Schriftgröße: +
1 Minuten Lesezeit (267 Worte)

Jahresauftakt der CSU im Kloster Seeon: Kießling fordert einen politischen Neustart für Deutschland

Michael Kießling Fotos: Hendrik Steffens
Seeon/Landsberg am Lech – Die diesjährige traditionelle Winterklausur der CSU im Bundestag markierte nicht nur den politischen Jahresauftakt, sondern den Startschuss für die bevorstehende Bundestagswahl im Februar. Aus diesem Grund präsentierte die CSU in diesem Jahr eine Agenda des Aufbruchs und Politikwechsels. Dabei hatte auch der Landsberger Bundestagsabgeordnete Michael Kießling maßgeblich mitgewirkt.

„Deutschland braucht einen politischen Neustart – denn nach drei Jahren Ampel herrschen Verunsicherung und Vertrauensverlust statt Stabilität und Sicherheit. Die Wirtschaft schrumpft, der Mittelstand leidet unter Bürokratie und die Energiepreise überfordern Bürger und Industrie. Zugleich führen unkontrollierte Migration zu gesellschaftlichen Spannungen und steigende Kriminalität bedroht unsere innere Sicherheit. Daher ist es jetzt geboten, Deutschland wieder in Ordnung zu bringen – und zwar in Wirtschaft, Sicherheit und Migration", so Kießling.

Als konstruktive Oppositionspartei hat die CSU im Bundestag auf der Klausurtagung aber nicht nur Kritik geübt, sondern gemeinsam mit dem Landesgruppenvorsitzenden Dobrindt, dem Parteivorsitzenden Söder und dem Kanzlerkandidaten Merz sowie zahlreichen weiteren Gästen aus Politik und Wirtschaft eine Standortbestimmung für den politischen Neuanfang gemacht und dazu eine umfassende Agenda beschlossen.

„Mit unseren Forderungen zeigen wir, dass wir bereit sind, Verantwortung zu übernehmen. Wir wollen mit den richtigen Maßnahmen unsere Wirtschaft und Sicherheit stärken sowie die Migration gezielt steuern. Und dazu gehören für uns eine verlässliche und bezahlbare Energiepolitik statt grüner Experimente, der Bürokratie- und Steuerabbau für unsere Unternehmen, stärkere Sicherheitsbehörden sowie klare Regeln für die Migration. Kurzum: Wir stehen für einen politischen Kurswechsel in Deutschland – für Wachstum, Wohlstand und Sicherheit", resümiert Bundestagsabgeordneter Kießling.

Michael Kießling, rechts, mit dem ehemaligen bayerischen Ministerpräsidenten Edmund Stoiber und Dorothea Bär
0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Vandalismus am Bahnhof Herrsching. Gemeinde ersta...
BSW-Bundestagskandidatin Simone Ketterl aus Utting...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Mittwoch, 22. Januar 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Werben bei aloys.news
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
41959 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17158 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13099 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
11964 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
11606 Aufrufe