Was heute geschah: Friedensnobelpreis für Bundeskanzler Willy Brandt am 20.10.1971. Helmut Herbert Fietzek M.A.

Foto: Lebendiges Museum Online

Vor 50 Jahren erhielt Bundeskanzler Willy Brandt den Friedensnobelpreis zuerkannt. Sein politischer Grundsatz, den er bei der Preisverleihung am 10. Dezember 1971 in der Universität von Oslo formulierte: "Der Krieg darf kein Mittel der Politik sein.", ist heute wie damals gültig! Das Ziel als Kanzler der sozialliberalen Regierung Ende der 1960...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  2155 Aufrufe

Forumssitzung zum „Erinnerungsort Olympia-Attentat 1972 in Fürstenfeldbruck“: Einblicke in zukünftigen digitalen Erinnerungsort

https://www.erinnerungsort-fuerstenfeldbruck1972.de/de/

Landkreis Fürstenfeldbruck – Der Landkreis Fürstenfeldbruck leistet seit mehr als 20 Jahren kontinuierliche Erinnerungsarbeit an das Attentat während der Olympischen Spiele von 1972. Er hat das projektbegleitende Forum nunmehr zur 5. Sitzung am 11.10.2021 eingeladen. Anlass war die Präsentation eines Prototyps der Website als erster Bestand...

Weiterlesen
0
  1368 Aufrufe

Die Uttinger Grünen haben seit Mittwoch einen neuen Vorstand

Foto: Ortsverband Grüne Utting

Utting – Am 6. Oktober fand in der „Jolle" in Utting die Vorstandswahl der Uttinger Grünen/Grün Alternativen Liste (GAL) statt. Christian Huber begrüßte in Vertretung für den verhinderten Vorstand Martin Erdmann die anwesenden Mitglieder, die auf Grund des Corona Lockdowns ihre turnusmäßige Vorstandswahl um ein Jahr verschieben mussten. Entspr...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  3261 Aufrufe

Volt-Ammersee lädt zur Diskussion am Dienstag, 12. Oktober, in Landsberg zum Thema "ÖPNV und Mobilität im ländlichen Raum" ein

Symbolbild: aloys.news

Landsberg am Lech – Ganz gleich, welche neue Regierung die Bundesrepublik erhalten wird, ein Thema wird diese Regierung mit Sicherheit nicht in Angriff nehmen: Die Verbesserung des Angebots im Öffentlichen Personen Nahverkehr (ÖPNV) und Mobilität im ländlichen Raum. Von diesem Problem ist gerade der Landkreis Landsberg besonders betroffen. In ...

Weiterlesen
0
  1534 Aufrufe

Veranstaltung „Werkraum Demokratie: Politik und Gesellschaft neu denken" mit Live-Übertragungen aus der Akademie Tutzing. Diskussion am 19. November und Helmut Schleich mit dem Kabarettprogramm „Kauf, du Sau!" am 20. November. Bewerbungen für Tagungsteilnahme bis 10. Oktober.

Foto: Akademie für Politische Bildung Tutzing

München – Bayern 2 sendet am Freitag, 19. November 2021, und am Samstag, 20. November 2021, jeweils ab 20.05 live aus der Akademie für Politische Bildung in Tutzing. Dort lädt das BR-Kulturradio zusammen mit der Akademie und der Nemetschek Stiftung zu einer Veranstaltung mit dem Titel „Wer, wenn nicht wir!? Werkraum Demokratie: Politik und Ges...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1806 Aufrufe

Was heute geschah: 3. Oktober 1990. Tag der Deutschen Einheit. Von Helmut Herbert Fietzek M.A.

Archivfoto: aloys.news

Dießen – Am 3. Oktober 1990 wurde durch den formellen Beitritt der DDR zur Bundesrepublik die Wiedervereinigung Deutschlands vollzogen. Die Jahrzehnte der deutschen Teilung gingen zu Ende – mit ihr auch der Ost-West-Konflikt in Europa und der Welt. Vier Tage vor ihrem 41. Gründungstag hörte die DDR als souveräner Staat auf zu existieren u...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1676 Aufrufe

Jugendbeirat Dießen – wer macht mit? Wahl ist am 29. Oktober

Archivfoto: aloys.news

Dießen – Am Freitag, 29. Oktober, soll er gewählt werden, der neue Jugendbeirat der Marktgemeinde Dießen. Alle Jugendlichen im Alter vom vollendeten 15. bis zum vollendeten 27. Lebensjahr, die seit mindestens 12 Wochen ihren Hauptwohnsitz in der Marktgemeinde Dießen haben, können sich als Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl aufstellen l...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1587 Aufrufe

Bundestagswahl 2021: Kießling (CSU) hält sein Mandat, ob Martina Neubauer (Grüne) in den Bundestag kommt, ist nicht sicher, Carmen Wegge (SPD) hat den Einzug geschafft.

