Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (449 Worte)

"Die Schwester des Ketzers" kommt am 27. Januar in die Bücherei nach Kaufering

"Die Schwester des Ketzers" kommt am 27. Januar in die Bücherei nach Kaufering Graphik: Liccaratur-Verlag
Kaufering/Landsberg am Lech – Die beiden Autoren Uschi und Klaus Pfaffeneder aus Landsberg stellen zusammen mit dem Barden Erik Müller am Freitag, 27. Januar in der Bücherei Kaufering, Albert-Schweitzer-Straße 4a, ihren neuen historischen Roman "Die Schwester des Ketzers" vor.

Zur Geschichte:
Vielen sind die Wiedertäufer in Münster ein Begriff. Dort versuchte dieser radikale Zweig der Reformation in den 1530er Jahren ein Täuferreich zu errichten. Heute noch zeugen Käfige an der Lamberti-Kirche vom schrecklichen Ende dieser Utopie. Die Anfänge dieser Bewegung liegen jedoch in Zürich und in unserer Region im süddeutschen Raum. Vor allem die liberale Reichsstadt Augsburg war in der Zeit von 1527 – 1528 das Zentrum des Täufertums und strahlte weit ins Umland. Doch nicht nur die schwäbische Metropole stand im Zentrum des Geschehens, sondern auch das zuständige Landgericht Landsberg und damit auch der Herzog in München. Im Roman "Die Schwester des Ketzers" wird historisches Zeitgeschehen mit spannender Belletristik vermengt. Fakten und Fiktion, denn Geschichte erzählt die spannendsten Geschichten.

Der Klappentext:
Anna Schuster ist die Tochter eines armen Kleinhäuslers im Lechrain. Eines Nachts belauscht sie eine geheimnisvolle Versammlung, an der ihr Bruder Gebhart teilnimmt. Ein Fremder beschwört das nahe Strafgericht Gottes. Ihr Lauschen bleibt nicht verborgen.
Der unbekannte Prediger bietet ihr kurz darauf eine Stelle als Magd in seiner Färberwerkstatt in Augsburg an. Sie geht das Wagnis ein und ihr Mut zahlt sich aus. Sie genießt die Freiheiten der liberalen Reichsstadt, wo sich ihr Wunsch Lesen zu lernen, erfüllt.
Als Lenz Kirchperger in ihr Leben tritt, scheint das Glück vollkommen, auch wenn seine Erlebnisse aus dem Bauernkrieg zwischen ihnen stehen. Eine neue Glaubensheimat finden sie in der Gemeinschaft der Gartenbrüder, die Kirche und staatliche Macht in Frage stellen.
Das bleibt nicht ohne Folgen, denn der bisher tolerante Augsburger Stadtrat fürchtet um die öffentliche Ordnung. Er beschließt, diese neue Sekte der Wiedertäufer zu zerschlagen. Anna und Lenz sind in Gefahr.

Die ersten Stimmen zum Roman:
Eine junge Frau sucht ihren Weg im Leben und im Glauben – eine spannende Geschichte über die Wiedertäufer in der Region und ihre grausame Verfolgung.
Ingrid Zeilinger, Fürstenfeldbrucker Tagblatt / Münchner Merkur
Dieser meisterlich und spannend geschriebene Roman führt mitten hinein in den Anfang des 16. Jahrhunderts, in eine Zeit des gesellschaftlichen Umbruchs. Die dramatische Handlung ist dabei mit dem Zeitgeschehen stets eng verwoben und zieht den Leser in seinen Bann.
Sigrid Knollmüller, Historischer Verein Landsberg am Lech
1527 verorten die Autoren ihren Roman, der bis zur letzten Seite spannend bleibt. Kontrastreich und lebendig gezeichnet sind die Charaktere, das Geschehen spitzt sich mehr und mehr zu, lässt die Leser eintauchen in diese auch von Gewalt und Verblendung geprägte Welt
Gerlinde Knoller, Augsburger Allgemeine Zeitung
Eintritt frei, es wird um Spenden für den Musiker gebeten.
0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Tangomesse im Mai - Münsterchor Dießen lädt zum Mi...
Beim Überholen auf der B17 neben der Fahrbahn gela...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Mittwoch, 22. Januar 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
41963 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17160 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13101 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
11966 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
11609 Aufrufe