Schriftgröße: +
1 Minuten Lesezeit (237 Worte)

Löcher im Licht – Schattenkunst in Dießen. Zeitgenössische Künstler und ein einzigartiges Phänomen

Löcher im Licht – Schattenkunst in Dießen. Zeitgenössische Künstler und ein einzigartiges Phänomen Birgit: Miriam Tirler

Dießen – Schatten sind mehr als bloße Lichtabwesenheit. Sie sind poetische, philosophische und künstlerische Phänomene. Das Gemeinschaftsprojekt „Löcher im Licht" widmet sich vom 25. April bis 4. Mai 2025 im Kunstfenster Dießen (Hofmark 13) und im Taubenturm (Klosterhof 8) genau diesem Thema: dem Schatten in seiner ästhetischen, technischen und kulturellen Bedeutung.

Unter dem Titel, inspiriert vom britischen Kunsthistoriker Michael Baxandall, präsentieren über 20 zeitgenössische Künstlerinnen und Künstler nationale wie internationale Positionen, die den Schatten als „Loch im Licht" interpretieren – geheimnisvoll, aufklärerisch, kritisch oder poetisch.

Die Bandbreite der künstlerischen Beiträge reicht von Malerei über Fotografie bis zu Installationen. Mit dabei sind u.a. Margareta Biegert-Simm, Angelika Böhm-Silberhorn, Mauro Corbani, Martin Gensbaur, sowie das britische Duo Tim Noble & Sue Webster, bekannt für ihre Schatten-Skulpturen.

Der Dießener Künstler Martin Gensbaur zeigt skiagrafische Studien, also Schattenzeichnungen, aus der Natur. Ergänzt wird die Ausstellung durch einen philosophischen Text von Fabian Heubel, der das Verhältnis von Licht und Schatten in der chinesischen und europäischen Malerei beleuchtet.

Eröffnung und Begleitprogramm

Die feierliche Eröffnung findet am Freitag, 25. April um 19.30 Uhr statt. An den Wochenenden sowie am Feiertag (1. Mai) ist die Ausstellung jeweils von 14 bis 18 Uhr geöffnet.

Ein besonderes Highlight im Rahmenprogramm ist die öffentliche Konzertprobe „Gefrorenes Licht" am Sonntag, 27. April um 17 Uhr im Kunstfenster. Siso Hagen (Gesang) und Gerald Süttinger (Piano) interpretieren Lieder von Konstantin Wecker – Musik, die wie der Schatten mit Licht und Emotion spielt.


0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Kripo ermittelt wegen eines Raubdeliktes in Weilhe...
Auffahrt auf die A95 mit schweren Folgen. Drei Ver...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 20. April 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
42560 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17717 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13623 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
12447 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
12274 Aufrufe