Schriftgröße: +
1 Minuten Lesezeit (287 Worte)

Das Donnerstagsrezept No. 7: Tortino di verze e Fonduta – Wirsingtörtchen mit Käsesoße. Von Heike Hoffmann

websol_tortinoverze_hh_PC290118

Dießen/Mantua – Im Winter gibt es noch jede Menge Gemüsesorten, die der Kälte trotzen. Wirsing gehört dazu. Dieses Rezept zu den "Tortino di verze e Fonduta – Wirsingtörtchen mit Käsesoße" stammt aus Mantua. Das gesunde Gemüse wird in ein köstliches Törtchen verwandelt und die „Fonduta", die Käsesoße passt bestens dazu.

Bagoss ist ein lange gereifter Hartkäse aus Bagolino in den Brescianer Bergen, der hier kaum erhältlich ist. Für ihn wird ausschließlich Weidemilch der Bergwiesen verwendet.

Die Käsesoße passt auch bestens zu den Rote-Bete Knödeln vom Donnerstagsrezept letzter Woche!

Für die Wirsing-Törtchen

12 Blätter Wirsing

1 rote Zwiebel

100 g Ricotta

Bestes Olivenöl, Salz, Pfeffer

Etwas Butter

Für die Fonduta:

1 EL Butter

1 EL Mehl

150 ml Milch

50 g Bagoss (oder Parmesan)

Etwas Muskat und weißer Pfeffer

Crema di Balsamico zum Anrichten

Die Wirsingblätter in Salzwasser blanchieren, in eiskaltem Wasser abschrecken, gut abtropfen lassen und die dicke Mittelrippe entfernen.

Für die Füllung Zwiebel fein würfeln, in Butter sanft dünsten. Dann mit Ricotta vermischen und mit Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl abschmecken. Kleine Förmchen ausbuttern, mit den Wirsingblättern – etwa zwei oder drei je Form – auskleiden, Rand überstehen lassen. Füllung hineingeben und die Blätter darüber verschließen. Circa 20 Minuten bei 180 Grad backen.

Inzwischen die Soße zubereiten: Butter schmelzen, Mehl darüber stäuben, gut verrühren, es dürfen sich keine Klümpchen bilden. Ist die Mischung haselnussbraun, Milch unter ständigem Rührenzugeben. Es entsteht eine Bechamel-Soße; vom Herd nehmen und den geriebenen Käse darin schmelzen lassen, bis eine schöne, sämige Fonduta entsteht. Mit frisch geriebener Muskatnuss und etwas weißem Pfeffer abschmecken.

Die Törtchen auf angewärmten Tellern anrichten, mit der Fonduta umgießen und mit Balsamico wie auf dem Bild dekorieren.

Das Rezept stammt aus dem Reise-Kochbuch Genuss vom Gardasee. Rezepte von unterwegs 

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Adventskalender von OLAtv.de zum 10. Dezember: Heu...
Das Gedicht der Woche: "Schneegestöber". Von Anna ...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Mittwoch, 27. September 2023

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Postfiliale Dießen ab 7.9.2023 KW 36/23
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

21. September 2023
Aktuelles
Ammersee West – Heute ist der letzte Tag des kalendarischen Sommers. Die Seen sind noch warm. Daher informieren wir Sie weiterhin täglich auf aloys.news wie warm oder auch wie kalt aktuell die Seen si...
28648 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
12240 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
9954 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
9461 Aufrufe
15. Oktober 2020
Kultur
Landsberg am Lech –  Seit mehr als 40 Jahren ist Johannes Skudlik Kantor an der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg. Seit 1984 gibt es den „Landsberger Orgelsommer". Die Kon...
7044 Aufrufe