Schriftgröße: +
3 Minuten Lesezeit (682 Worte)

2895 Jahre aktives Ehrenamt im Landkreis Starnberg

Landrat Stefan Frey, rechts, ehrte langjährige Mitglieder der Feuerwehr, des BRK, der DLRG und des THW für ihr langjähriges Engagement. Bild: Landratsamt Starnberg

Landkreis Starnberg – Bei einer Verleihung im Landratsamt überreichte Landrat Stefan Frey gestern Abend an 63 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren, 25 Mitglieder des BRK, zwei Mitglieder der DLRG und zwei Mitglieder des THW die Ehrenzeichen für 25, 40 und 50 Jahre ehrenamtliches Engagement. „25, 40 und 50 Jahre aktiver Dienst! Zusammengenommen darf ich heute danke sagen für insgesamt 2895 Jahre ehrenamtliches Engagement. Wir alle wissen, welcher Einsatz hinter diesem Ehrenamt steckt. Sie widmen viele Stunden Ihrer Freizeit dem Dienst der freiwilligen Feuerwehr, dem Bayerischen Roten Kreuz, der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft, sowie dem Technischen Hilfswerk und das bereits seit Jahrzenten, teilweise sogar seit einem halben Jahrhundert. Vielen Dank dafür, wir sind wirklich froh, dass wir Euch haben!", würdigte Landrat Stefan Frey die Leistungen in seiner Ansprache. „Wir brauchen jedoch auch in Zukunft stabile Einsatzstrukturen und müssen intensiv um Nachwuchs werben."

Alle Geehrten erhielten neben dem Ehrenzeichen und einer Urkunde die Bayerische Ehrenamtskarte in Gold. Diese ist unbegrenzt gültig und kann bei vielen Geschäftspartnern im Landkreis, aber auch bayernweit eingesetzt werden. Für alle, die das Feuerwehr-Ehrenzeichen für 40-jährige Dienstzeit erhielten, stellte das Bayerische Staatsministerium des Innern Gutscheine für einen Aufenthalt im Feuerwehrerholungsheim in Bayerisch Gmain aus.

Die Kreisbrandinspektion Starnberg verabschiedete in diesem feierlichen Rahmen ehemalige Inspektionsmitglieder und sprach ihnen Anerkennung für die langjährige Arbeit innerhalb der Kreisbrandinspektion aus. Verabschiedet wurden hier Peter Bauch, Anton Graf, Dieter Hofer, Josef Kraus, Markus Kuisl und Tobias Völkl.

Die Veranstaltung fand im Beisein der jeweiligen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, sowie der Kommandanten und der Geschäftsführung des BRK, der DLRG sowie dem THW statt.

Ausgezeichnet wurden folgende Personen:

25-jährige Dienstzeit bei der Freiwilligen Feuerwehr
Das Feuerwehr-Ehrenzeichen für 25 Jahre Dienstzeit erhielten:
Georg Feigl (FW Erling-Andechs), Anton Lidl, Michael Pliessnig (alle FW Berg), Maximilian Gerber, Leander Mikschl (beide FW Feldafing), Walter Blasberger (FW Gauting), Christian Grad, Björn Schauer (beide FW Oberbrunn), Andreas Suhrbier (FW Stockdorf), Andreas Bachhuber (FW Gilching), Christian Rohlfs, Sebastian Lidl (beide FW Breitbrunn), Martin Räß (FW Krailling), Sebastian Grütze (FW Hechendorf), Jochen Thor (FW Oberalting – Seefeld), Peter Eichberger (FW Drößling), Adalbert Stürzer, Mathias Oswald (beide FW Söcking), Andreas Borrmann (FW Starnberg), Florian Brabetz (FW Percha), Wolfgang Beetz, Christian Benedikt, Stefan Graßl, Georg Lengenleicher, Christoph Schmid (alle FW Perchting), Florian Feuerlein, Florian Jäger, Franz Pentenrieder (alle FW Wangen), Dominik Sperk, Markus Müller (beide FW Tutzing), Stefan Resch, Johannes Kammermeier (beide FW Traubing), Christoph Schmidt (FW Hochstadt), Peter Heitzer (FW Weßling), Markus Sturm, Thomas Wörle (beide FW Etterschlag)

