Dießen – Um die Jahreswende gab es in der Dießener „edition Kunstfenster" gleich drei Neuerscheinungen. Ende November gab der Maler und Herausgeber der Dießener Schriftenreihe DAS KUNSTFENSTER Martin Gensbaur in der Buchhandlung Colibri einen Rückblick auf die ersten 10 Jahre und stellte die zehnte Ausgabe mit dem Titel „Wo nehm` ich, wenn es Winter ist...?" vor. Dabei zeigte er seine eigenen Bilder und Arbeiten befreundeter Künstler zu einem Gedicht Friedrich Hölderlins. Die Ausstellung zu dem Thema wandert in diesem Jahr von Dießen nach München Nymphenburg, wo im September eine öffentliche Veranstaltung zu dem Thema stattfinden wird. An gleicher Stelle, im Gartensaal der Abtei Venio werden noch bis Ende April Bilder des 1924 verstorbenen Malers Franz Hermann Lechner gezeigt. Ulrike und Martin Gensbaur bearbeiteten seit Mitte der 80er-Jahre dessen Nachlass und geben nun im eigenen Verlag unter dem Titel „Möge doch die Zeit bald kommen..." eine Schrift über Leben und Werk des Künstlers heraus.
Große Ereignisse im Landkreis Landsberg am Lech werfen ihre Schatten voraus. Wer sich schon vor dem Beginn der Kreiskulturtage Anfang Mai mit dem Thema „Licht und Schatten" befassen möchte, sollte DAS KUNSTFENSTER Nr. 11 mit dem Titel „Löcher im Licht" nicht verpassen, das seit dieser Woche im Buchhandel erhältlich ist. Der Titel zitiert den englischen Kunsthistoriker Michael Baxandall. Dieser vergleicht in seinem gleichnamigen Buch Erkenntnistheorien über das Phänomen des Schattens des 18. Jh. mit denen unserer Tage und kommt zu dem Ergebnis: „Löcher im Licht können uns aufklären... " Ging es im Jahrhundert der Aufklärung um skiagrafisch exakte Methoden bildlicher Darstellung, muss heute das Geheimnis der Schatten digitalen Sensoren erklärt werden. Martin Gensbaur malt skiagrafische Studien in der Natur. Der Philosoph Fabian Heubel schreibt einen Text über das unterschiedliche Verhältnis der chinesischen und europäischen Malerei zum Schatten. Nationale und internationale Künstlerinnen und Künstler (Biegert-Simm · Böhm-Silberhorn · Corbani · Dewor · Franke · Fuhrmann · Gensbaur · Goossens · Jakobs · JIANG · Kobold · Kohler · Lüßmann · Ortona · Schneider · Sternberg · Stuckenberger · Tirler · Webster & Noble) beteiligen sich mit Beiträgen an einem Panorama zeitgenössischer Möglichkeiten das Phänomen des Schattens neu zu sehen.
Da eine Teilnahme an den Kreiskulturtagen nicht ermöglicht wurde, wird die gemeinsame Ausstellung im Dießener Taubenturm und im Kunstfenster bereits zwei Wochen vorher eröffnet. DAS KUNSTFENSTER Nr. 11 „Löcher im Licht", sowie alle weiteren 10 Ausgaben des Kunstfensters und das Heft zu Franz Hermann Lechner sind in der Dießener Buchhandlung CoLibri sowie im Buchhandel erhältlich (Informationen unter www.gensbaur.de ).
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/
Kommentare