Schriftgröße: +
1 Minuten Lesezeit (279 Worte)

"Precht" diskutiert am 20. November im ZDF über Lebensrisiken in Krisenzeiten

Der Soziologe und Risikoforscher Ortwin Renn ist zu Gast bei Richard David Precht im ZDF. Copyright: ZDF/Angela Regenbrecht

Mainz – Richard David Precht spricht mit dem Risikoforscher Ortwin Renn über die neuen Lebensrisiken unserer Zeit. Und darüber, wie man sie richtig abschätzen kann. Am Sonntag, 20. November 2022, 23.40 Uhr im ZDF, und ab 8 Uhr in der ZDFmediathek, geht es bei "Precht" um "Die störanfällige Welt – Wie leben wir mit Risiken?".

Die Politik habe, so der Sozialpsychologe Ortwin Renn, weder in der Coronakrise noch im Ukrainekrieg die resultierenden Risiken vollständig beschrieben und richtig eingeschätzt. Das Problem: Einzelne Krisen beeinflussen sich über komplexe Beziehungsstrukturen gegenseitig.

Bei all diesen Problemlagen geht es um existenzielle, ökonomische und soziale Fragen. Und stets stehen Menschen vor der Aufgabe abzuwägen, welches Risiko sie eingehen und welches sie unbedingt vermeiden wollen. Inzwischen erscheine sogar das Zünden von Atombomben und ein Dritter Weltkrieg wieder als denkbar. Nach Jahrzehnten, in denen man den Eindruck gewinnen konnte, das Szenario eines Atomkrieges sei nur noch ein Thema in Geschichtsbüchern, werde nun fast täglich darüber spekuliert, ob der russische Angriffskrieg in einer nuklearen Eskalation münden könnte.

Auch viele andere vermeintliche Gewissheiten haben sich mittlerweile als trügerisch erwiesen – Inflation und Energiekrise, Corona- und Klimakrise machen das deutlich. Innerhalb kürzester Zeit zeigt die Welt einen bedrohlichen Grad an Störanfälligkeit. Der Risikoforscher Ortwin Renn spricht von Polykrisen.

Können diese Risiken in all ihren Facetten noch richtig erkannt und eingeschätzt werden? Wie sind dabei die Interessen der Politik, der Fachleute und der normalen Bürgerinnen und Bürger dabei in Einklang zu bringen? Wann ist energisches Durchgreifen erforderlich? Wann ein besonnenes Abwägen und Abwarten? Sind wir Menschen in der Lage, Risiken richtig einzuschätzen? Wie kann die Gesellschaft, wie können wir alle darin besser werden? Fragen, die bei "Precht" im ZDF diskutiert werden.

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Zum Bundesweiten Vorlesetag am 18. November gibt's...
Ausstellung „Treibholz und Keramik“ wird am 17. No...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 23. März 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
LRA-LL Sammelausschreibung "Wasserrecht..." KW 11/25 ab 12.3.2925
Anzeigen
Werben bei aloys.news
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
42310 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17510 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13463 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
12177 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
12152 Aufrufe