Landkreis Weilheim-Schongau – Die diesjährige BDS (Bund der Selbstständigen) Azubi Akademie im Landkreis Weilheim-Schongau ist im Juli 2024 mit einer Abschlussveranstaltung im Industriedenkmal RADOM in Raisting zu Ende gegangen. Die hochwertige Zusatzqualifizierung für Auszubildende, die im Oktober des vergangenen Jahres begonnen hatte, wurde von neun Unternehmen aus dem Landkreis genutzt. Die teilnehmenden Firmen waren: AOK Bayern – Die Gesundheitskasse, Bauer Unternehmensgruppe GmbH, BC Ingenieure Blankenhagen & Cohrs, Bremicker Verkehrstechnik GmbH, Ernst Echter GmbH, Hagebaumarkt Penzberg, Landratsamt Weilheim-Schongau, niteflite networxx GmbH und Xylem Analytics Germany GmbH.
Organisiert wurde das Angebot vom Bildungsstandort der Kreisentwicklung im Landratsamt Weilheim-Schongau gemeinsam mit dem BDS Oberbayern West. Der stellvertretende Landrat Josef Taffertshofer und Uwe Jennerwein vom BDS bedankten sich bei den Unternehmen, der BDS Azubi Akademie und den Auszubildenden für ihr Engagement.
Insgesamt 37 Azubis nahmen an neun Workshops teil, die von Oktober 2023 bis Juni 2024 im Abstand von etwa vier Wochen stattfanden. Der Lehrplan 2023/2024 umfasste Workshops zu Themen wie „Erfolgserlebnisse durch Schulterschluss", „IT-Sicherheit", „Azubi-Knigge", „Tipps und Tricks zur Nachhaltigkeit im Alltag", „Social Media", „Exzellenter Kundenservice", „Erfolgreich präsentieren", „Konfliktmanagement" und „Gesundheit am Arbeitsplatz".
Die Zertifikate für die erfolgreiche Teilnahme an der BDS Azubi Akademie wurden vom stellvertretenden Landrat Josef Taffertshofer überreicht. Danach führte der Geschäftsführer der Radom Raisting GmbH, Rene Jakob, durch das Industriedenkmal RADOM.
Die BDS Azubi Akademie ist ein gemeinsames Angebot des Bildungsstandorts/Kreisentwicklung des Landkreises Weilheim-Schongau und dem Bund der Selbständigen (BDS), das seit 2010 besteht. Weitere Informationen sind telefonisch unter 0881/681-1520, per Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder auf der Website www.bildungstandort-wmsog.de erhältlich.
When you subscribe to the blog, we will send you an e-mail when there are new updates on the site so you wouldn't miss them.
By accepting you will be accessing a service provided by a third-party external to https://aloys.news/
Kommentare