Schriftgröße: +
1 Minuten Lesezeit (225 Worte)

250.000 Euro-Spende für das Stadtmuseum Landsberg

V.l.: Sonia Schätz (Leitung Museen Stadt Landsberg), Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl, Franz Xaver Rößle (Alt-Oberbürgermeister und Vorstand des Kuratoriums der Hans-Heinrich-Marin-Stiftung), Axel Flörke (Schatzmeister Historischer Verein) sowie Gerhard Roletschek (2. Vorsitzender Historischer Verein) bei der Spendenübergabe vor dem eingerüsteten Stadtmuseum. Foto: Stadt Landsberg
Die bereits im Jahr 2019 vom Kuratorium der Hans-Heinrich-Martin-Stiftung und dem Historischen Verein beschlossene Spende für die Sanierung des Stadtmuseums in Höhe von 250.000 Euro wurde jetzt offiziell an die Stadt Landsberg übergeben. „Vielen herzlichen Dank für die großzügige Spende zur Sanierung und Neuausrichtung unseres Stadtmuseums. Wir schätzen die Unterstützung sehr", so Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl bei der symbolischen Scheckübergabe vor dem eingerüsteten Stadtmuseum.

Franz Xaver Rößle, Alt-Oberbürgermeister der Stadt Landsberg und Vorstand des Kuratoriums der Hans-Heinrich-Martin-Stiftung hält das Stadtmuseum für Landsberg für unverzichtbar: „Das Stadtmuseum ist nicht nur eine kulturelle Einrichtung, sondern auch ein Ort des Lerners für Menschen jeglichen Alters. Insofern freuen wir uns, mit der Spende das Museum ein Stück in die Zukunft führen zu dürfen."

Bereits seit Mitte Januar laufen die vorbereitenden Arbeiten für die Sanierung des Museums. Bis zur Eröffnung des Stadtmuseums im Jahr 2025 wird hier in die Bausubstanz, den Brandschutz und auch in die Barrierefreiheit investiert. Zudem stellt sich das Museum inhaltlich mit der geplanten Dauerausstellung zur Zeitgeschichte neu auf.

Die Hans-Heinrich-Martin-Stiftung wurde im Jahr 2013 mit dem Zweck der Förderung von Kunst, Kultur und Denkmalschutz in Landsberg gegründet. Der Stiftungszweck soll insbesondere durch die Erhaltung von Denkmälern der Stadt, der Förderung der städtischen Museen und der Förderung von Künstlern und Kunstereignissen wie Ausstellungen, Konzerten in Landsberg sowie Forschung und Veröffentlichungen zur Geschichte Landsbergs verwirklicht werden.

www.landsberg.de www.facebook.com/stadtlandsberg www.instagram.com/stadtlandsberg

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Theater, Boxen, Alpakas anschauen: Ferienfreizeite...
Am Montag ist Sitzung des Marktgemeinderats Dießen

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Mittwoch, 29. März 2023

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Werben bei aloys.news
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

13. September 2022
Aktuelles
Ammersee West – Der Sommer ist vorbei. In wenigen Tagen beginnt der Herbst, trotzdem sind die Seen noch nicht so abgekühlt, dass man nicht darin baden könnte. Daher informieren wir Sie immer noch...
16497 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
9233 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
9203 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
8842 Aufrufe
15. Oktober 2020
Kultur
Landsberg am Lech –  Seit mehr als 40 Jahren ist Johannes Skudlik Kantor an der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg. Seit 1984 gibt es den „Landsberger Orgelsommer". Die Kon...
6485 Aufrufe