Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (468 Worte)

Kultur für alle in Dießen mit der Freien Kunstanstalt

Kultur für alle in Dießen mit der Freien Kunstanstalt Graphik: Freie Kunstanstalt

Gestartet ist die Freie Kunstanstalt (FKA) e. V. in Dießen mit einem Kinderferienprogramm im Sommer 2021, Ende des Jahres zog die FKA in die Räume der alten Schreinerei Graf in der Johannisstraße ein.



Dort wurden im vergangenen Jahr Lesungen, Diskussionen, Ausstellungen, Konzerte und Workshops angeboten, darunter die Radix-Reihe mit jungen Künstlerinnen und Künstlern aus der Region, die ersten Dießener Frauentage, eine Modenschau und Auftritte von Bands im Rahmen der Musiknacht. Die Themen und Veranstaltungen haben nicht nur zahlreiche Besucher aus der Region angezogen, sondern auch viele Menschen dazu gebracht, sich in der FKA zu engagieren.



Jetzt macht die FKA erneut einen Entwicklungssprung. In diesem Jahr präsentieren die Organisatoren erstmals ein komplettes Jahresprogramm mit mehr als 50 Veranstaltungen aus den Bereichen Kunst und Kultur, Musik und Literatur, Politik und Bildung.



In den Workshops für Kinder, Jugendliche und Erwachsene wird eine (Kunst)-Pädagogik mit Freiräumen angeboten, eigene Ideen umzusetzen, es werden aktuelle und vielfältige Themen der Lebenswelt aufgegriffen und versucht, durch viel ehrenamtliches Engagement und niedrige Honorare, die Preise so günstig zu gestalten, dass alle mitmachen können und die Möglichkeit haben, sich weiter zu entwickeln. Die meisten Dozentinnen sind hoch qualifizierte Leute aus den eigenen Reihen.



Die Kultur Offensive Frühjahr 2023 beginnt mit den Workshops ReFashion – Kompositionen aus Altkleidern, Offene Nähgruppe, Social Media für Kreative, Monster & More Kreaturenbauwerkstatt, Einführung in die Ölmalerei, Comic- und Fantasy-Charaktere zeichnen sowie der Reihe Sound und Music Design am Computer.



Im März geht die FKA mit den zweiten Frauentagen rund um den 8. März, dem internationalen Frauentag, an den Start. Vanessa Hafenbrädl, Mitbegründerin der Freien Kunstanstalt e. V. und nominiert für den Tassilo-Preis der Süddeutschen Zeitung 2023, bringt in ihrem Kurs Große Lichtkunst mit kleinen Dias mit Kindern und Jugendlichen ganze Räume zum Leuchten. Und in den Osterferien können Kinder ab acht Jahren mit der bekannten Glaskünstlerin Laura Stracke in ihrem Glasfusing-Kurs fantastische Glasobjekte erschaffen.



Das komplette Programm bis April finden Sie als Datei im PDF-Format im Anhang sowie auf unserer Homepage unter www.freie-kunstanstalt.de. Anmeldungen unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.

Haben ein frisches, buntes Kultur- und Kursprogramm für die Region zusammengestellt: Programmteam der Freien Kunstanstalt (v. li.) mit Carmen Tagliapietra, Gwydion Ap Dafidd, Jörg Kranzfelder, Veronika Peters, Lisa Hammerl, Catrin Risse-Haag, Maria Mayer und Tamara Hub. Foto: Sabine Jakobs
Viel Raum für Fantasie und Miteinander und offen für alle: Die Werkstätten der Freien Kunstanstalt mit Kursleiterin Nina Munker. Foto: Freie Kunstanstalt.
0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Landkreis Fürstenfeldbruck befragt seine Bürger zu...
Unbekannter versucht in Hotel am Hauptplatz in Pei...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Mittwoch, 29. März 2023

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Werben bei aloys.news
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

13. September 2022
Aktuelles
Ammersee West – Der Sommer ist vorbei. In wenigen Tagen beginnt der Herbst, trotzdem sind die Seen noch nicht so abgekühlt, dass man nicht darin baden könnte. Daher informieren wir Sie immer noch...
16497 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
9233 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
9203 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
8842 Aufrufe
15. Oktober 2020
Kultur
Landsberg am Lech –  Seit mehr als 40 Jahren ist Johannes Skudlik Kantor an der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg. Seit 1984 gibt es den „Landsberger Orgelsommer". Die Kon...
6485 Aufrufe