Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (315 Worte)

Bunter Salat mit Orangendressing: Kulinarisches Farbfeuerwerk statt Böller. Von Heike Hoffmann

Orangendressing-Salat Foto: Heike Hoffmann

Dießen – Silvester ist ohnehin vorbei, vielleicht sollte man sich fürs nächste Jahr für viele Bereiche des Lebens vornehmen: Lieber weniger, dafür qualitätsvoller. Wobei man beim Salat gar nicht sparen muss…..Hier das ideale Gericht für Jahresanfangszeiten!
Gesund, leicht, dabei köstlich, überdies schnell und einfach zuzubereiten. Das alles erfüllt dieser wunderbare Salat. Das Dressing besteht vor allem aus ganzen Orangen – mit der Schale, mit der weißen Schicht dazwischen. Passt also auch noch in die „zero waste"-Küche, denn es fällt fast gar kein Abfall an.



Zutaten Dressing:
1 große Bio-Orange
 1 EL Zucker
1-2 EL weißer Balsamico
4 EL Sonnenblumen- oder Olivenöl
Salz, weißer Pfeffer eventuell ein Hauch Chili


Zutaten Salat:
 Einige Handvoll Feldsalat
Radieschen
1 Kohlrabi
oder auch Fenchel, weiße Rübchen, Bleich- oder Stangensellerie, Karotten….

Zubereitung:
Für das Dressing von der Orange den Stielansatz entfernen. Rest würfeln, in einen Topf geben und mit etwas Wasser sanft köcheln, bis die Orange weich ist. Das dauert ca. 30 Min.
Etwas abkühlen lassen und mit den anderen Zutaten in einen Pürierbecher geben und mixen. Je nach Geschmack und Süße der Frucht mit Salz, Pfeffer und ggf. weiterem Zucker oder Essig abschmecken.
Salat waschen, trocken schütteln. Radieschen, Kohlrabi und eventuell weitere Zutaten putzen und in Scheiben, Stifte oder andere mundgerechte Stücke schneiden.
Mit dem Dressing vermischen und servieren. Die Orangensoße passt zu fast allen Wintersalaten und vielen Wintergemüsen. Streut man auch noch ein paar Granatapfelkerne oder Nüsse drauf, dürfte dieser Salat zum Supersuperfood werden…..
Mit gebratenem Geflügelfleisch wird daraus eine kleine Mahlzeit.



Mehr kreative Rezepte in den Koch-Reisebüchern von Heike Hoffmann:

Ammerseerenke bis Zwetschgendatschi. Rezepte von unterwegs
216 Seiten | Hardcover | 21×28 cm | mit über 600 farbigen Fotos und Karte
ISBN 978-3-95786-139-9 | € 32,50


Und südliche Gerichte gibt es im Gardasee-Kochbuch:

Genuss vom Gardasee. Rezepte von unterwegs
234 Seiten | Hardcover | 21×28 cm | mit über 600 farbigen Fotos und Karte 
ISBN 978-3-95786-158-0, € 35.00

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Sternsinger im Landratsamt Landsberg am Lech Kinde...
Fahrplanänderung auf der Regionalbuslinie 904

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Mittwoch, 29. März 2023

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
LRA-LL "Asylangelegenheiten Außendienstmitarbeiter" KW 12/23 ab 23.3.2023
Anzeigen
Werben bei aloys.news
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

13. September 2022
Aktuelles
Ammersee West – Der Sommer ist vorbei. In wenigen Tagen beginnt der Herbst, trotzdem sind die Seen noch nicht so abgekühlt, dass man nicht darin baden könnte. Daher informieren wir Sie immer noch...
16497 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
9232 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
9203 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
8842 Aufrufe
15. Oktober 2020
Kultur
Landsberg am Lech –  Seit mehr als 40 Jahren ist Johannes Skudlik Kantor an der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg. Seit 1984 gibt es den „Landsberger Orgelsommer". Die Kon...
6485 Aufrufe