Gilching – Mit einem fulminanten Ergebnis von 99,3 Prozent haben die Delegierten aus den CSU-Kreisverbänden Starnberg und Landsberg am Lech sowie dem Ortsverband Germering den Bundestagsabgeordneten Michael Kießling für eine erneute Kandidatur bei der Bundestagswahl 2025 nominiert. Der 51-jährige Landsberger vertritt bereits seit 2017 den Wahlkreis Starnberg-Landsberg im Deutschen Bundestag.
Bei der Aufstellungsversammlung im Gasthof Widmann in Gilching überzeugte Kießling in seiner Bewerbungsrede die anwesenden Delegierten, ihm erneut das Vertrauen zu schenken: „Es sei höchste Zeit, dass es in Deutschland zu einem Regierungswechsel kommt. Die Union ist bereit und will zurück in die Regierungsverantwortung. Die Menschen in unserem Land genauso wie unsere Wirtschaft erwarten einen Kurswechsel." Auch der Vorsitzende der CSU im Bundestag, Alexander Dobrindt, unterstrich die gewachsene Bedeutung Kießlings in Berlin, der seit der laufenden Legislaturperiode fachpolitischer Sprecher für Infrastruktur und Mobilität ist. Ein Gebiet, das dem Bauingenieur besonders liegt. Aber auch Themen wie Migration, Wirtschaftswachstum und Bürgergeld kamen nicht zu kurz. „Es besteht in vielerlei Hinsicht Handlungsbedarf, den wir als CSU im Bundestag anpacken wollen und müssen", so Kießling.
Nachdem Wahlleiter Simon Bernauer das Ergebnis verkündete, honorierten die Delegierten im vollbesetzen Saal die Wahl Kießlings mit langanhaltendem Applaus und stehenden Ovationen. Zu den ersten Gratulanten gehörte die Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete von Starnberg, Dr. Ute Eiling-Hütig. Sie freue sich sehr, Michael Kießling ein weiteres Mal ins Rennen schicken zu dürfen. Seine Arbeit in den letzten Jahren für die Menschen vor Ort habe sich ausgezahlt und müsse auch in Zukunft fortgesetzt werden, so Eiling-Hütig.
Auch der stellvertretende Kreisvorsitzende und Landtagsabgeordnete von Landsberg, Alex Dorow, freute sich über das Ergebnis für Kießling: „Dieses grandiose Ergebnis zeigt, dass Michael Kießling in den vergangenen Jahren große Leistungen erbracht hat und die Menschen hinter ihm stehen. Gerade seine Erfahrungen in der Baubranche und seine Bodenständigkeit überzeugen."
Kießling zeigte sich überaus dankbar für das Ergebnis. „Meine Arbeit in Berlin und gerade die Vertretung der Menschen in meiner Heimat macht mir große Freude. Die damit verbundene Verantwortung für die Bürgerinnen und Bürger vor Ort ist zugleich die größte Motivation für meine Arbeit. Denn gerade jetzt muss die Politik für die Menschen handeln. Dabei auch unseren Wahlkreis zu stärken, ist weiterhin mein Ziel! Umso mehr freut mich der großartige Vertrauensbeweis meiner erneuten Nominierung", so Kießling.
Die Landkreise Starnberg und Landsberg am Lech bilden zusammen mit der Stadt Germering den Wahlkreis 223 für die Wahl zum 21. Deutschen Bundestag, die voraussichtlich im Herbst 2025 stattfinden wird Der Wahlkreisabgeordnete ist seit 2017 Michael Kießling, CSU.
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/
Kommentare