Gilching – Einschließlich bis zum morgigen Sonntag, hat sich in Gilching auch in diesem Jahr alles um Kunst- und Kultur gedreht: Unter dem Motto anders.reich haben die Kulturschaffenden im Namen der Gemeinde die Kunst- und Kulturwoche ausgerufen. Neben einer Ausstellungseröffnung bieten Vereine und Kunstschaffende Workshops, Vorträge, Konzerte oder Kinovorstellungen an. Ein Highlight war der Festumzug am Sonntag, 11. Oktober, den Philipp Fixmer vom Spielmanns- und Fanfarenzug Edelweiß gemeinsam mit anderen Gilchinger Vereinen initiierte – und der bunte Festzug erfreute die Gilchinger mit einem Programm, das die Alphornbläser vor der St. Vitus Kirche mit zwei Stücken auf ihren nagelneuen Instrumenten begannen, die Pfarrer Franz von Lüninck segnete und den Segen daraufhin gleich auf alle Anwesenden ausweitete. Der Tross setzte sich in Bewegung, angeführt vom Spielmannszug, gefolgt vom Guichinger Brauchtum, dem Männerchor Gilching, dem Verein Zeitreise Gilching und der hiesigen Blaskapelle. Unter dem offiziellen Titel "Guichinger Kulturlieferdienst" präsentierten die Ehrenamtlichen als erstes vor dem Seniorenzentrum Pichelmayr ihr Können, wo die Bewohner die aufgeführten schwungvolle Klänge und flotten Tänze sichtlich genossen. Danach ging es weiter zum Wersonhaus, wo der Verein Zeitreise Gilching die Infotafel am römischen Meilenstein lüftete. Der ausgeschenkte Kirschtrunk band Vereinsvorsitzende Annette Reindel gleich in die Ortsgeschichte ein: Die Kirsche trat einst ihren Siegeszug unter anderem über Gilchings alte Römerstraße an, über die die beliebte Frucht einst aus Italien in unsere Breitengrade getragen wurde. Bürgermeister Manfred Walter freute sich über die Veranstaltung, die dem Brauchtum mit Geschichten, Tanz und Gesang Leben einhauchte. Die letzte Aufführung fand vor dem Betreuten Wohnen an der Andechser Straße statt, woraufhin die Feiernden den gelungenen Festumzug vor dem Rathaus ausklingen ließen. Weitere Infos und Termine auf www.kulturwoche-gilching.de.
Ammersee West – Heute ist der letzte Tag des kalendarischen Sommers. Die Seen sind noch warm. Daher informieren wir Sie weiterhin täglich auf aloys.news wie warm oder auch wie kalt aktuell die Seen si...
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
aloys.news ist die regionale, kostenfreie Online-Zeitung für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim...
Kommentare 1
Juhu 🥳 Kunst bei uns!
Super Bericht, weiter so! 👏