Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (310 Worte)

Vereinsgeschichte im Stadtmuseum

Vereinsgeschichte im Stadtmuseum Symbolbild: aloys.news

Landsberg am Lech – Vereine aufgepasst! Das Stadtmuseum Landsberg sucht zwölf Gegenstände, die Vereinsgeschichten erzählen. Die spannendsten Gegenstände und Geschichten finden ab 2025 Platz in der neuen Dauerausstellung.

In einer Vitrine im Raum „Stadtgesellschaft" präsentiert das Stadtmuseum dann monatlich einen dieser Gegenstände und damit auch den Verein selbst. Die Idee dahinter: In Vereinen bildet sich die Gesellschaft eines Ortes ab. Sie erzählen über den Ort und dessen Menschen, darüber, welche Themen diesen am Herzen liegen, für was sie sich engagieren und womit sie ihre Freizeit verbringen. Gleichzeitig machen die wechselnden Gegenstände in der Vitrine die große Vielfalt an Vereinen sichtbar.

Gesucht werden Vereine, die eine lustige, kuriose, emotionale oder bedeutende Geschichte aus ihrem Verein zu erzählen haben und diese Geschichte mit einem konkreten Gegenstand verbinden.


Die Kuratorinnen Anna Leiter (Stadtmuseum Landsberg) und Carolin Keim (freiberufliche Kuratorin) interessieren sich für Gegenstände, die vom Thema des Vereins berichten oder anhand derer erzählt werden kann, weshalb das Herz der Landsbergerinnen und Landsberger für genau diesen Verein brennt. Möglich sind aber auch Gegenstände, die für den Verein eine besondere Rolle spielen. Das kann ein Fußball mit Unterschriften sein, ein ausrangierter Schutzhelm der Feuerwehr, eine Chorpartitur, eine Uniform, durchtanzte oder durchgelaufene Schuhe, ein Gartenzwerg... Nur zu groß darf der Gegenstand nicht sein.

Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Ideen und Vorschlägen für konkrete Gegenstände aus dem Verein oder aus dem Privatbesitz bis zum 15. März 2023 gerne an Anna Leiter wenden. E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Telefon: Montags zwischen 8 und 14 Uhr unter 08191/128 362

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

21-Jähriger aus dem Landkreis Starnberg fährt auf ...
GANZ NAH DRAN – DIE SPORTKOLUMNE VON THOMAS ERNSTB...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Mittwoch, 29. März 2023

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
LRA-LL "Asylangelegenheiten Außendienstmitarbeiter" KW 12/23 ab 23.3.2023
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

13. September 2022
Aktuelles
Ammersee West – Der Sommer ist vorbei. In wenigen Tagen beginnt der Herbst, trotzdem sind die Seen noch nicht so abgekühlt, dass man nicht darin baden könnte. Daher informieren wir Sie immer noch...
16497 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
9233 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
9203 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
8842 Aufrufe
15. Oktober 2020
Kultur
Landsberg am Lech –  Seit mehr als 40 Jahren ist Johannes Skudlik Kantor an der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg. Seit 1984 gibt es den „Landsberger Orgelsommer". Die Kon...
6485 Aufrufe