Inning – Bei strahlendem Sonnenschein starteten die Grünen Inning am Neujahrstag mit einer erfolgreichen Müllsammelaktion ins Jahr 2025. Über 30 motivierte Teilnehmende, darunter viele Familien mit Kindern, tauschten den Neujahrsspaziergang gegen Zangen und Müllsäcke. Mit Begeisterung und Teamgeist sammelte die Gruppe im Strandbad Stegen über 130 Kilogramm Müll – von Feuerwerkskörpern über Glasflaschen und Babywindeln bis hin zu Folienballons, Plastikresten und Zigarettenstummeln.
Inning packt an: Umweltschutz verbindet
Die Aktion war mehr als eine Aufräumaktion – sie war ein Gemeinschaftserlebnis. Familien, Nachbarn und Interessierte packten gemeinsam an, plauderten, lachten und wünschten sich ein gutes neues Jahr. „Ich bin beeindruckt, wie viele sich die Zeit genommen haben. Das zeigt, wie lebendig unser Dorfleben ist. So geht Umweltschutz in der Praxis!", freute sich die Grünen Organisatorin Lilian Boehme.
Gerade die Kinder lernten an diesem Tag, dass die spektakulären Silvesterraketen auch Schattenseiten haben: Sie kommen als Müll wieder runter, der gefährlich für spielende Kinder, Gassi gehende Hunde und Wildtiere ist. „Und nicht nur das: Plastik, das liegen bleibt, wird durch Wind und Wetter zerkleinert, bis es als Mikroplastik in die Umwelt gelangt – und dann nicht mehr zu entfernen ist", erklärte Boehme.
Krönender Abschluss im Seehaus Schreyegg
Nach der erfolgreichen Sammelaktion spendierte das Seehaus Schreyegg den fleißigen Helfer*innen einen fröhlichen Umtrunk. Bei Brezen, Punsch, Schorle und heißer Schokolade genossen die Teilnehmenden den gelungenen Abschluss und feierten das sichtbare Ergebnis ihrer Arbeit.
Ein Vorbild für die Zukunft
„Nicht nur, wenn Engel reisen, sondern auch, wenn Inning Müll aufsammelt, scheint die Sonne", schmunzelte Boehme. „Es war eine großartige Aktion – so einfach kann Umweltschutz sein, wenn alle zusammenhalten." Die Grünen Inning danken allen Teilnehmenden und Unterstützern, die diese Gemeinschaftsaktion zu einem großen Erfolg gemacht haben.
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/
Kommentare