Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (317 Worte)

Altstadtsaal der VR-Bank: "aber bitte mit Farbe"

Altstadtsaal der VR-Bank: "aber bitte mit Farbe" Foto: mythmaker.de
Landsberg am Lech – Aktuell wird viel darüber diskutiert: die Leistungsfähigkeit einer Künstlichen Intelligenz (KI) und die Frage, wie sie den Menschen ersetzen könnte, auch in der Kunst. Dort vielleicht sogar zuerst, wie das Programm ChatGPT zu belegen scheint. Mit unternehmerischen Augen gesehen, sicher eine ernstzunehmende Alternative.


Wir Menschen aber berauben uns einer wesentlichen Entwicklungs- und Mitteilungsmöglichkeit, überlassen wir den künstlerischen Ausdruck einer KI oder den Künstler*innen und Stars der Unterhaltungsindustrie. Dort misst sich Relevanz am wirtschaftlichen Erfolg. Konsumieren alleine aber, macht unsere Gesellschaft nicht zwingend reicher.

Ludwina Simmet aus Geltendorf ist eine, die ihren künstlerischen Willen behält, eine Frau die Kreativität lebt und damit Beziehungen gestaltet und bereichert. Wir können das Kultur nennen. Ihre Objekte berühren, fesseln und faszinieren. Davon kann sich Mensch aktuell in der Volksbank in Landsberg am Lech überzeugen.

Neben der Bildenden Kunst, entdeckt Ludwina Simmet nun auch die Darstellende Kunst für sich. Dabei führte der Zufall zum Medium Film. In der Webserie "Drei Frauen" erforscht sie, gemeinsam mit einem noch kleinen Ensemble, die Liebesgeschichte von Isolde und Tristan. Das Besondere daran ist die Erzählform. Die Mitspieler*Innen öffnen sich der Textvorlage aus dem 13. Jahrhundert mit ihren ganz persönlichen Lebenserfahrungen und entdecken so, die mythologischen und religiösen Wurzeln der Darstellenden Kunst neu. Jede KI ist hier überflüssig.

Am Freitag, 17. März von 13 bis 18, sind Ludwina Simmet, Diana Krause (Improemsemble Lafalott), Verena Wessels, Uschi Latussek,.... und der Regisseur und Produzent Olaf Rauschenbach direkt vor Ort im Altstadtsaal der VR-Bank Landsberg-Ammersee in der Ludwigstraße 163 in Landsberg. Sie zeigen die neuen Folgen der Serie "Drei Frauen" und stehen für Fragen zur Verfügung. Denn selbstverständlich sind neue Mitspielerinnen und Mitspieler jeder Altersstufe immer herzlich willkommen. Ebenso werden Sponsoren gesucht, die ihre eigenen Ideen in diesem Projekt wiederfinden und mit ihrem Potential unterstützen wollen.

Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Einfach vorbeikommen, schauen und austauschen. Eingang durch die Passage.
Informationen zur Webserie DREI FRAUEN unter: https://mythmaker.de/#dreifrauen

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Bambini Turnier um den BMW Reisacher Cup startet a...
Ateliertag für die Gewinner des Jugendmalwettbewer...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Mittwoch, 29. März 2023

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
LRA-LL "Asylangelegenheiten Außendienstmitarbeiter" KW 12/23 ab 23.3.2023
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier
Werben bei aloys.news

Beliebteste Artikel

13. September 2022
Aktuelles
Ammersee West – Der Sommer ist vorbei. In wenigen Tagen beginnt der Herbst, trotzdem sind die Seen noch nicht so abgekühlt, dass man nicht darin baden könnte. Daher informieren wir Sie immer noch...
16497 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
9233 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
9203 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
8842 Aufrufe
15. Oktober 2020
Kultur
Landsberg am Lech –  Seit mehr als 40 Jahren ist Johannes Skudlik Kantor an der Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt in Landsberg. Seit 1984 gibt es den „Landsberger Orgelsommer". Die Kon...
6485 Aufrufe