Utting – Genau am 21. Juli vor fünf Jahren hat Harry Sternberg die erste Ausstellung „Freiheit – Wagnis – Staunen, Claus Bastian, Kindheitserinnerungen an Utting" im raumB1 gezeigt. Claus Bastian war der Häftling Nummer 1 in Dachau. Harry Sternberg hat seit dieser Zeit an die 50 verschiedene Ausstellungen, Dokumentationen und kulturelle Veranstaltungen kuratiert. Aktuell, zum 5-jährigen Jubiläum sind, Arbeiten der Bildhauerin Trude Friedrich und des Bildhauers Peter Sauerer zusehen. Shelter oder „Behausungen für unliebsame Mitbewohner, Mausefalle und Bahndammtiroler - Holzskulpturen im Zeitalter von..." ist das Thema einer Gemeinschaftsausstellung der beiden Künstler Trude Friedrich und Peter Sauerer aus Walleshausen. Sie studierten beide an der Akademie der Bildenden Künste in München. Trude Friedrich bei Prof. Klaus Schultze und Prof. Norbert Prangenberg und Peter Sauerer bei Prof. Eduardo Paolozzi. Beide bespielen ab 21. Juli 2023 den raumB1 in Utting mit ihren Skulpturen und Objekten aus Holz.
Eröffnet wird die Ausstellung am Freitag, 21. Juli, um 19.15 Uhr. Zur Eröffnung spricht der Kunsthistoriker und Kurator Andreas Bee. Er war bis 2020 Professor für „Kunst im Diskurs / Kunstwissenschaft mit dem Schwerpunkt Kunst der Gegenwart" an der Hochschule für Bildende Kunst Braunschweig. Andreas Bee lebt und arbeitet in Berlin.
Shelter
Trude Friedrich & Peter Sauerer
Ausstellungsdauer: 21.07. – 13.08.2023
Öffnungszeiten: Sonntag 14 – 18 Uhr mit Anwesenheit der Künstler
Raum B1, Bahnhofplatz 1 in Utting
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/
Kommentare