Schriftgröße: +
1 Minuten Lesezeit (257 Worte)

Am Papierbach in Landsberg: Stadt ist mit Investor vor Ort

Am Papierbach Bild: ehret und klein

Landsberg am Lech – In einem äußerst konstruktiven und offenen Gespräch haben sich der Investor, der Projektentwickler und die Stadt Landsberg über die zukünftige Entwicklung und die aktuelle Lage des Areals ausgetauscht. Das besondere Interesse des Investors wurde dabei durch seine persönliche Anwesenheit unterstrichen.

Das Treffen fand am Freitag, 17. November statt und bot den Parteien die Möglichkeit, ihre Standpunkte zu präsentieren und gemeinsam nach Lösungen zu suchen. Die Atmosphäre war geprägt von gegenseitigem Respekt und dem Willen, eine für alle Seiten zufriedenstellende Lösung zu finden.Ein zentraler Punkt der Diskussion waren notwendige Schritte für die weitere Entwicklung in Bezug auf die aktuelle Lage am Wohnungsbau. „Oberstes Ziel ist es die ehemalige Industriebrache zu einem lebenswerten Stadtviertel umzubauen", so der Gesamtprojektleiter von ehret und klein. Hierbei ging es insbesondere um die Frage, mit welchen Anpassungen das Projekt weiterentwickelt wird. „Bei möglichen Anpassungen haben wir beispielsweise auch darüber gesprochen, ob das aktuelle Bestandsgebäude des aktuellen Jugendzentrums anstelle von Abbruch und Neubau im Sinne des Erhalts von grauer Energie umgebaut werden und für den Kindergarten genutzt werden kann", erläutert Oberbürgermeisterin Doris Baumgartl. „Wir stellen dem Stadtrat die einzelnen Optionen zur ausführlichen Beratung und Beschlussfassung in der Sitzung am 22.11.2023 vor."

Die anstehenden Entscheidungen des Stadtrats sollen maßgeblich dazu beitragen, den Prozess voranzutreiben und den Weg für eine erfolgreiche Umsetzung der Bauprojekte zu ebnen. Die Parteien waren sich einig, dass eine transparente Vorgehensweise von großer Bedeutung ist. Gemeinsam wird angestrebt, eine nachhaltige und zukunftsorientierte Lösung zu finden, die sowohl den Bedürfnissen der Stadt als auch den Zielen des Investors gerecht wird.

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Anmelderekord zum Tag der Ausbildung 2023 im Landk...
Landsberger Seniorenbeirat lädt zu Kaffee und Kuch...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Donnerstag, 30. November 2023

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen

Beliebteste Artikel

21. September 2023
Aktuelles
Ammersee West – Heute ist der letzte Tag des kalendarischen Sommers. Die Seen sind noch warm. Daher informieren wir Sie weiterhin täglich auf aloys.news wie warm oder auch wie kalt aktuell die Seen si...
29276 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
12855 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
10422 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
9852 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist die regionale, kostenfreie Online-Zeitung für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim...
7474 Aufrufe