir Sie immer noch...
16487 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
9214 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
9156 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
8826 Aufrufe
15. Oktober 2020
Kultur
Landsberg am Lech –  Seit mehr als 40 Jahren ist Johannes Skudlik Kantor an der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg. Seit 1984 gibt es den „Landsberger Orgelsommer". Die Kon...
6468 Aufrufe