Schriftgröße: +
1 Minuten Lesezeit (177 Worte)

Am Freitag startet der Zentralrat des deutschen Humors mit Polt und Jonas

Bruno Jonas (links) und der wissenschaftliche Leiter der Veranstaltung, Prof. Dr. Friedrich Vollhardt Foto: ©Maren Martell
München – Wann darf gelacht werden, wann wird gelacht? Darf die angekündigte "Transformation der Gesellschaft" humorvoll begleitet werden? Gehört das Recht auf selbstbestimmten Humor ins Grundgesetz? Was ist eigentlich Humor? Ist uns das Lachen angesichts der vielen Krisen vergangen oder heißt es nun vielmehr "jetzt erst recht!"?

Am Freitag, 25. und Samstag, 26. November kommt erstmals der Zentralrat des deutschen Humors an der Münchner Ludwig-Maximilians-Universität LMU zusammen. Auf Initiative von Deutschlands wohl erfolgreichsten Polit-Kabarettisten Bruno Jonas und der legendären Münchner Lach- und Schieß werden KabarettistInnen, Satiriker und ein Filmregisseur zusammen mit WissenschaftlerInnen verschiedener Fachrichtungen aus ganz Deutschland der Frage nachgehen, wie es um den Humor im Land bestellt ist. 


Mit dabei u.a. Gerhard Polt (Schliersee), die Karrikaturisten Greser & Lenz, der Satiriker und Europa-Politiker Martin Sonneborn, die Germanistin Katja Mellmann, der Filmregisseur Leander Haussmann (Berlin) und FAZ-Herausgeber Jürgen Kaube (Frankfurt), Prof. Dr. Josef Früchtl (Amsterdam), Prof. Dr. Oliver Lepsius (Uni Münster), Prof. Dr. Jürgen Müller (TU Dresden), Prof. Dr. Jörg Schönert (Uni Hamburg), Kabarettist Matthias Tretter (München).
Hier ein link zu einem aktuellen Beitrag von BR-Capriccio: https://www.br.de/mediathek/video/warum-lachen-wir-bruno-jonas-gruendet-den-zentralrat-des-deutschen-humors-av:636d4288ebc40500088679f3

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Zündende Grußworte digital bei der Landsberger SPD
Lions-Club-Versteigerung bringt 5.200 Euro für Die...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Mittwoch, 27. September 2023

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Postfiliale Dießen ab 7.9.2023 KW 36/23
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

21. September 2023
Aktuelles
Ammersee West – Heute ist der letzte Tag des kalendarischen Sommers. Die Seen sind noch warm. Daher informieren wir Sie weiterhin täglich auf aloys.news wie warm oder auch wie kalt aktuell die Seen si...
28650 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
12242 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
9955 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
9463 Aufrufe
15. Oktober 2020
Kultur
Landsberg am Lech –  Seit mehr als 40 Jahren ist Johannes Skudlik Kantor an der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg. Seit 1984 gibt es den „Landsberger Orgelsommer". Die Kon...
7045 Aufrufe