Schriftgröße: +
2 Minuten Lesezeit (466 Worte)

Ausbildungsabsolventen 2024 des Landratsamts Weilheim-Schongau. Die zwölf erfolgreichen Nachwuchskräfte bleiben dem Arbeitgeber treu

Ein großer Tag für den erfolgreichen Nachwuchs im Landratsamt und auch für die Landrätin (v.li.): Nico Franken-Blum, Aaron Trautinger, Alexander Schneeweiss, Eva Stenzer, Sophia Schedler, Benjamin Jung, Paul Wendland, Elena Guggenmos, Gina Blessing, Landrätin Andrea Jochner-Weiß, Lukas Englmann, Dominik Walser, Verena Steidl (Ausbilderin) Foto: Landratsamt Weilheim-Schongau
Weilheim – Zwölf Nachwuchskräfte haben im Herbst 2024 ihre Ausbildung beim Landratsamt Weilheim-Schongau mit Erfolg abgeschlossen – dies sind erfreulicherweise doppelt so viel wie im Vorjahr 2023. Alle Absolventen führen nun ihren Berufsweg beim Landratsamt bzw. beim Landkreis Weilheim-Schongau fort. Bei einer Feierstunde am 16. Dezember gratulierte Landrätin Andrea Jochner-Weiß im Namen des Landkreises Weilheim- Schongau gemeinsam mit Verena Steidl, der Ausbilderin des Landratsamts, den glücklichen Absolventen. Jochner-Weiß drückte dabei ihre große Anerkennung für die Leistungen der Nachwuchskräfte bei den Abschluss- bzw. Qualifikationsprüfungen aus und be- dankte sich für ihren hohen Einsatz in der Ausbildung. Folgende Qualifikationen haben die Nachwuchskräfte erreicht:

  • Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten absolvierten Lukas Englmann, Nico Franken-Blum und Elena Guggenmos
  • Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt/in absolvierten Gina Blessing, Eva Stenzer und Markus Vogt
  • Duales Studium zum/zur Diplom-Verwaltungswirt/in (FH) absolvierten Benjamin Jung, Sophia Schedler, Dominik Walser und Paul Wendland
  • Ausbildung zum Fachinformatiker der Fachrichtung Systemintegration absolvierten Alexander Schneeweiss und Aaron Trautinger 

  • „Wir sind stolz auf Sie und freuen uns, dass Sie alle Ihre Ausbildung mit so ausgezeich- netem Erfolg bestanden haben. Besonders freut mich, dass Sie künftig das Team in unserem Hause weiterhin unterstützen werden", sagte Landrätin Andrea Jochner-Weiß. Sie wünschte den Absolventen für ihren beruflichen sowie privaten Lebensweg alles Gute. Als kleine Anerkennung erhielten alle Nachwuchskräfte einen Gutschein und eine süße Aufmerksamkeit aus Schokolade. Die Absolventen lobten in ihrem Feedback auch die gute Betreuung während der Ausbildung und betonten, dass sie stets gute Ansprechpart- ner bei allen Themen gefunden hätten. Während ihrer Ausbildung lernten die jungen Leute die verschiedensten Bereiche der Verwaltung im Landratsamt kennen und unterstützten die Kolleginnen und Kollegen bei ihren täglichen Aufgaben. Die praktische Ausbildung bot vielfältige Einblicke in die Sach- gebiete und Arbeitsbereiche der Verwaltung, wie etwa Öffentliche Sicherheit und Ordnung, Bauwesen, Personalverwaltung, Sozialhilfeverwaltung, Straßenverkehrswesen sowie Ausländer- und Asylwesen. Die theoretischen Kenntnisse wurden den Nachwuchskräften im Blockunterricht an den jeweiligen berufsbildenden Schulen vermittelt. Bei Fragen rund um die Ausbildung im Landratsamt steht Ausbilderin Verena Steidl tele- fonisch sowie per E-Mail jederzeit gerne zur Verfügung (Telefon: 0881/6811135, Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!). In Kürze werden die Stellen für das 2023 eingeführte Duale Studium der Sozialen Arbeit – kommunal (B.A.) sowie weitere Stellen für die Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) und die Ausbildung zum/zur Verwaltungswirt/in (m/w/d) für den Ausbildungsbeginn 2025 veröffentlicht. Zu- dem bietet der Landkreis Weilheim-Schongau erstmalig ab 2025 die Ausbildung zum/zur Fachangestellten für Bäderbetriebe (m/w/d) an, bei welcher die Bewerbungs- frist aktuell läuft und auf der Website zu finden ist.
0
×
Stay Informed

When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.

Urkunde des Umwelt- und Klimapakts Bayern. Rabeler...
ZRF Oberland trifft Entscheidungen zum weiteren Vo...

Ähnliche Beiträge

 

Kommentare

Derzeit gibt es keine Kommentare. Schreibe den ersten Kommentar!
Bereits registriert? Hier einloggen
Samstag, 25. Januar 2025

By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/

Anzeige
Anzeigen
Werben bei aloys.news
Gärtnerei Niedermeier

Beliebteste Artikel

11. September 2024
Aktuelles
Ammersee West – Wir informieren Sie täglich auf aloys.news über die aktuellen Temperaturen bayerischer Seen: Ammersee 20 Grad (6 Uhr, Stegen), Starnberger See 20,7 Grad (6 Uhr, Starnberg), Bodens...
41975 Aufrufe
23. Juni 2021
Aktuelles
Starnberg/Herrsching – Folgende Pressemitteilung bekam aloys.news gestern von der Gemeinde Herrsching: Liebe Bürger*innen, derzeit häufen sich wieder die Hinweise auf Zerkarienbefall bei Badenden. Vor...
17174 Aufrufe
15. August 2021
Meinung
In eigener Sache – Es wird keinen Lockdown mehr geben, versprechen uns die Politiker. Statt dessen kommt 3G. Gekauft, gekühlt, getrunken? Schön wär's. Geimpft, genesen, getestet. Ich als Eure Gastgebe...
13118 Aufrufe
09. April 2021
Aktuelles
Landkreis Landsberg am Lech – Antigen-Schnelltests haben ihren Namen daher, weil das Ergebnis schnell vorliegt. Sie können nur durch geschultes Personal durchgeführt werden – dafür wird ähnlich w...
11977 Aufrufe
01. Juli 2020
Aktuelles
aloys.news ist das regionale, kostenfreie Online-Portal für aktuelle Nachrichten, Meldungen und Beiträge aus den Landkreisen Landsberg am Lech, Starnberg, Fürstenfeldbruck und Weilheim-Schongau. ...
11631 Aufrufe