Schriftgröße: +
4 Minuten Lesezeit (859 Worte)

Heute Abend beginnt das Fünf Seen Filmfestival

Starnberg – Beim Fünf Seen Filmfestival (24. August bis 4. September), das heute Abend feierlich im Strandbad Starngberg eröffnet wird, gibt es zum zweiten Mal die Reihe Kino & Klima

Moderatorin Marieke Oeffinger wird diesen Abend moderieren. Dorothee Erpenstein vom FilmFernsehFonds Bayern, der erste Bürgermeister der Stadt Starnberg Patrick Janik sowie der Landrat des Landkreises Starnberg Stefan Frey werden das Filmfestival am 24. August 2022 zusammen mit Festivalleiter Matthias Helwig eröffnen.

Das Filmteam des Eröffnungsfilmes (Regisseurin Katharina Woll, Schauspielerinnen Anne Ratte-Polle und Ulrike Willenbacher, Produzent Markus Kaatsch) wird mit dem Boot zum Festivalgelände geschippert und flaniert über den blauen Teppich zum bestuhlten Open-Air-Gelände. Wenn sich die Dunkelheit über das Gelände gesenkt hat, wird ihr Film ALLE WOLLEN GELIEBT WERDEN der erste von mehr als 130 Filmen des Festivals sein.

Sie lädt vom 25. bis 29. August dazu ein, sich im Kino über Aspekte des Klimawandels zu informieren. Unterstützt wird die Reihe von der unabhängigen Initiative unserklima.jetzt von Anne und Alex Eichberger, die gemeinsam mit Festivalleiter Matthias Helwig die Filme ausgewählt haben. Anne und Alex Eichberger stehen für Interviews zur Verfügung. Bei Interesse schreiben Sie bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

In der Reihe thematisieren fünf Dokumentarfilme und ein Spielfilm, wie weit Klimawandel und Umweltzerstörung schon fortgeschritten sind: ALPENLAND zeigt die Folgen der Klimakrise in den europäischen Alpen. TOUT COMMENCE und RISE UP beschäftigen sich mit Aufstieg und momentaner Situation der Fridays-for-Future-Bewegung. THE NORTH DRIFT verfolgt den Weg unseres Mülls über Flüsse und Meere bis in die Arktis. INTO THE ICE begleitet Gletscherforscher, die in extremen Landschaften Grönlands ihr Leben riskieren, um direkt vor Ort den Klimawandel zu untersuchen. Der Spielfilm AYA zeigt die direkten Folgen des erhöhten Meerespiegels am Beispiel einer jungen Frau, die gezwungen ist, ihre heimatliche Insel zu verlassen. Wie im vergangenen Jahr bestimmt das Publikum den Gewinner des mit 3.000 Euro dotierten Kino & Klima Awards, der von Anne und Alex Eichberger gestiftet wird.

Eine weitere besondere Festivalreihe ist die Retrospektive Die menschliche Tragikomödie im Film: Festivalleiter Matthias Helwig hat mit Kurt Tykwer (Filmforum Landsberg) elf Meisterwerke aus hundert Jahren Filmgeschichte ausgewählt, darunter Frank Capras ARSEN UND SPITZENHÄUBCHEN (1944), Billy Wilders DAS APARTMENT (1960) und Roy Andersons ÜBER DIE UNENDLICHKEIT (2019). Der älteste Film der Reihe ist hundert Jahre alt: Harold Lloyds GRANDMA'S BOY von 1922. Dieser Stummfilm-Klassiker ist auch bei der Dampferfahrt auf dem Starnberger See am 29. August zu sehen, live vertont von Hans Wolf und seinem Trio Tempo Nuovo.

Insgesamt laufen beim Fünf Seen Filmfestival 130 der besten mitteleuropäischen Filme des Jahres, 50 davon sind erstmals in Bayern sehen. Eröffnung feiert das Festival am Mittwoch im Seebad Starnberg mit ALLE WOLLEN GELIEBT WERDEN, in Anwesenheit der Hauptdarstellerinnen Anne Ratte-Polle und Ulrike Willenbacher, der Regisseurin Katharina Woll und weiterer Gäste. Der Film läuft in der Wettbewerbsreihe Perspektive Spielfilm, die von der Franz Meiller Stiftung unterstützt wird. Der Fotocall vor der Eröffnung ist um 19 Uhr im Seebad Starnberg. Wir bitten um Anmeldung unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Informationen zu allen Filmen, zu den drei Wettbewerbsreihen und allen weiteren Sektionen des diesjährigen Fünf Seen Filmfestivals finden Sie auf unserer Website. Spielorte sind die Kinos in Starnberg, Gauting und Schloss Seefeld, dazu kommen Open Airs im Seebad Starnberg und in Weßling: Hier führt Wolf Gaudlitz am Pfarrstadel Filme mit seinem Cinemamobile vor, dem Open-Air-Kino-Lkw, der vor einem Jahr ausgebrannt war und wiederhergestellt wurde. Beim Fünf Seen Filmfestival kommt das Cinemamobile erstmals wieder zum Einsatz.

Ehrengast des diesjährigen Festivals ist Iris Berben, die am 27. und 28. August drei ihrer Werke vorstellt: FRAU RETTICH, DIE CZERNY UND ICH (1998), ES KOMMT DER TAG (2008) und MISS SIXTY (2014). Ein vierter Film, LIEBESJAHRE (2011), ist am 31. August am Pfarrstadel Weßling zu sehen. 

Die diesjährige Hannelore-Elsner-Preisträgerin Sandra Hüller nimmt den Preis am 4. September im Seebad Starnberg entgegen, im Anschluss ist der Film TONI ERDMANN zu sehen. Der Fotocall mit Sandra Hüller ist um 20 Uhr. Bitte melden Sie sich zu den Fotocalls an unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Das Fünf Seen Filmfestival in Zahlen:

12 Leinwände
9 Wettbewerbe
10 Preise (in den 9 Wettbewerben plus Hannelore-Elsner-Preis)
130 Filme aus 30 Ländern
4 Weltpremieren
16 Deutschlandpremieren
30 Süddeutschland- oder Bayernpremieren
80 Gäste 

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Am Sonntag ist Flohmarkt in Dettenhofen
Falsche Polizeibeamte erbeuten fünfstelligen Geldb...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Freitag, 29. September 2023

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Postfiliale Dießen ab 7.9.2023 KW 36/23
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

21. September 2023
Aktuelles
Ammersee West – Heute ist der letzte Tag des kalendarischen Sommers. Die Seen sind noch warm. Daher informieren wir Sie weiterhin täglich auf aloys.news wie warm oder auch wie kalt aktuell die Seen si...
28685 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
12273 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
9973 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
9482 Aufrufe
15. Oktober 2020
Kultur
Landsberg am Lech –  Seit mehr als 40 Jahren ist Johannes Skudlik Kantor an der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg. Seit 1984 gibt es den „Landsberger Orgelsommer". Die Kon...
7055 Aufrufe