„Digitaler Atlas NS-Verbrechen“: Eine App gegen das Vergessen, vom Landsberger Wolfgang Hauck

Bilder: Conny Kurtz

Berlin/Landsberg — ­­Im kommenden Jahr jährt sich das Ende der Nazi-Diktatur zum 80. Mal. Doch viele Details der Verbrechen, die tausendfach während der zwölfjährigen Herrschaft Hitlers begangen wurden, geraten in Vergessenheit. Ein digitaler Atlas, verfügbar über eine App, macht sie jetzt jedermann zugänglich. Das Projekt "NaziCrimesAtlas - Digita...

Weiterlesen
0
  300 Aufrufe

"Das Labyrinth": Sparkassen-Stiftung unterstützt innovative Geschichtsaufarbeitung in Landsberg

Foto: Stephan Sieg

Landsberg am Lech – Die Stiftung der Sparkasse Landsberg-Dießen hat dem Projekt "Das Labyrinth – 100 Jahre Hitlers Festungshaft" eine großzügige Spende von 1.500 Euro zukommen lassen. Die symbolische Übergabe des Schecks erfolgte durch Domenic Riedelbauch, stellvertretendes Vorstandsmitglied der Sparkasse, an Wolfgang Hauck (Initiator) und Dr. Ed...

Weiterlesen
0
  124 Aufrufe

Tisch der Generationen: Wo Jung und Alt ins Gespräch kommen

Bild: Alois Kramer

Kaufering/Landsberg – Wissen Sie wirklich, was junge Menschen bewegt, wie sie über die Gegenwart denken über ihre Nöte, ihre Sorgen, ihre Zukunftsplanung? Was denken ältere Menschen über ihre Entscheidungen in der Vergangenheit, die in ihre Gegenwart hinein wirken? Diese Fragen beantworten die Teilnehmer des Tischs der Generationen am Mittwoch, 27....

Weiterlesen
0
  225 Aufrufe

Abschlusspodium zur Ausstellung "Das Labyrinth – 100 Jahre Festungshaft"

Bild: Conny Kurz

Landsberg am Lech – Zum Abschluss der Ausstellung „Das Labyrinth – 100 Jahre Festungshaft" laden Dr. Edith Raim und Wolfgang Hauck am 8. November zu einer Podiumsdiskussion nach Landsberg ein, die die Bedeutung öffentlicher Geschichtsvermittlung und aktiver Erinnerungskultur thematisiert. Der Jahrestag am 8. November bietet auch einen Anlass, um de...

Weiterlesen
0
  266 Aufrufe

Tisch der Generationen: Wo Jung und Alt miteinander ins Gespräch kommen

Foto: Wolfgang Hauck

Landsberg am Lech/München – Dass unterschiedliche Generationen nicht miteinander reden, stimmt nur bedingt. Nicht immer und nicht überall. Das beweist zumindest Wolfgang Hauck mit seinem bayernweiten Veranstaltungsformat "Tisch der Generationen". Jüngst hat er im Café Luitpold Jung und Alt für mehr als zwei Stunden zum Gespräch zusammen&n...

Weiterlesen
0
  508 Aufrufe

Ausstellung über Hitlers Festungshaft in Landsberg verlängert

Fotos: Wolfgang Hauck

Landsberg am Lech – Seit dem 6. September zieht die Ausstellung „Das Labyrinth – 100 Jahre Hitlers Festungshaft" auf der Waitzinger Wiese in Landsberg am Lech zahlreiche Besucher an und hat sich als ein innovatives Format der Geschichtsvermittlung etabliert. Aufgrund der großen Nachfrage wird die Ausstellung nun bis zum 10. November 2024 verlängert...

Weiterlesen
0
  441 Aufrufe

„Das Labyrinth“ auf der Waitzinger Wiese begeistert Schüler und Lehrer

Fotos: Wolfgang Hauck

Landsberg – Seit 6. September) bietet die Ausstellung „Das Labyrinth – 100 Jahre Hitlers Festungshaft" auf der Waitzinger Wiese in Landsberg Einblick in die Entwicklung der Jahre 1919 bis 1924 in Bayern. Wolfgang Hauck, einer der Ausstellungsmacher, berichtet, wie gut das Format bei den Landsberger Schulen ankommt. „Wir haben mittlerweile Schulklas...

