Dießen – Nach schon zweimal Musikgenuss mit „Alter Musik" und schwäbisch-bayerischer VolXsmusik bei traumhaft schönem Spätsommerwetter geht es weiter im verwunschenen Park mit einem Konzert voller Leidenschaft und großen Gesten und den Verrücktheiten der Liebe, von Abschied und Heimkehr, Freude und Wut. Eben mit Tango Youkali – und was uns sonst noch gefällt.
Unter diesem Motto treffen fünf Musikbegeisterte leidenschaftlich gerne zusammen und spielen zur Freude der Zuhörern oder Tanzenden eigene Bearbeitungen des historischen Tangos oder des Tango Nuevo. Der Name des Ensembles leitet sich ab von dem Tango Habanera, den Kurt Weill 1934 im Exil zu dem Text des französischen Autors Roger Fernay über ein imaginäres Land des Glücks und Friedens komponiert hatte. Immer wieder arbeitet die Gruppe mit der argentinischen Sängerin Sandra Nahabian zusammen. Besonders bei musikalischen Lesungen der Exilliteratur unternimmt das Quintett auch gerne Ausflüge in Klezmer-Klänge oder andere Weltmusik-Gefilde sowie zu Arrangements von Stücken der klassischen Moderne. Es sind zu hören: Ulrike von Sybel-Erpf (Violine), Walter Erpf (Akkordeon, Arrangements, Moderation), Gisela Auspurg (Violoncello), Nikolaus Stein (Gitarre) und Thomas Schaffert (Kontrabass).
Termin: Sonntag, 17. September um 15 Uhr Ort: Dießen, Schacky-Park, Eingang Vogelherdstraße, 50 Meter vor dem SOS-KinderdorfWhen you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/
Kommentare