Landsberg am Lech – Vor einem Szenelokal in Berlin wird die alternde Schauspielerin Anna überfallen und beraubt und erkennt wenig später in ihrem erheblich jüngeren Sprachschüler Adrian eindeutig den Taschendieb, bevorzugt es aber zu schweigen. Adrian ist ein Waisenkind und gilt als schwieriger Fall. Anna ist als Schauspielerin nur noch selten beschäftigt. Beide stehen ein Stück neben dem Leben, einen Schritt außerhalb der Gesellschaft. Anna empfängt Adrian zum Sprechunterricht in ihrer Wohnung.
Diese wird ihr von Hausbesitzer Michel, einem alten Bewunderer der Schauspielerin, zur Verfügung gestellt. Bald werden die Unterrichtsstunden zu Abendessen, Spaziergängen und gemeinsam gerauchten Zigaretten. Und irgendwann versuchen sie es mit dem Rest der Welt aufzunehmen. Angefeuert voneinander, aber ohne einen Pfennig, verlassen sie die Stadt. Sie wollen nach Frankreich ans Meer….
Nicolette Krebitz inszenierte in "A E I O U – Das schnelle Alphabet der Liebe" diese unwahrscheinliche Liaison ungemein gekonnt und mit großem Gespür für den Balanceakt zwischen gesellschaftlicher Konvention und Leidenschaft des Herzens zusammen mit ganz ausgezeichneten Darstellern und einer wunderbaren Sophie Rois.
Das Filmforum im Landsberger Stadttheater zeigt den Film am Montag, 26. September ab 20 Uhr. Abendkasse ab 19.30 Uhr geöffnet. Trailer unter https://www.youtube.com/watch?v=FqOYMslbjR4
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/
Kommentare