Schriftgröße: +
1 Minuten Lesezeit (276 Worte)

„Ampel verhindert Entlastung der Gastronomie“. Pressemitteilung von Michael Kießling (MdB)

Bier Symbolbild: aloys.news

Landsberg am Lech/Berlin – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news heute vom Landsberger CSU-Bundestagsabgeordneten Michael Kießling:

Die Ampel-Koalition erteilt der dauerhaften Reduzierung der Umsatzsteuer für die Gastronomie endgültig eine Absage. Nachdem die CDU/CSU-Bundestagsfraktion diese Woche die Entfristung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes von sieben Prozent für Speisen in der Gastronomie beantragt hat, haben die Koalitionsfraktionen den vorliegenden Antrag nun abgelehnt – das gilt auch für die regionale SPD-Bundestagsabgeordnete.

„Die Entscheidung der Ampel ist vollkommen unverständlich. Mit einer Zustimmung hätte man der Gastronomie ein klares Signal geben können: Die Entlastung bleibt bestehen! Da bereits zahlreiche Gastronomen unter den gestiegenen Lebensmittel- und Energiepreisen sowie Personalkosten leiden, verpasst die Ampel somit eine weitere Chance der notwendigen Unterstützung. Zugleich nimmt man billigend in Kauf, dass eine ohnehin schon gebeutelte Branche sich nicht erholen kann und zukünftig Arbeitsplätze auf dem Spiel stehen", so der örtliche Bundestagsabgeordnete von der CSU Michael Kießling aus Landsberg.

Auch der Vorsitzende des örtlichen DEHOGA Bayern Verbandes Landsberg am Lech, Philipp Krause, betont die Wichtigkeit des reduzierten Umsatzsteuersatzes: „Die sieben Prozent Mehrwertsteuer auf Speisen müssen bleiben, um massive Betriebsschließungen, sinkende Umsätze und einen Verlust an Arbeitsplätzen zu verhindern. Eine Steuererhöhung ab dem 01. Januar wäre fatal für die Betriebe und würde zu einem Preisschock für die Gäste führen."

„Wir dürfen nicht tatenlos dabei zusehen, dass immer mehr unserer Gaststätten - auch in unserer Region - schließen. Denn die Gastronomie ist nicht nur ein wichtiger Wirtschaftszweig, sondern auch ein schützenswertes kulturelles Gut. Es geht dabei um zentrale Orte, an denen Menschen sich in lockerer Atmosphäre austauschen, regionale Traditionen weitergelebt und auch weitergegeben werden. Das gilt es nachhaltig zu fördern und zu schützen", betont Kießling.

0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Polizei Weilheim meldet handgreiflichen Streit in ...
BJott Kellers tägliche Dosis Kunst. „Spitzenansich...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Donnerstag, 30. November 2023

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

21. September 2023
Aktuelles
Ammersee West – Heute ist der letzte Tag des kalendarischen Sommers. Die Seen sind noch warm. Daher informieren wir Sie weiterhin täglich auf aloys.news wie warm oder auch wie kalt aktuell die Seen si...
29277 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
12855 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
10422 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
9852 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist die regionale, kostenfreie Online-Zeitung für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim...
7475 Aufrufe