Weiterlesen
0
  462 Aufrufe

Von Landsberg nach München: Neue Bühne für den Wolf Durmashkin Composition Award

Foto: Conny Kurz

Landsberg/München – Der Verein dieKunstBauStelle e.V. ruft mit den Musikhochschulen in München und Klagenfurt junge Komponistinnen und Komponisten auf, sich künstlerisch mit „Musik und Holocaust" auseinanderzusetzen. Der internationale „Wolf Durmashkin Composition Award" (WDCA) wurde aus Anlass des Konzerts mit Leonard Bernstein von 1948 vom Verein...

Weiterlesen
0
  585 Aufrufe

Gratulation und Erinnerungen – Auszeichnung für Thomas Goppel

Foto: Wolfgang Hauck

München/Landsberg am Lech – Thomas Goppel ist bei der diesjährigen Kultur-Sommer-Lounge des Bayerischen Ministerpräsidenten Markus Söder und Staatsminister Markus Blume in München mit der Auszeichnung "Pro meritis scientiae et litterarum" geehrt worden. Wolfgang Hauck gratulierte den ehemaligen Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Thomas Gopp...

Weiterlesen
0
  519 Aufrufe

dieKunstBauStelle sucht Verstärkung

Bild: dieKunstBauStelle

Landsberg am Lech – Der Kulturverein dieKunstBaustelle sucht Verstärkung! Unsere Projekte werden immer größer und vielfältiger. Wir sind in Landsberg, Augsburg, Berlin, Istanbul und Venedig tätig und haben ebenso bayernweite Projekte. Nun wollen wir unser Team verstärken und unsere Tätigkeitsfelder ausbauen in der Region ausbauen. Dabei bieten wir ...

Weiterlesen
0
  1137 Aufrufe

"BayernHistoryApp" goes Scheuring. Präsentation am Mittwoch in der Lechrainhalle

Bild: Wolfgang Hauck

Landsberg am Lech/Scheuring – Die Gemeinde Scheuring lädt am Mittwoh, 21. Februar um 19.30 Uhr im Mehrzweckraum der Lechrainhalle zurr Präsentation der "BayernHistoryApp" ein. Gemeinsam mit dem Team der BayernHistoryApp möchten sie den aktuellen Stand des Projekts vorstellen. Die Gemeinde Scheuring nutzt diese innovative digitale Plattform, um die ...

Weiterlesen
0
  953 Aufrufe

Stelzers "Romeo und Julia" für offizielles Karnevalsprogramm von Venedig vorgeschlagen

Alle Bilder: Wolfgang Hauck

Schwabhausen – In dem beschaulichen Dorf, herrschte am Wochenende ungewöhnliche Aufregung. Auf dem Anwesen von "Unser Theater" probten sechs Schauspielerinnen und ein Schauspieler zusammen mit Peter Pruchniewitz und Wolfgang Hauck vom Theater "die Stelzer" die Wiederaufnahme von "Romeo und Julia". Dabei gab es neben dem Liebesgeflüster, auch laute ...

Weiterlesen
0
  964 Aufrufe

Geschichtsvermittlung digital: Audiowalk führt durch die Geschichte der Moosburger Neustadt

Bild: Wolfgang Hauck

Moosburg – Wo heute die Moosburger Neustadt ist, befand sich im Zweiten Weltkrieg das Stalag VII A, eines der größten Kriegsgefangenenlager im ehemaligen Deutschen Reich. Nach Kriegsende nutzten es die Amerikaner als Internierungslager für Funktionäre des NS-Regimes und Personen, die der Zusammenarbeit mit der Nazi-Herrschaft oder als Kriegsverbrec...

