Wir Menschen aber berauben uns einer wesentlichen Entwicklungs- und Mitteilungsmöglichkeit, überlassen wir den künstlerischen Ausdruck einer KI oder den Künstler*innen und Stars der Unterhaltungsindustrie. Dort misst sich Relevanz am wirtschaftlichen Erfolg. Konsumieren alleine aber, macht unsere Gesellschaft nicht zwingend reicher.
Ludwina Simmet aus Geltendorf ist eine, die ihren künstlerischen Willen behält, eine Frau die Kreativität lebt und damit Beziehungen gestaltet und bereichert. Wir können das Kultur nennen. Ihre Objekte berühren, fesseln und faszinieren. Davon kann sich Mensch aktuell in der Volksbank in Landsberg am Lech überzeugen.
Neben der Bildenden Kunst, entdeckt Ludwina Simmet nun auch die Darstellende Kunst für sich. Dabei führte der Zufall zum Medium Film. In der Webserie "Drei Frauen" erforscht sie, gemeinsam mit einem noch kleinen Ensemble, die Liebesgeschichte von Isolde und Tristan. Das Besondere daran ist die Erzählform. Die Mitspieler*Innen öffnen sich der Textvorlage aus dem 13. Jahrhundert mit ihren ganz persönlichen Lebenserfahrungen und entdecken so, die mythologischen und religiösen Wurzeln der Darstellenden Kunst neu. Jede KI ist hier überflüssig.
Am Freitag, 17. März von 13 bis 18, sind Ludwina Simmet, Diana Krause (Improemsemble Lafalott), Verena Wessels, Uschi Latussek,.... und der Regisseur und Produzent Olaf Rauschenbach direkt vor Ort im Altstadtsaal der VR-Bank Landsberg-Ammersee in der Ludwigstraße 163 in Landsberg. Sie zeigen die neuen Folgen der Serie "Drei Frauen" und stehen für Fragen zur Verfügung. Denn selbstverständlich sind neue Mitspielerinnen und Mitspieler jeder Altersstufe immer herzlich willkommen. Ebenso werden Sponsoren gesucht, die ihre eigenen Ideen in diesem Projekt wiederfinden und mit ihrem Potential unterstützen wollen.
Eine Voranmeldung ist nicht nötig. Einfach vorbeikommen, schauen und austauschen. Eingang durch die Passage.
Informationen zur Webserie DREI FRAUEN unter: https://mythmaker.de/#dreifrauen
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/
Kommentare