Graphik: Landratsamt Starnberg

Landkreise Landsberg am Lech/Starnberg – Michael Kießling hat es wieder geschafft. Er vertritt für eine weitere Legislaturperiode die CSU im Wahlkreis 224 (Landsberg am Lech/Starnberg) in Berlin. Mit 38,15 Prozent der Erststimmen liegt er jedoch gut vier Prozent unter dem Ergebnis der Bundestagswahl des Jahres 2017. Die CSU verliert&...

Weiterlesen
0
  1857 Aufrufe

Marktgemeinderat Dießen vs. Gewerbeverband Dießen: Das Fußballduell zwischen den beiden findet am Sonntag, 3. Oktober, auf dem MTV-Sportplatz statt.

Symbolbild: aloys.news

Dießen – Der Gewerbeverband freut sich, daß das bereits vor anderthalb Jahren geplante Fußballspiel nun endlich am Sonntag, 3. Oktober stattfinden kann und zwar zwischen dem Gemeinderat Dießen mit Bürgermeisterin Sandra Perzul und dem Gewerbeverband Dießen. Gespielt wird auf dem MTV-Sportplatz.Bei beiden Mannschaften steht Sport mit Spaß an er...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1537 Aufrufe

Die Grünen mit 18,13 Prozent im Wahlkreis Landsberg am Lech – Starnberg

Foto: Kreisverband Starnberg/Die Grünen

Starnberg – Die Grünen haben im Wahlkreis 224 – Starnberg - Landsberg am Lech – mit 18,13 Prozent der Zweitstimmen das beste Ergebnis jemals bei Bundestagswahlen errungen, und damit das vormals beste Ergebnis von 2017 von 13,1% noch einmal um 5 Prozent übertroffen. Nach über 40 Jahren ihres Bestehens nehmen sie damit einen klaren Gestaltu...

Weiterlesen
0
  1530 Aufrufe

Einladung zu den Bürgerversammlungen in Landsberg am Lech

Symbolbild: aloys.news

Landsberg am Lech – Endlich ist es wieder möglich, größere Veranstaltungen durchzuführen. Die Stadt Landsberg am Lech lädt ihre Bürgerinnen und Bürger daher ganz herzlich zu den Bürgerversammlungen in den Stadtteilen und in der Stadt ein. Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl wird über laufende Projekte informieren, auf örtliche Angelegenheiten ...

Weiterlesen
0
  1638 Aufrufe

Bis Freitag, 17. September war das „Stellwerk“ – Haus der Jugend für vier Tage Wahllokal bei der U-18 Bundestagswahl.

Graphik: Institut für politische Bildung

Herrsching – Wie funktioniert eigentlich eine Bundestagswahl und wie gebe ich eine gültige Stimme ab? Mit den echten Wahlkabinen und Wahlurnen sowie den Stimmzetteln für den Wahlkreis 224 Starnberg/Landsberg/Germering mit Erst- und Zweitstimme konnten sich alle unter 18 Jährigen an den Wahlakt herantasten. Über die Inhalte der Wahlprogramme ko...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1339 Aufrufe

Stabwechsel beim GPA Oberbayern: Rainer Jünger übernimmt Vorsitz von MdL Bernhard Seidenath. Viel Politprominenz bei der Bezirksversammlung des GPA Oberbayern

Eresing – Am Samstag, 18. September fand in Eresing (Kreis Landsberg am Lech) im großen Festsaal des Gasthauses „Alter Wirt" die Bezirksversammlung mit Neuwahlen des Gesundheits- und Pflegepolitischen Arbeitskreises (GPA) der CSU Oberbayern statt. Unter Anwesenheit von Staatsminister a.D. Dr. Thomas Goppel, Bernhard Seidenath, MdL, Alex D...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1937 Aufrufe

Fair aber heftig bei der Podiumsdiskussion des DGB zur Bundestagswahl "Bei Dimi" in Kaufering

Foto: Hans Bucsek

Kaufering – Nur wenig Neues bei der Podiumsdiskussion der Bundestagskandidatinnen und -kandidaten beim „DIMI" in Kaufering. Eingeladen hatte der DGB Ortsverein Landsberg. Am Podium saßen für Bündnis90/die Grünen, Martina Neubauer, für die CSU in Vertretung von Michael Kießling, Dr. Thomas Goppel, für die FDP Britta Hundesrügge, für Die Linke S...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1534 Aufrufe