Weiterlesen
0
  945 Aufrufe

Wolfgang Hauck und dieKunstBauStelle setzen sich für eine lebendige Kulturszene im Hochfeld ein

Foto: Wolfgang Hauck

Landsberg/Augsburg – Der Verein dieKunstBauStelle setzt sich nun auch im Augsburger Stadtteil Hochfeld aktiv für die Förderung von Kultur und die Realisierung kultureller Flächen und der Entwicklung des Stadtteils ein. Unter der Leitung von Wolfgang Hauck hat sich eine Stadtteilinitiative „Unser Hochfeld als Verein am 30. Juni gegründet. Hauck hat ...

Weiterlesen
0
  899 Aufrufe

Erfreuliche Nachrichten für das Landsberger Theater "die Stelzer"

Foto: Die Stelzer

Landsberg/Augsburg: Das Landsberger Theater "die Stelzer" kann sich über eine erfreuliche Bewilligung des Kulturfonds Bayern freuen. Leonard Mandl und Wolfgang Hauck erhalten Fördermittel für das zweijährige Theaterprojekt „Zeitreise Europa" Nach den erfolgreichen Produktionen von "Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui" und "die Nashörnern" mit de...

Weiterlesen
0
  1143 Aufrufe

„Tisch der Generationen“ des Kulturvereins „dieKunstBauStelle“ wird bayernweit mit fünf großen Partnern ausgerollt

Foto: Reiner Pohl

München – Jetzt ist es offiziell: Das vom Kulturverein „dieKunstBauStelle e.V." initiierte Projekt „Tisch der Generationen" ist ein Wertebündnis Bayern Projekt: Insgesamt sechs weitere Wertebündnis-Partner, unter ihnen der Bayerische Volkshochschulverband e.V. und der Bayerische Jugendring K.d.ö.R. haben sich dem Projekt angeschlossen, das vom Wert...

Weiterlesen
0
  868 Aufrufe

Die Stelzer: Auftakt mit „Pulcinella" in Venedig

Alle Fotos: Wolfgang Hauck

Landsberg: Die renommierte Theatergruppe „Die Stelzer" kehrt im November 2022 nach Venedig zurück und bietet Workshops an, um ein neues Ensemble aufzubauen. Das Ensemble in Venedig besteht aus Studenten, Schauspielern und Tänzern und hat seit dem ersten Workshop im Februar mit den neuen Mitgliedern intensiv gearbeitet. Dabei ist der Charakter des P...

Weiterlesen
0
  1001 Aufrufe

Landsberger Stelzer-Theater spielt in Venedig

Fotos: Rita Roth, Februar 2023

Landsberg am Lech – Die Theatergruppe "Die Stelzer" vom Landsberger Impresario Wolfgang Hauck ist zurück in Venedig und bereit, ihre Leidenschaft fürs Theater mit der Stadt zu teilen! Nachdem sie im November 2022 wieder aktiv geworden sind, bieten sie nun Workshops zum Aufbau einer neuen Theaterkompanie in Venedig an. Die Trainer sind wieder in der...

Weiterlesen
0
  1175 Aufrufe

Großer Auftritt der Landsberger Stelzer in Venedig. (Video)

Landsberg/Venedig – Die Teilnehmer kamen aus Italien, München und Paris für diesen Workshop in Venedig, erklärt der Impresario der Landsberger Theatergruppe, Wolfgang Hauck. Das Ergebnis war das Stück "Der Reiser in Venice". Am Sonntag verwandelten schließlich die Pulcinelle den Campo Santo Stefano in eine Bühne. "Unsere Auftrtitte auf dem Campo St...

Weiterlesen
0
  1026 Aufrufe

Kauferings Bürgermeister nutzt die Kultainern zur Sprechstunde

Foto: Antonia Keller

Kaufering: Am Montag begrüßte Bürgermeister Thomas Salzberger rund zwanzig Bürger und Bürgerinnen, Vertreter von Vereinen und Mitgliedern des Gemeinderats bei vor dem Sportzentrum und machte auch gleich selbst ein Angebot für niederschwellige Begegnungen bei den Kultainern Symbolisch zwischen Alt- und Neukaufering, Sportzentrum und Schulen gel...

Weiterlesen
0
  1549 Aufrufe

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
41962 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17159 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13100 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
11965 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
11608 Aufrufe