Dießen – Zum zehnten Mal seit 2004 gibt es nun diese Veranstaltung: Am Sonntag, 16. Juni, um 18 Uhr startet die Jubiläums-Biennale zum 20-jährigen Bestehen im Blauen Haus. Das Konzept der Reihe ist die kunstvolle Kombination herausragender Chor-Stücke mit Gedichten zu einem bestimmten – immer wieder neuen – Thema. Das Motto für 2024 lautet „Wunder gescheh´n". Die Ausführenden sind seit der Biennale-Gründung immer der Kammerchor Dießen mit Thomas Zagel als Leiter und der Schauspieler, Intendant und Dramaturg Alexander Netschajew.
Das Vokal-Programm besteht aus Wunder-vollen Kult-Songs der Pop-Musik, bekannten Film-Hits und legendären Musical-Highligts. Als erstes der Chor-Stücke in Top-Arrangements erklingt das unvergessliche Nena-Lied „Wunder gescheh´n". Zu hören ist auch „What a Feeling" aus dem Film „Flashdance" und der Ufafilm-Schlager „Ich weiß, es wird einmal ein Wunder gescheh´n" – damals gesungen von Zarah Leander im Jahr 1942. Und ganz aktuell aus dem Musical-Film „The Greatest Showman" darf man sich auf „A Million Dreams" freuen.
Die Lyrik-Autoren der thematisch feinsinnig kombinierten Wunder-Gedichte sind Heinrich Heine und Joseph von Eichendorff aus der Epoche der Romantik und Schriftsteller aus dem 20. Jahrhundert wie Wilhelm Busch, Erich Kästner, Joachim Ringelnatz, Bertold Brecht und einige andere unbekanntere Dichter, die überraschend eindrucksvolle Texte geschrieben haben.
Seit der ersten Chor-Literatur-Biennale Dießen im Jahr 2004 ist der Schauspieler, Regisseur und Intendant Alexander Netschajew der literarische Partner des Kammerchors Dießen. Er versteht es in einzigartiger Weise, Texte in subtil-ausdrucksstarker Art vorzutragen, humorvoll-entspannt und tiefsinnig-intensiv zugleich. Mit seiner Deklamations-Kunst versteht er es immer wieder, sein Publikum zu begeistern und zu verzaubern.
Karten gibt es nur an der Abendkasse.
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/
Kommentare