Landsberg am Lech – Hin und wieder schreibe ich ja in meiner unbeholfenen Art über die Menschheit und wie besorgniserregend es sein kann zu erkennen, dass man wahrscheinlich zur dümmsten Spezies auf Gottes Erdboden gehört. Dagegen halten könnte man jetzt, dass nur intelligente Lebewesen zu dem Schluss gelangen können, dass sie brunzblöde sind. Der Mensch verzweifelt jedenfalls weniger an den Dingen, denn am anderen Menschen. Dieses Gefühl nennt man auch den Blues. Streng genommen "die Blues", denn eigentlich ist das in der Mehrzahl gemeint. Also eine multithematische Verzweiflung. Der Blues ist der Musikstil, der sich daraus entwickelt hat. In einem Land, dass lange Zeit der Meinung war, man könnte andere Menschen zwangsimmigrieren, solange sie auf den Baumwollfeldern ohne Lohn arbeiten.
Nächste Woche besucht uns einer der größten lebenden Bluesmusiker im Landsberger Stadttheater. Sein Name: Eric Bibb. Seit vielen Jahren lebt der US-Amerikaner in Schweden. Der Liebe wegen wie er sagt und diese Liebe des Lebens bringt er auch nächsten Donnerstag mit nach Landsberg.
Also: Donnerstag, 14.11.2024, Eric Bibb (mit Ulrika Bibb) im Stadttheater Landsberg.
Beginn: 20:00 Uhr. Resttickets hier.
Zuvor am Sonntag, 10.11., besucht uns Dieter Ilg mit seinem Jazz-Trio. Auch der Jazz ist, wenn man so will eine Spielart des Blues. Jedenfalls ist das eine ohne das andere nicht zu denken. Wie Musik zusammenhängt, eins vom anderen kommt, sich mischt und eigentlich keine Grenzen kennt, demonstrieren die Herren Ilg (Bass), Böhm (Piano) und Héral (Drums) am Beispiel des französischen Komponisten Maurice Ravel. Als Impressionist der Jahrhundertwende war Ravel stets offen für Neues. Daraus resultiert z.B. ein Konzert für die linke Hand, das er für den Pianisten Paul Wittgenstein schrieb, der im Ersten Weltkrieg seinen rechten Arm verlor. Mit der Aufführung durch denselbigen Pianisten war der Komponist allerdings nicht einverstanden, was im Streit eskalierte und Ravel sich zur Aussage "Interpreten sind Sklaven!" verstieg. Das Dieter Ilg Trio besiegt in diesem Sinne die Sklaverei und interpretiert Ravel auf eigene Art. Der Jazz war für Maurice Ravels Musik tatsächlich auch zu Lebzeiten ein prägender Einfluss. In einer Violinsonate ist sogar ein Satz mit "Blues" betitelt. Das Dieter Ilg Trio am Sonntag, 10.11., 19:00 Uhr im Stadttheater Landsberg.
Tickets hier
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/
Kommentare