Schriftgröße: +
1 Minuten Lesezeit (286 Worte)

130 Kilo Müll: Inninger vereint für Natur- und Tierschutz

130 Kilo Müll: Inninger vereint für Natur- und Tierschutz Bilder: Die Grünen Stegen

Inning – Bei strahlendem Sonnenschein starteten die Grünen Inning am Neujahrstag mit einer erfolgreichen Müllsammelaktion ins Jahr 2025. Über 30 motivierte Teilnehmende, darunter viele Familien mit Kindern, tauschten den Neujahrsspaziergang gegen Zangen und Müllsäcke. Mit Begeisterung und Teamgeist sammelte die Gruppe im Strandbad Stegen über 130 Kilogramm Müll – von Feuerwerkskörpern über Glasflaschen und Babywindeln bis hin zu Folienballons, Plastikresten und Zigarettenstummeln.

Inning packt an: Umweltschutz verbindet

Die Aktion war mehr als eine Aufräumaktion – sie war ein Gemeinschaftserlebnis. Familien, Nachbarn und Interessierte packten gemeinsam an, plauderten, lachten und wünschten sich ein gutes neues Jahr. „Ich bin beeindruckt, wie viele sich die Zeit genommen haben. Das zeigt, wie lebendig unser Dorfleben ist. So geht Umweltschutz in der Praxis!", freute sich die Grünen Organisatorin Lilian Boehme.

Gerade die Kinder lernten an diesem Tag, dass die spektakulären Silvesterraketen auch Schattenseiten haben: Sie kommen als Müll wieder runter, der gefährlich für spielende Kinder, Gassi gehende Hunde und Wildtiere ist. „Und nicht nur das: Plastik, das liegen bleibt, wird durch Wind und Wetter zerkleinert, bis es als Mikroplastik in die Umwelt gelangt – und dann nicht mehr zu entfernen ist", erklärte Boehme.

Krönender Abschluss im Seehaus Schreyegg

Nach der erfolgreichen Sammelaktion spendierte das Seehaus Schreyegg den fleißigen Helfer*innen einen fröhlichen Umtrunk. Bei Brezen, Punsch, Schorle und heißer Schokolade genossen die Teilnehmenden den gelungenen Abschluss und feierten das sichtbare Ergebnis ihrer Arbeit.

Ein Vorbild für die Zukunft

„Nicht nur, wenn Engel reisen, sondern auch, wenn Inning Müll aufsammelt, scheint die Sonne", schmunzelte Boehme. „Es war eine großartige Aktion – so einfach kann Umweltschutz sein, wenn alle zusammenhalten." Die Grünen Inning danken allen Teilnehmenden und Unterstützern, die diese Gemeinschaftsaktion zu einem großen Erfolg gemacht haben.



0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Silvesterknallerei: Zwei verschreckte Hunde von Au...
Kneipen-Chor Dießen: Nächste Woche wird wieder ges...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Samstag, 25. Januar 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
41975 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17174 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13117 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
11976 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
11631 Aufrufe