Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (302 Worte)

CSU-Klausur in Seeon: „Kießling fordert Neuwahlen - Ampelpolitik ist gescheitert!"

Michael Kießling in seinem Landsberger Büro. Bild: Alois Kramer

Landsberg am Lech/Seeon – Die Winterklausuren der CSU-Landesgruppe haben eine lange Tradition. In diesem Jahr hat sich die CSU im Kloster Seeon intensiv mit der aktuellen Lage in Deutschland beschäftigt und einen Gegenentwurf zum Berliner Ampel-Chaos präsentiert. Bundestagsabgeordneter Michael Kießling aus dem Wahlkreis Starnberg - Landsberg am Lech hat daran maßgeblich mitgewirkt.

„Die Stimmung in unserem Land droht zu kippen. Hohe Energiepreise, geringes wirtschaftliches Wachstum und die höchsten Zahlen an illegaler Migration in Europa bewegen die Bürger, aber eine Lösung durch die Ampel ist nicht in Sicht. Vielmehr zerbröckelt unser Wohlstand und zahlreiche Unternehmen verlagern bereits ihre Produktion ins Ausland. Das „Weiter so" der Ampel-Regierung ist somit ein Versagen auf ganzer Linie und hat Deutschland in Unordnung gebracht. Wir brauchen deshalb jetzt wieder eine Politik mit Verstand und Verlässlichkeit. Und der Weg dorthin heißt: vorgezogene Neuwahlen", so Kießling.

Als konstruktive Oppositionspartei hat die CSU im Bundestag auf der Klausurtagung aber nicht nur Kritik geübt, sondern auch ein umfassendes Papier erarbeitet, dass zehn konkrete Ampel-Projekte benennt, die bei einem Eintritt der Union in die Bundesregierung wieder abgeschafft werden sollen. Dazu gehören mitunter das Heizungsgesetz, die Abschaltung der letzten Kernkraftwerke sowie die einseitigen finanziellen Belastungen der Landwirte. An deren Stelle sollen hingegen 10 bürgerliche Wohlstandsprojekte treten, die der Mitte der Gesellschaft zugutekommen. Hierzu gehören steuerliche Entlastungen für den Mittelstand, eine Arbeitsmarktpolitik nach dem Prinzip Fördern und Fordern sowie eine Energiepolitik, die langfristig für bezahlbaren Strom sorgt und keine Energieform ideologisch ausschließt.

Zum Ende der Klausur empfingen die Parlamentarier den Präsidenten des Deutschen Bauerverbandes, Joachim Rukwied, und sicherten ihre volle Unterstützung zu. „Die Land- und Forstwirtschaft ist eine Schlüsselbranche und unverzichtbar für die Ernährungssicherung in Deutschland und Europa. Deshalb stehen wir an der Seite unserer Landwirte und fordern, dass die Bundesregierung neben der Streichung der Kfz-Steuerbefreiung auch die Kürzungspläne beim Agrardiesel wieder zurücknimmt", so Kießling.

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Versprochen ist versprochen. 100 Liter Getränke fü...
Polizei Dießen meldet Unfallfluchten in Utting

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 19. Januar 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
41946 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17136 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13079 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
11950 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
11578 Aufrufe