40-jährige Dienstzeit bei der Freiwilligen Feuerwehr
Das Feuerwehr-Ehrenzeichen für 40 Jahre Dienstzeit erhielten:
Oliver Sensch (FW Berg), Jürgen Pischetsrieder, Florian Käsbauer (beide FW Kempfenhausen), Wolfgang Reitmeier (FW Stockdorf), Robert Salcher (FW Herrsching), Josef Pohler, Günther Hlavon, Hans Jörg Haberzettl (alle FW Pöcking), Michael Ruhdorfer, Peter Schlecht, Walter Wurstner, Bernd Abbrecher (alle FW Oberalting-Seefeld), Peter Obermeier, Fritz Obermeier (beide FW Söcking), Thomas Fersch (FW Percha), Georg Sigl, Anton Anzic, Andreas Weigmann (alle FW Tutzing), Rudolf Popp, Martin Wild (beide FW Traubing), Christian Zollner (FW Hochstadt), Gottfried Aumiller, Rainer Gabler (beide FW Steinebach-Auing)

50-jährige Dienstzeit bei der Freiwilligen Feuerwehr
Das Feuerwehr-Ehrenzeichen für 50 Jahre Dienstzeit erhielten:
Peter Weyl (FW Stockdorf), Georg Kammerlocher (FW Pöcking), Karl Wastian (FW Leutstetten), Klaus Vogl (FW Starnberg)

25-jährige Dienstzeit bei dem BRK
Das Ehrenzeichen für 25-jährige Dienstzeit erhielten:
Markus Schmolz (Wasserwacht Feldafing), Bernhard Zwilling (Bereitschaft Gauting), Matthias Eibl, Bernhard Eder, Gert Gläser, Ann-Sophie Falk (alle Bereitschaft Gilching), Bettina Leger, Ludwig Zitzelsberger (beide Wasserwacht Pilsensee), Mathias Leibiger, Sven Schicke (beide Bereitschaft Starnberg), Tobias Schaller, Marco Steudle, Günter Zweck, Julia Volks (alle Wasserwacht Starnberg), Maximilian Bäumler, Martin Wrase (beide Wasserwacht Tutzing), Laura Gerbecks, Valentina Kaplaner, Monika Klopfer (alle Wasserwacht Wörthsee)

40-jährige Dienstzeit bei dem BRK
Das Ehrenzeichen für 40-jährige Dienstzeit erhielten:
Jürgen Schulz (Bereitschaft Gilching), Andreas Fischer (Wasserwacht Buch), Gero Geuther, Klaus Marhold (beide Bereitschaft Seefeld), Jan Schreiber (Wasserwacht Starnberg)

25-jährige Dienstzeit bei der DLRG
Das Ehrenzeichen für 25-jährige Dienstzeit erhielt:
Claus Schramm (DLRG Pöcking-Starnberg)

50-jährige Dienstzeit bei der DLRG
Das Ehrenzeichen für 50-jährige Dienstzeit erhielt:
Heike Niederhuber (DLRG Pöcking-Starnberg)

40-jährige Dienstzeit bei dem THW
Das Ehrenzeichen für 40-jährige Dienstzeit erhielt:
Andrew Patrik Ladouceur (THW Starnberg)

50-jährige Dienstzeit bei dem THW
Das Ehrenzeichen für 50-jährige Dienstzeit erhielt:
Lother Köpf (THW Starnberg)

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

„Beschämt, wer Falsches dabei denkt..?" BJott Kell...
Übergabe der neugestalteten Pausenhöfe in der 
Chr...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Sonntag, 22. Juni 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
43035 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
18146 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
14053 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
13067 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
12522 Aufrufe