Schriftgröße: +
1 Minuten Lesezeit (297 Worte)

„Vergittertes Fenster“ Novelle von Klaus Mann über den Tod von Ludwig II
 vorgetragen auf der Roseninsel von Peter Weiß

Sommerhaus auf der Roseninsel. Foto: Maren Martell

Roseninsel im Starnberger See – „So begreife Du mich, mein Gott, da ich mich Menschen verlassen finde! So nimm Du Dir die Mühe in mein ratloses Herz zu schauen!"

, so steh es in der Novelle "Vergittertes Fenster" von Klaus Mann. Die tr#gt Peter Weiß als Erzähler vor, begleitet von  Graham Waterhouse am Violoncello mit Eigenkomposition
 am Freitag, 16. Juni ab 18 Uhr auf der Roseninsel im Starnberger See vor. Die Lesung mit Musik steht unter der Schirmherrschaft von I.K.H. Dr. Auguste Prinzessin von Bayern zur Lippe und S.K.H. Prinz Ludwig von Bayern 


Das Interesse und die Nachfrage an dieser literarisch musikalischen Kostbarkeit waren im letzten Jahr so groß, dass sich dafür der KunstRaum Roseninsel mit seinem königlichen Casino gerne wieder für sein Publikum öffnet. Der tragische König erfährt sich indes eingeschlossen in seinem geliebten Refugium "... am Spiegel des lieblichsten Sees zur blühenden Rosenzeit …"  hinter vergittertem Fenster.
Im Sommer 1937 lernte Klaus Mann in Budapest, kurz vor seinem ersten Drogenentzug, den Film- und Literaturkritiker Thomas Quinn Curtis, seinen amerikanischen Lebensgefährten, kennen, dem er im gleichen Jahr die Novelle "Vergittertes Fenster" widmete. Es werden die letzten Lebensstunden des Königs als er entmündigt in Schloss Berg festgehalten wird, höchst einfühlend und bewegend duchdrungen. In dessen Erinnerungen werden noch einmal Momente von Glanz und Glück beschworen. Doch nicht seine große Zeit wird beschworen, vielmehr das tragische Ende Ludwigs, das der Autor in tiefer Seelenverwandtschaft als eine "Flucht ins Dunkle" beschreibt. Er habe den König absichtlich nicht als "gelockten Märchenprinzen und pittoresken Lohengrin" dargestellt, wie ihn das Volk liebte, sondern als Gezeichneten und Verlorenen, betonte Klaus Mann später. 

16. Juni 2022, 18:00 Uhr
  Roseninsel – Ablegestelle Feldafinger Park am Starnberger See

  Eintritt 26 € / Schüler & Studenten 12 €, jeweils zzgl. Überfahrt.
Karten: www.kunstraeume-am-see.de -  Faire Ticket 
  Hinweis: die Platzzahl ist sehr begrenzt

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Benefiz des Rotary Club Wörthsee mit TV-Comedian M...
Sommer, Sonne, Sorgen? Haustiere in der Urlaubszei...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 16. März 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
LRA-LL Sammelausschreibung "Wasserrecht..." KW 11/25 ab 12.3.2925
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
42243 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17452 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13426 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
12150 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
12089 Aufrufe