Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (345 Worte)

55. Landrätetagung des Bayerischen Landkreistags in Berlin. Gespräche mit Bundespolitikern zu aktuellen Themen

Landrätin Andrea Jochner-Weiß mit ihren Kollegen Bernhard Kern (Landkreis Berchtesgadener Land) und Peter Berek (Landkreis Wunsiedel), rechts, in Berlin Foto: Bayerischer Landkreistag

Landkreis Weilheim-Schongau/Berlin – In dieser Woche weilte die Landrätin, des Landkreises Weilheim–Schongau, Andrea Jochner-Weiß, bei der Bayerischen Landkreistagung in Berlin. Zusammen mit ihren 70 Amtskolleginnen und -kollegen der anderen bayerischen Landkreise wurden zahlreiche bundesweit relevanten Themen diskutiert und das auch im Gespräch mit Spitzenpolitiker des Bundes.

„Im Gespräch mit den Bundespolitikern wollten wir unsere Probleme und Herausforderungen auf kommunaler Ebene noch einmal verdeutlichen. Vor allem auch mit Blick auf die finanziellen Folgen der Gesetze aus Berlin." – so Landrätin Andrea Jochner-Weiß.

Auf der Besuchsliste standen unter anderem das Bundeswirtschaftsministerium mit Fokus auf die Windkraft. Bayern muss bis Ende 2027 1,1 Prozent der Fläche für Windräder zur Verfügung stellen. Das stellt so manche Landkreise vor Probleme. Das Gespräch mit Minister Robert Habeck schafft dabei aber wenig Abhilfe. „Die Positionen des Ministeriums und von uns Landräten gehen weit auseinander und unterscheiden sich in vielen Punkten deutlich." – erklärt Jochner-Weiß.

Die finanzielle Schieflage in den Krankenhäusern betrifft inzwischen nahezu jeden Bayerischen Landkreis. Im Bundesgesundheitsministerium empfängt eine Staatssekretärin die politische Reisegruppe. Zeitgleich verkündet Gesundheitsminister Karl Lauterbach die lange erwartete Klinikreform. Andrea Jochner-Weiß mahnt zur Eile: „Wir bekommen die nachgewiesenen Kostensteigerungen seit zwei Jahren nicht ersetzt. Personalkosten, Materialausgaben und Energie, alles wird teurer – deswegen braucht es höhere Fallpauschalen oder Geldspritzen in Form einer Notfinanzierung. Das was der Bund ausgleichen will gleicht eher einer Mogelpackung".

Nach wie vor werden dem Landkreis Weilheim-Schongau monatlich rund 100 Flüchtlinge zugewiesen, die untergebracht werden müssen. Und so geht es allen Landkreisen. Deshalb gab es die klare Forderung an Bundesinnenministerin Nancy Faeser, die Migration zu senken. „Wir sehen einen Rückgang von einem Fünftel von Asylsuchenden in Deutschland. Maßnahmen, wie zum Beispiel Grenzkontrollen, beginnen zu greifen" – so Faeser im Gespräch. Auch Landrätin Andrea Jochner-Weiß ist vorsichtig optimistisch: „Uns wurde zugesagt die Grenzkontrollen beizubehalten. Mit Dublin-Zentren an den Grenzen sollen Asylverfahren und Zurückweisungen beschleunigt werden – dass ist für uns schon mal ein gutes Signal."

Außerdem gab es noch weitere Gesprächsrunden, unter anderem mit dem Kanzlerkandidaten der Union, Friedrich Merz, dem Bundesfinanzminister Christian Lindner, dem Chef des Bundeskanzleramtes, Wolfgang Schmidt, sowie dem Gesundheits- und Haushaltsausschuss des Bundestags.

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Seniorenbeirat Landsberg lädt zu den ImproLLetten ...
Gemeinschaft Wohlfahrts- und Sozialarbeit im BRK L...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Mittwoch, 22. Januar 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
41959 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17158 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13099 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
11964 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
11606 Aufrufe