Bayerische Integrationsbeauftragte zu Besuch im Landratsamt Landsberg

Landsberg am Lech – Die Bayerische Integrationsbeauftragte, Gudrun Brendel-Fischer, ließ es sich nicht nehmen, sich in einem persönlichen Gespräch mit Susanne Taryne, der kommunalen Integrationsbeauftragten, und der Stellvertretenden Landrätin, Margit Horner-Spindler, über die Arbeit im Bereich Asyl, Migration und Integration auszutauschen. Er...

Weiterlesen
0
  2087 Aufrufe

"Mit Bildung in die neue Ära": Die Inninger Grünen laden zur Diskussion am Donnerstag, 16. September auf der Terrasse des Gasthof zur Post in Inning ein.

Archivfoto: aloys.news

Inning – Das Thema "Bildung" ist den Inninger Grünen ein besonderes Anliegen. Daher laden sie zu einer Diskussionsrunde unter dem Titel "Mit Bildung in die neue Ära" für Donnerstag, 16. September, auf der Terrasse des Gasthof zur Post in Inning ein. Zu dieser Veranstaltung haben sie Martina Neubauer, die Wahlkreiskandidatin und ...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1464 Aufrufe

"Gebt der Jugend eine Stimme!“ Tutzinger Grüne zeigen am Sonntag, 19. September im Kurtheater Tutzing den Film "NOW!" über die „Fridays für Future“-Bewegung im Kurtheater Tutzing

Foto: NOW/Jim Rakete

Tutzing – „Wir sind hier, wir sind laut, weil ihr uns die Zukunft klaut", der Ruf der Fridays for Future Bewegung hallte im letzten Jahr coronabedingt nicht ganz so laut und häufig auf Deutschlands Straßen und Plätzen. Dabei hat der neueste Weltklimabericht vom Sommer dieses Jahres aufgezeigt, dass konkrete Maßnahmen drängender denn je sind. M...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  1400 Aufrufe

Grünes Forum in Dießen-Riederau mit Katharina Schulze und Martina Neubauer am Montag, 13. September

Foto: Die Grünen

Riederau – „Veränderung geht nur gemeinsam". Mit diesem Motto geht Martina Neubauer, Bundestagskandidatin für den Wahlkreis 224 Starnberg-Landsberg in die letzten Wochen vor der Bundestagswahl. Daher hat sie sich Unterstützung durch die Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bayerischen Landtag geholt. Am Montag, 13.9. werden Martina Neubauer und ...

Weiterlesen
0
  1830 Aufrufe

Besuch von Claudia Roth am Samstag, 11. September in Schondorf, Herrsching und Starnberg

Foto: Kristian Schuller

Schondorf – Am Samstag, den 11. September besucht Claudia Roth, Bundestagsvizepräsidentin und grüne Bundestagsabgeordnete den Wahlkreis Starnberg-Landsberg um die hiesige Bundestagskandidatin Martina Neubauer im Wahlkampf zu unterstützen. Bereits um 13 Uhr wird sie am Infostand in Schondorf am Ammersee erwartet. „Mit der stets gut gelaunt...

Weiterlesen
0
Markiert in:
  2102 Aufrufe

Die neuen Corona-Regeln der Bayerischen Staatsregierung ab Donnerstag, 2. September. Die 7-Tage-Infektionsinzidenz wird als dominierendes Kriterium abgelöst. Stattdessen gibt es die Krankenhaus-Ampel. Hier die Verordnungen im Detail.

Archivfoto: aloys.news

München – Die vierte Welle der Corona-Pandemie erreicht den Freistaat. Jedoch gelten nun andere Voraussetzungen und Rahmenbedingungen: Denn Impfen wirkt. Rund 65 % der Bürgerinnen und Bürger Bayerns über 12 Jahre haben sich vollständig impfen lassen und schützen sich selbst und die Menschen in ihrem Umfeld bestmöglich vor dem Corona-Virus und ...

Weiterlesen
0
  1998 Aufrufe

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Werben bei aloys.news
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

11. Juli 2025
Aktuelles
Dießen – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen, Adria und Gardasee. Ammersee 21,8 Grad (16 Uhr, Stegen), Starnberger See 21&nb...
44281 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
18729 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
14175 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
13280 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
12624 Aufrufe