Dießen/Raisting – Vor einem knappen Jahr sorgten zwei Vereine für ein früher undenkbares Novum: Der MTV Diessen und der SV Raisting gründeten eine Spielgemeinschaft – und zwar für Ihre Juniorinnen. Die Teams der U17 und U15 Juniorinnen spielen seit Sommer 2023 in einer Spielgemeinschaft. Außerdem haben jüngere Mädels die Möglichkeit, in Raisting in der U13 Mannschaft zu kicken. Der damalige Jugendleiter Tobias Mayr aus Raisting und der sportliche Leiter in Sachen Frauen- und Mädchenfußball in Diessen Nico Weis setzten sich letztes Jahr im Sommer an einen Tisch und kamen schnell überein: In einer Spielgemeinschaft möchten beide Vereine ihren Mädels die Möglichkeit geben, innerhalb ihrer Altersklasse Fußball zu spielen, sich weiterzuentwickeln und auf gutem Niveau trainieren zu können. Über die jahrzehntelangen Vorbehalte und Revierkämpfe um Vormachtstellungen zwischen Diessen und Raisting können die Beteiligten an der neu gegründeten Spielgemeinschaft nur müde lächeln.
„Unsere Mädels hatten zum Glück keinerlei Berührungsängste, die meisten kannten sich ohnehin aus der Schule," erzählen die Verantwortlichen. „Wir hoffen, dass wir in den nächsten Monaten noch viele weitere junge Mädels gewinnen können, die Spaß am Fußball und an unserem Team haben." Die Trainings finden abwechselnd in Diessen und in Raisting statt, dasselbe gilt für die Punktspiele. Am Samstag, 29. Juni, veranstalten nun beide Vereine einen gemeinsamen Mädchenfußballtag.
Unter dem Motto „gemeinsam unschlagbar: volle Mädelspower!" sind alle Mädchen ab 10 Jahren eingeladen, dabei zu sein. Egal ob Anfängerin oder Vereinsspielerin – ab 9 Uhr geht's los im San Siro in Raisting, anmelden können sich alle Interessierten per Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/
Kommentare