Schriftgröße: +
1 Minuten Lesezeit (286 Worte)

„Paragone"- Wettstreit im Dießener Kunstfenster

( li.) Mauro Corbani, „Mamy“, versch. Materialien, Acryl, 35,5 x 14,2 x 19,7 cm, 2022 ( re.) Martin Gensbaur, „Punta Ala“ (Ausschnitt), Öl/Lwd., 50 x 70 cm, 2022 / Foto: Kunstfenster


Dießen – Wie wäre es bei den italienischen Künstlern des 16. und 17. Jahrhunderts abgegangen, wenn Ihnen im Streit um die Gunst ihrer Auftraggeber unsere heutige Technologie zur Verfügung gestanden hätte? In Zeiten von Virtuel- und Augmented Reality kann man schon mal schmunzeln über deren Streitfrage „Il Paragone". Steht die Malerei über der Bildhauerei, da diese eher Handwerk als schöpferische Erfindung erfordert? Oder ist es umgekehrt, da die Malerei immer nur eine Ansicht bietet und das Werk des Bildhauers „von allen Seiten schön" sein muss? 

Der Dießener Maler Martin Gensbaur holt seinen Kollegen und Freund Mauro Corbani aus der Toskana an den Ammersee. Nicht um zu streiten, sondern um zu vergleichen, was „paragonare" im Wortsinn bedeutet. Malerei im Stil der italienischen „Transavanguardia" und „Arte Cifra", die schon Mal Leinwände aufschlitzt, weil „Flachware" langweilig ist, trifft auf ausgewählte Arbeiten des Gastgebers, der im neu eröffneten Kulturzentrum der Gemeinde Dießen, dem ehemaligen Carl-Orff-Museum an der Hofmark 3, am Freitag, 21. April ab 19.30 Uhr einen Vortrag zum Thema der Ausstellung hält. Anschließend kann man im Kunstfenster die ausgestellten Objekte und Bilder selbst in Augenschein nehmen.


Freitag, 21. April, 19.30 Uhr, Vortrag im ehemaligen Carl-Orff-Museum, Hofmark 3, (Eintritt frei). Ausstellung im Kunstfenster (Hofmark, 13), 22. April bis 1. Mai, Showroom, ganztägig, Besuch nach Vereinbarung.


Ehemaliges Carl-Orff-Museum, Hofmark 3 / Kunstfenster, Hofmark 13, 86911 Dießen am Ammersee, Tel. 08807-948088 www.kunstfenster-diessen.de / Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Wirtschaftsbeirat Bayern zur Abschaltung der letzt...
"Mobile-Wundertüte": Kostenloses Infopaket zum MV...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Montag, 29. Mai 2023

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

13. September 2022
Aktuelles
Ammersee West – Der Sommer ist vorbei. In wenigen Tagen beginnt der Herbst, trotzdem sind die Seen noch nicht so abgekühlt, dass man nicht darin baden könnte. Daher informieren wir Sie immer noch...
16685 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
9650 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
9440 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
9009 Aufrufe
15. Oktober 2020
Kultur
Landsberg am Lech –  Seit mehr als 40 Jahren ist Johannes Skudlik Kantor an der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg. Seit 1984 gibt es den „Landsberger Orgelsommer". Die Kon...
6669 Aufrufe