A95/Großweil – Garmisch-Partenkirchen. Zu einem Verkehrsunfall kam es heute Mittag, auf der Autobahn A95 bei Großweil. Nachdem sich ein Pkw-Fahrer einer Kontrolle durch Beamte der Grenzpolizei entzogen hatte und mit hoher Geschwindigkeit in einem Baustellenbereich fuhr, kollidierte der Pkw mit einem weiteren Fahrzeug. Zwei Personen wurden durch den Unfall leicht verletzt. Die Verkehrspolizeiinspektion Weilheim übernahm die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang sowie zu den begangenen Verkehrsstraftaten.
Am Freitagmittag (10.Januar 2025), gegen 11.40 Uhr, stellten Beamte der Grenzpolizeistation Mittenwald auf der A95 in Fahrtrichtung München einen Pkw mit bayerischer Zulassung fest, welcher im Verdacht stand, entwendet worden zu sein. Auf Anhalteversuche der Polizei reagierte der Fahrzeuglenker nicht, stattdessen beschleunigte er seinen Pkw auf bis zu 240 km/h und entzog sich einer Kontrolle.
Zwischen der Anschlussstelle Murnau/Kochel und Sindelsdorf fuhr der flüchtende Pkw schließlich in eine Baustelle ein, in welcher er nicht mehr rechtzeitig bremsen konnte und auf einen weiteren Pkw auffuhr. Beide Fahrzeuge kollidierten daraufhin mit der rechten Leitplanke bzw. Warnbarken und kamen stark beschädigt zum Stehen. Der Unfallverursacher sowie der Fahrzeuglenker des zweiten Pkw wurden jeweils leicht verletzt und zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus verbracht. Während der gesamten Zeit, in welcher versucht wurde, den flüchtenden Pkw zu kontrollieren, wurde ein Abstand von mindestens 200 Metern durch die Polizei eingehalten.
Unter der Sachleitung der Staatsanwaltschaft München II übernahm die Verkehrspolizeiinspektion Weilheim die Ermittlungen zum genauen Unfallhergang sowie zu den begangen Verkehrsstraftaten des 18-Jährigen, welcher sich zudem nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis befand. Eine Überprüfung ergab, dass der Pkw des Unfallverursachers tatsächlich im Bereich Schweinfurt (Unterfranken) als gestohlen gemeldet wurde. Ermittlungen hierzu führt die dortige Kriminalpolizei.
Die Richtungsfahrbahn München der A95 musste für die Dauer der Unfallaufnahme ca. zwei Stunden lang komplett gesperrt werden. Eine Umleitung wurde eingerichtet. (Pressemeldung der Verkehrspolizei Weilheim)
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/
Kommentare